Edelstahl Turbokrümmer in TTCQ verbauen

Audi TT 8N

Hey Leute bin ganz neu hier im Forum und hoff ihr könnt mir helfen.Hier mein Vorhaben:
Habe mir einen Turbokrümmer aus Edelstahl gekauft, jetzt meine Frage kann mir jemand sagen was der Einbau ungefähr kosten würde?Kann ich das Teil eintragen lassen?

Fahre einen TT Coupe Quattro ohne Chip oder so, noch alles Original, im Anhang noch ein Foto des Krümmers
Danke im voraus für eure Hilfe

33 Antworten

ja klar, aber 300 PS sind trotzdem utopisch. Mit den genannten Modifikationen wirst Du mit Glück vielleicht gute 280 PS rausquetschen können. Mit spaltoptimierten K04ern ist vielleicht noch etwas mehr drin, aber 300 PS hat bisher nur Verpeiler2003 damals mit einem APX geschafft. Da war aber bis auf den Lader, Kopf und Block nix mehr Serie und der Prüfstand war vielleicht auch noch auf seiner Seite: 299 PS😉

@i need nos: MMMhhhh also doch nen anderen Turbo... Also gut😁 Dann mach ich mich an das Projekt, aber mit Turbo allein ist das ja nicht getan oder?Gibts auch noch ne günstigere Variante?

wieso: bei Basis 225 PS kannste einen Garret GT28RS plus passenden Krümmer und Downpipe und leichten Modifikationen am Druckrohr bedenkenlos verbauen. Software anpassen und gut ist´s.

Mit nem K04 kannste nur noch was mit nem größeren Abgasgehäuse machen spricht der lader aber später an.
Ansonsten gr.LLk Hosenrohr ändern andere kats(100Zeller) Thermoschutzdichtungen bringen etwas.
Beim K04 ist das gute Dahlbäck Racing Saugrohr sehr gut. Und nicht vergessen Samcos ansaugschlauch.
Alles andere geht übern großen lader.

Ähnliche Themen

Hatte vor 100zeller zu verbauen, aber es besteht ja keine Chance auf eintragung

Pass gut auf deinen Lader auf der dreht wesentlich schneller hoch!

Wie meinst der dreht schneller hoch?Wenn ich 100 Zeller verbaue?

Zitat:

Original geschrieben von Toni30


Pass gut auf deinen Lader auf der dreht wesentlich schneller hoch!

ja wie, und dann?

Ja dann hast drehmoment wie verrückt.
Aber ich kenne schon einige fälle die dann die Flügel gestreckt haben.

@TT-Tobi: Ist dein TT überhaupt schon gechippt ?Wenn nein, dann lass doch gut sein mit Hardwareveränderung und verpass deinem Baby nen Chip. AGA schadet nie, allein schon wegerm Sound ... ob du da die Richtige gewählt hast, weiß ich nicht. Ein "nur" gechippter 225er TT macht schon mächtig Spaß, mit ner AGA sollten 270PS schon drin sein. Alles darüber hinaus wird deutlich teurer, wie hier schon mehrfach angedeutet wurde.

Gruß
Duke

Zitat:

Original geschrieben von Toni30


Ja dann hast drehmoment wie verrückt.
Aber ich kenne schon einige fälle die dann die Flügel gestreckt haben.

Das bisschen was der Kat an Drehmoment bringt würd ich nun wirklich nicht wie verrückt nennen...😛

Und ich hab auch noch nie davon gehört das ein Lader aufgrund eines 100 Zellerkats hochgeht. Wenn dann jawohl eher mit OEM-Kat aufgrund des Hitzestaus!

merke: wenn die Software und die Stellglieder i.O. sind, dann kann der Lader doch gar nicht überdrehen. Bei Erreichen des Sollladedruckes wird dann sofort das Wastegate geöffnet.

So sieht´s aus! 

sag ich doch😁

Hallo,

Jetex - geil...
Ich habe mir vor zwei Jahren auch eine Jetex-Edelstahl-Anlage verbaut (siehe Foto).

Da ich noch in Verhandlung mit der Firma stehe, werde ich mich noch nicht weiter dazu äußern. Das mache ich vom Ausgang der Verhandlungen abhängig.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen