EDIABAS / INPA Konfiguration für E61 530d

BMW 5er E61

Hallo an alle,
Habe mir ein OBD USB Schnittstelle besorgt und die Software EDIABAS / INPA auf Win-7 installiert.
Da ich Probleme mit der Standheizung habe, wollte Feheler auslesen ..und löschen.
Auslesen Funktioniert allerdings löschen geht nicht ... bekomme schon bei der Auswahl der Standheizung -Steuerung Fehlermeldung:
---------------------------
Versionskontrolle
---------------------------
Nicht zusammenpassende Versionen.
Fehlfunktion ist möglich!
---------------------------
OK
---------------------------

den Fehlerspeicher konnte ich allerdings aulesen, beim Löschen kommt aber die Meldung:
---------------------------
EDIABAS-Fehler
---------------------------
ApiCheckJobStatus: Job-Status fehlerhaft: [ERROR_ECU_CONDITIONS_NOT_CORRECT_OR_REQUEST_SEQUENCE_ERROR] statt [OKAY] !
Scriptbearbeitung fortsetzen ?
---------------------------
Ja Nein
---------------------------

Offensichtlich ist die Softwarekonfiguration nicht passend zu dem Fahrzeug, zumindest in dem Auswahlmenü gibt es kein Eintrag für E61... habe daher den E60 genommen. Im Anhang habe ich ein Paar Screenshots als PDF beigefügt. Wer kann mir Helfen die Software richtig zu konfigurieren..!?! Habe vile Zeit bei der Suche in Forums investiert ...komme trotz dem nicht weiter...
Habe gelesen das es Scriptdaten für INPA gibt die für jeveilige Steuerung nötig sind ... wo krige ich passsende ..??
Bin Dankbar für jede Antwort die mich weiter bringt.

Beste Antwort im Thema

Neurocil,

Du bist doch überall dabei, warum kennst es nicht? Es ist doch einfach das Problem zu lösen! Da gibt ein Ordner bei Inpa welcher die nötigen Daten etnhalten haben soll. Habe für Dich eine Datei mit CIC und AMP angehängt 😉

FiGHteRR,

was ist gemeint mit "neuer Version"? Es gibt nix neuer als BMW Satandard Tools 2.12.
ECU/IPO/Scripte müssen selbst aus bestimmten Ordner kopiert/ergänzt werden und es gibt auch noch Rheingold für Diagnose.

Gruß

41 weitere Antworten
41 Antworten

Welche Datei hast du den genommen oder gesucht ?

Zitat:

Original geschrieben von lumpus


und mir fehlt die SGBD .prg um die Standheizung an meinem e61 mü zu entriegeln.

Sofern Du mit INPA oder NCS auf die Standheizung zugreifen kannst hast Du auch die benötigte Datei!

Kleiner Tip: Mit INPA kann man auslesen welche PRG Datei beim Zugriff auf ein spezielles SG angesprochen wird, ebenso wird bei Anwahl eines SG unter NCS die passende PRG Datei benannt, einfach mal nachschauen.

In Fall der Standheizung ist es die SHZH_E65.prg.

Hallo zusammen,

das Thema passt bei mir auch gerade, hab mir auch ein Interface besorgt, funzt auch alles soweit, nur scheint meine Ediapas/inpa Version auch zu alt zu sein, denn ich bekomm bei manchen Steuergeräten die Fehlermeldungen auf den Bildern untern. Ediabas ist 6.4.7, Inpa 5.0.6.
Wie bekomm ich die Programme den geupdatet oder eine neuere Version, oder ist meine Vermutung völlig falsch?

Adventliche Grüße aus dem Schwarzwald

Sorry hab vergessen BMW E61 530d EZ Anfang 05. Software läuft unter Vista.

Deine "Probleme" aus Bild 1 und 3 resultieren einfach daraus das die gewählten Steuergeräte bei Dir nicht verbaut sind!
Bild 2 kommt häufig, liegt daran das die Dateien in INPA oft zu alt sind, da kann man aber auch nichts updaten, muß man mit leben. Ist auch erstmal nur als Hinweis zu verstehen, nicht als Fehler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Deine "Probleme" aus Bild 1 und 3 resultieren einfach daraus das die gewählten Steuergeräte bei Dir nicht verbaut sind!
Bild 2 kommt häufig, liegt daran das die Dateien in INPA oft zu alt sind, da kann man aber auch nichts updaten, muß man mit leben. Ist auch erstmal nur als Hinweis zu verstehen, nicht als Fehler.

"Großeslichtaufgeh"

Jetzt hab ichs auch kapiert!!!

Sorry aber irgendwie hab ich gedacht dass er mir, wenn das STG nicht vorhanden ist, dies einfach sagt. Aber habs jetz gleich ausprobiert und tatsächlich die Fehlerlampe von Gurtstraffer und Airbag ausbekommen. War nur Unterspannung am Steuergerät, da ich die Batterie abgehängt hatte. Bei sowas hat sich der alte E36 nie beschwert ;-) Werd mich dran gewöhnen müssen.

hi rolabip kannst du mir vllt auch nen download link zuschiken ?
fur das version 7 aedibas

danke

MFG

Zitat:

Original geschrieben von rolabip


Gib mir mal per pn deine mail . ich schicke dir den link von mir. gruss rola

Zitat:

Original geschrieben von ramonE36


Hallo zusammen,

das Thema passt bei mir auch gerade, hab mir auch ein Interface besorgt, funzt auch alles soweit, nur scheint meine Ediapas/inpa Version auch zu alt zu sein, denn ich bekomm bei manchen Steuergeräten die Fehlermeldungen auf den Bildern untern. Ediabas ist 6.4.7, Inpa 5.0.6.
Wie bekomm ich die Programme den geupdatet oder eine neuere Version, oder ist meine Vermutung völlig falsch?

Adventliche Grüße aus dem Schwarzwald

Sorry hab vergessen BMW E61 530d EZ Anfang 05. Software läuft unter Vista.

Ediabas 6.4.7 und Inpa 5.0.6 passen überhaupt nicht zusammen vom Programm selber.

wenn dann passt nur Ediabas 7.3.0 und Inpa 5.0.6 zusammen !!!

frage :

ich kann mit inpa nicht die e60 indi amp auselesen bzw anwählen ... warum ?

gesuchtes stg amp_60 nicht gefunden .... gefundenes steuergerät ampT70 .... programm wird abgebrochen 😮

kann man mit inpa auch cic checken ? ich find keine auswahl nur ccc.

warum sagt ihr proggi zu alt und stg dateien wenn man doch mit inpa auch F serie auslesen kann da müsste ja noch aktuellere stg ausgelesen werden ....
insofern müsste es doch für jedes stg n aktuelle datei geben - oder nicht ?

version ist so wie gp schrieb.

ansonsten auch interessant : http://forum.bmwland.ru/index.php?...

Bei Inpa gibt es kein CIC da der Datenstand von Inpa nicht update bar ist. Man kann Scripte schreiben dann kann man CIC auslesen. Oder mit Tool32 geht das auch.

ok - hast du gegebenenfalls so ne amp T 70 datei ? oder gibts die auch nicht ?

und so ne selbstgebastelte cic datei zufällig ?

Leute kann mir jemand bitte einen download link geben von der aktuellen version ?

danke schon mal 😁

Zitat:

Original geschrieben von FiGHteRR


Leute kann mir jemand bitte einen download link geben von der aktuellen version ?

danke schon mal 😁

Software ist normal bei jedem Interface dabei.

Neurocil,

Du bist doch überall dabei, warum kennst es nicht? Es ist doch einfach das Problem zu lösen! Da gibt ein Ordner bei Inpa welcher die nötigen Daten etnhalten haben soll. Habe für Dich eine Datei mit CIC und AMP angehängt 😉

FiGHteRR,

was ist gemeint mit "neuer Version"? Es gibt nix neuer als BMW Satandard Tools 2.12.
ECU/IPO/Scripte müssen selbst aus bestimmten Ordner kopiert/ergänzt werden und es gibt auch noch Rheingold für Diagnose.

Gruß

ja wolli " wir " sind überall :-)

also beim fs lesen kennt er die amp 70 .... nur wie gesagt .... testung von derselben geht nicht .
aber gut mit den daten sollte es gehen.... besten dank.

ja rheingold hab ich auch .....aber das dauert so ca 8-10 minuten bis das soweit klar ist das man stg xy auf n pelz rücken kann ....

Wolli.

Ich hab die Software runtergeladen geht aber nicht hab win 8 hab auch schon mit Windows 7 probiert aktuell war so gemeint
Ob es Vllt einen aktuellen Version gibt
Oder hab die falsche Installation Datei
Konnte mir eventuell jemand per pn einen Download link schicken

Inpa lauft bei mir übrigens nur das
Ncs nicht kommt dann die Meldung
Programm kann nicht gestartet werden
Bla bla 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen