EDIABAS / INPA Konfiguration für E61 530d

BMW 5er E61

Hallo an alle,
Habe mir ein OBD USB Schnittstelle besorgt und die Software EDIABAS / INPA auf Win-7 installiert.
Da ich Probleme mit der Standheizung habe, wollte Feheler auslesen ..und löschen.
Auslesen Funktioniert allerdings löschen geht nicht ... bekomme schon bei der Auswahl der Standheizung -Steuerung Fehlermeldung:
---------------------------
Versionskontrolle
---------------------------
Nicht zusammenpassende Versionen.
Fehlfunktion ist möglich!
---------------------------
OK
---------------------------

den Fehlerspeicher konnte ich allerdings aulesen, beim Löschen kommt aber die Meldung:
---------------------------
EDIABAS-Fehler
---------------------------
ApiCheckJobStatus: Job-Status fehlerhaft: [ERROR_ECU_CONDITIONS_NOT_CORRECT_OR_REQUEST_SEQUENCE_ERROR] statt [OKAY] !
Scriptbearbeitung fortsetzen ?
---------------------------
Ja Nein
---------------------------

Offensichtlich ist die Softwarekonfiguration nicht passend zu dem Fahrzeug, zumindest in dem Auswahlmenü gibt es kein Eintrag für E61... habe daher den E60 genommen. Im Anhang habe ich ein Paar Screenshots als PDF beigefügt. Wer kann mir Helfen die Software richtig zu konfigurieren..!?! Habe vile Zeit bei der Suche in Forums investiert ...komme trotz dem nicht weiter...
Habe gelesen das es Scriptdaten für INPA gibt die für jeveilige Steuerung nötig sind ... wo krige ich passsende ..??
Bin Dankbar für jede Antwort die mich weiter bringt.

Beste Antwort im Thema

Neurocil,

Du bist doch überall dabei, warum kennst es nicht? Es ist doch einfach das Problem zu lösen! Da gibt ein Ordner bei Inpa welcher die nötigen Daten etnhalten haben soll. Habe für Dich eine Datei mit CIC und AMP angehängt 😉

FiGHteRR,

was ist gemeint mit "neuer Version"? Es gibt nix neuer als BMW Satandard Tools 2.12.
ECU/IPO/Scripte müssen selbst aus bestimmten Ordner kopiert/ergänzt werden und es gibt auch noch Rheingold für Diagnose.

Gruß

41 weitere Antworten
41 Antworten

Kann mir einer von euch den link schicken von ediabas 7.30
Nsc expert
Bmw standardtools 2.1.2
Oder Rheingold 3.44

Danke

Hallo,
habe meine E60.GER so editiert wie wolli es geschrieben hat, hab dann auch direkt noch veruscht die media mit CMEDIAR hinzu zu fügen. Bei beiden kommt in INPA aber dann der fehler: FEHLER BEIM ÜBERSETZTEN.
Bitte um kurze Hilfestellung.

Zitat:

@a-6-stefan schrieb am 5. März 2015 um 10:03:21 Uhr:


Hallo,
habe meine E60.GER so editiert wie wolli es geschrieben hat, hab dann auch direkt noch veruscht die media mit CMEDIAR hinzu zu fügen. Bei beiden kommt in INPA aber dann der fehler: FEHLER BEIM ÜBERSETZTEN.
Bitte um kurze Hilfestellung.

Mit Editieren der Datei reicht es nicht aus.

Den es fehlt in Inpa auch das Script.

Ja, bin mittlerweile auch auf den Trichter gekommen, auf das zu verweisen was auch im ecu ordner ist (sind hoffentlich die scripte die du meinst), kam nur noch nicht dazu es zu testen - wobei cmediar wäre vorhanden gewesen, ging aber nicht, hab aber noch eine cmedia, vielleicht geht es ja mit der.

Ähnliche Themen

Hat mit ECU nix zu sagen!
Es fehlen die Scripte für Inpa.

Auserdem kann man Combox mit Rheingold oder Tool32 auslesen.

Hier so sieht es bei mir aus.
Und ohne Fahrzeug wenn ich auf Combox gehe kommt der fehler was soweit ich weiß normal ist.

Combox
Fehlermeldung

Aso, Ok, wo bekomme ich die Scripte her, wenn ich was codiere dann die Leerzeile aus dem bc oder v rein. Das cic mit der combox hin zu bekommen war ja schon ein Staats Akt. Aber damals gab es ja wenigstens eine Anleitung. das jetzt.... Bei meinem Glück ist der Fs leer wenn ich ihn mal ausgelesen bekomme.

Warum liest du nicht mit tool32 aus ?

Ja hab ich gerade gemacht, hat auch problemlos funktioniert. Gut zu wissen.

Ergebnis hab ich ins andere Thema gewinnt.

Hallo,

habe auch das Problem der zu alten Datenstände und bekomme beim auswählen meines Motors auch die Meldung "Nicht zusammenpassende Versionen.
Fehlfunktion ist möglich!"
Außerdem komme ich nicht in das Lichtmodul 😕
Habe INPA 5.0.6 und Ediabas 7.3.0.

Kann mir jemand einen Link zu den neuesten DATEN schicken für diese INPA bzw. Ediabas Version?

Zitat:

@Rosigeredder schrieb am 3. Oktober 2016 um 19:26:06 Uhr:


Hallo,

habe auch das Problem der zu alten Datenstände und bekomme beim auswählen meines Motors auch die Meldung "Nicht zusammenpassende Versionen.
Fehlfunktion ist möglich!"
Außerdem komme ich nicht in das Lichtmodul 😕
Habe INPA 5.0.6 und Ediabas 7.3.0.

Kann mir jemand einen Link zu den neuesten DATEN schicken für diese INPA bzw. Ediabas Version?

Mit der meldung kann man trotzdem auf OK drücken und auslesen.
Und es ändert sich auch nix mit neuen Datenständen.
Und Ediabas/Inpa ist aktuell es gibt nix mehr neueres.

Nicht zusammenpassende Versionen, kommt bei mir auch immer, habe SP 60 Daten auch schon geuppt, kann meine Batterie nicht resetten, wie geht das mit Tool32? Oder kann mir jemand mit neuen Skripten helfen? Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen