Edersee-Meeting
Hi,
fährt jemand von Euch aus Hamburg zum Edersee-Meeting? Hätte schon Bock dahin, aber die Tour allein zu fahren schockt nicht. Kann aber leider erst Freitag abend bzw. Samstag morgen los.
Gruß
Marc
27 Antworten
Hellau,
wir fahren zum Meeting 😉 sind ja nur schlappe 50sch km entfernt hihi!
Fahrt ihr eigentlich auch wenns regnet...seit ihr so hardcore-biker? Ich hab ja ehrlich gesagt schiss um mein neues schätzchen lol
Wir fahren zum ersten mal da hin...wart ihr da schon mal? Wie ist das da mit Zelten, Toiletten, Duschen???
Hi Tina,
ist dann auch das erste Mal für mich. War noch nie da. Aber wenn es Bindfäden gießt, bleib ich mit dem Arsch zuhause. Aber sonst wenn es mal regnet, kein Problem.
Gruß
Marc
Ich wollte, wenn das Wetter mitspielt, von Frankfurt aus da hin. (Freitag abend oder Samstag- und sonntag zurück) Mir hat das treffen immer gut gefallen, war aber die letzen 2 Jahre nicht da. Ich war beim allerersten, dass wa noch auf einem Parkplatz, und mit 100 Leuten. es ist dann jedes Jahr größer geworden, und mittlerweile eine Feste größe im Kalender.
Gruß SCOPE
SCOPE, war das erste nicht in Kassel oder so???
Ich war da mal...wo ich noch kein Führerschein hatte 🙁, fand ich irgendwie schöner als am Edersee...naja jetzt scheints ja ne große Veranstaltung zu sein.
Wenn sich mehrere Leuts treffen, können wir uns ja zusammenschließen oder so!?! Dann lernt ihr mal nen anständiges Biker Mädel kennen 😁
Ähnliche Themen
Das erste war am Terassenhotel am Edersee. Einfach in der Kurve. Mit einem Bierpilz und Musik... ein bischen Kästenklettern und ner Verlosung.
Gruß SCOPE
Tina,
wie sieht denn ein anständiges biker mädel
aus.
Gruß Rehpincher
Hallo,
also ich war auch interessiert dahin zu fahren, aber die Abzocke schreckt mich ab. Wenn ich zu einem Konzert möchte gehe ich zu einem Konzert und bezahle Eintritt, aber doch nicht zu einem Biker-Treffen Eintritt bezahlen bzw. zur Teilnahme an der Parade Geld zu löhnen. Die Dealer, Aussteller und Bierzeltbetreiber zahlen doch schon, warum sollte ich dann einem Veranstallter dann auch noch Geld herüber schieben. Wenn die Biker nicht kommen würden würde er auf dem Trockenen sitzen.In Rüdesheim hatte man neulich auch Geld verlangt um an die Zeltstände der Zubehörhändler zu gelangen. ist mir vollkommen unverständlich dafür Geld auszugeben. Neulich war ich zur HOG Rallye in Port Grimaud, dort war man sogar so unverschämt, daß man von HOG Mitgliedern €85 und für Gäste €110 verlangt. Einen Teufel werde ich tun solche Unverschämtheiten zu unterstützen. Die Fremdenverkehrsverbände und Touristikbüros unterstützen diese Veranstalter doch auch noch. Da fahre ich lieber auf den Feldberg im Taunus, oder nach Johanniskreuz in der Pfalz. Dort gibt es auch Kneipen und man ist unter Gleichgesinnten.
Ich wünsche allzeit gute Fahrt vorbei an diesen Wegelagerern
HI HDLoewe,
jetzt verderb mir doch nicht den Spaß *gg*!
Musst halt mal so sehn...im Gelände stehen halt ne menge HD-Bikes herum, weißt was das für eine Verantwortung ist für den Veranstalter, Security etc....die wollen halt auch bezahlt werden, so sehe ich das mal...kannst nur sagen hut ab meine Herren!
Oder nicht!?!
Tina
Es hat auch nichts mit falschem wirtschaften zu tun. Der Arno Werkmeister (HD Kassel) macht dabei auch keinen Reibach. Im Gegenteil: Vor 5 Jahren hat er 20.000 EUR (40.000 DM) Draufleger gemacht. Ich weiss nicht wie es heute ist, aber das Bier kostet immer noch gleichviel. Jedoch spricht sich sowas dann auch rum, mittlerweile kommt ja selbst Louis mit einem eigenem Truck. DixieKlos & Duschen sind auch nicht überall normal. Ich finde es jedenfalls eine gelungene Veranstaltung. Aus der Parde wird dich wohl keiner rausschmeissen können, die fährt durchs Waldecker Land und nicht auf abgesperrtem Terrain.
Gruß SCOPE
PS: Auf den Feldberg komme ich trotzdem gerne mal mit, auch wenn die Rennfraktion die Straßen dort gepachtet haben...
@HDLoewe
Dann biste wie ich auf den Rallys , Partys und Treffen wohl am besten aufgehoben.
Das obige zieh ich den anderen bei weitem vor.
Gruß
Bin gestern da gewesen, allerdings nur tagsüber,
die Treffen werden irgendwie immer uniforma,
eine Ansammlung von Freßbuden und Bierständen,
an denen man bei der Hitze wegen der meist übervorderten und lahmarschigen Bedienung ewig
auf ein Bier für 2 Euro warten mußte.
Ansonsten das übliche an Teileständen, die Abzocke
mit 10 Euro Eintritt auch für Harleyfahrer muß auch nicht sein.
War vor ein paar Wochen auf der Superoldiveranstaltung in Bockhorn, jeder Oldi, ob
PKW oder Motorrad fährt da mit Besatzung umsonst
aufs Gelände.
Die Organisation hat auch da ne Menge Leute zu bezahlen, die Besucher kommen doch nur wegen
der Bikes .
Hoffentlich nehmen die in Hamburg nächsten Monat
keinen Eintritt auf der Reperbahn.
Wolfgang
Hellau,
na dann will ich auch mal berichten🙂! Wir waren auch da (Freitag - Sonntag) und ich fands natürlch schon richtig geil! Aber muss mich meinem Vorredner anschließen, Abzocke bis zum geht nicht mehr. 2 Euro die Getränke + 1 Euro Pfand, Champignon Pfanne (Pfännchen) für 4 Euro, Schnitzelbrötchen für 4,50 Euro etc. etc. und die Stände zum Kaufen sind auch nicht soo pralle. Was wir ja noch mehr den Hammer fanden waren die Duschen! Arschkaltes Wasser lief da nur raus und das für einen Eintritt von 23 Euro! Wir haben gerade noch mal so einen Camplatz gefunden AM HANG, PRIMA, weils so voll war mussten die Nachkömmlinge sogar schon aus dem Festivalgelände draußen Campen (an der Staße)!
Also...ganz tolle Organisation! Das war mich auch noch genervt hat waren diese 70er Rockergruppen...Hells Angels und Co. Meinen sie seien die Könige des Festivals und haben Sonderrechte....aber lassen wir die lieber mal in Ruhe...der Klügere gibt nach oder wie war das (Viel Muskeln, kein Hirn!).
Alles im allen gebe ich dem Edersee-Meeting mal die Note 3 - (minus wegen den Kalten Duschen und einem einzigen Container für Frauen!).
So gute Nacht...muss mich umlegen...konnte ja nicht schlafen am Hang *gg*.
Tina
PS: Rechtrschreibfeheh behalten...sehe schon alles doppelt 😁
Rockergruppen...
Schön das auch hier mal wieder pauschalisiert wird.Offensichtlich sind auch hier Leute im Forum,die man lieber nicht auf der Strasse trifft,weil sie das Wort Toleranz nicht kennen.
@ravenhead
jupp, ...schließe mich an!
Norddeutsche Grüße,
Ulf