Edelstahl Metallkats

BMW 3er E46

Hallo Suche für meinen 328Ci E46 Metall kats aus edelstahl sollten ein e prüfzeichen haben und universal einsetzbar sein will die teile in ein vsd ersatzrohr einschweißen.
weiß jemand ne gute addresse? finde bis jetzt keine außer uni-kat weiss aber nicht ob die aus edelstahl sind

28 Antworten

doppel post

oh, der ss fächer hat kein festigkeitsgutachten etc.? wie bzw eher was hat denn der gute tüv mann eingetragen? ich glaube du hast richtig glück gehabt, denn so eine freie eintragung ist schon so gut wie nicht mehr möglich.

oder habe ich das falsche verstanden und du hast ein abgasgutachten gemacht im wer von 200€-1000€😕

zum rest hast du natürlich recht, da war meine aussage etwas voreilig. hatte an die variante gedacht, die kats (mit abe) anstatt vsd zu nehmen und im original krümmer rohre einschweißen zu lassen, ist ja doch wohl die kostengünstigste variante. aber kay, diese leitungen habe ich vergessen, dürfte dann nochmal etwas aufwendiger werden.

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


oh, der ss fächer hat kein festigkeitsgutachten etc.? wie bzw eher was hat denn der gute tüv mann eingetragen? ich glaube du hast richtig glück gehabt, denn so eine freie eintragung ist schon so gut wie nicht mehr möglich.

M.Doppelkatalysatoren,Kennz. 78.74.02,Supersprint-Fächerkrümmer, Kennz. 78.74.01

Der Rest bleibt mein Geheimnis 😉

gruß Stephan

sehr wohlwollend😁, aber soll uns ja nicht weiter stören.😁

Edit: ach so😉 obwohl ich sehr neugierig bin....😁.... pn mit verschiegenheitsvertrag ist unterwegs😎

hast du eigentlich mal ein video, der sound ist ja atemberaubend (kenne ich vom dbs-330ci von hamann).....?

Ähnliche Themen

Das Problem ist ja immer ein qualitatives und aussagekräftiges Soundfile zu erzeugen.
Ich habe nur ein ganz kurzes, welches ich schnell mal auf nem Rastplatz aufgenommen habe, als ich von Regelin auf dem Rückweg war, ist aber wirklich nur ganz ganz kurz.

klick

danke, klingt wirklich rennwagenmäßig, mit anschleichen oder wegschleichen is nichts mehr, du mußt schon ein bischen wahnsinnig sein😁

trotzdem kommt auch bei mir das "will-haben-gefühl" wieder hoch, mal sehen was die zukunft so bringt, erstmal steht wieder einen ölwechsel an🙄 und das ac schnitzer short-shift teil, sowie der leise performance auspuff von bmw😮

Das der Nachteil, man kann dem Geräuschpegel auch blind folgen 😁.

Wenn du dir so etwas montierst, wird das deinen BMW Sport ESD schon in die Knie zwingen 😉.
Nach der Montage dachte ich erst ich spinne, beim Eisenmann müssen zur Ausrichtung auf den hinteren Halter Unterlegscheiben, ich habe da so viele drauf das die kein Spiel mehr habe, durch die Supersprintanlage wurde der ESD nun soviel heißer das ich drei mehr raufpacken musste, das sie im warmen Zustand nicht rappeln und die Endrohre schauen min 2cm weiter raus.

Gruß Stephan

das bedeutet, dass er wirklich bei weitem viel freier ausatmen kann, also wird der endpott dadurch heißer, wie bei den tourenwagen, geil!

na, beim geräuschpegel back ich erstmal kleine brötchen, um morgens und abends im stau zu stehen oder nur auf der bahn relativ untertourig im verkehr mitzuschwimmen, reicht mir wohl ein kleiner sound. Ich habe nämlich auch die befürchtung, dass das wieder schnell nervig werden kann, wenn ich da an meinen alten alfa 155 mit italienischer komplettanlage ab kat denke. Gut, ist klanglich nicht dasselbe, hörte sich aber schon ganz nett an, jedoch ging mir das ab und an doch auf den senkel, vor allem das dröhnen zwischen 100-120km/h.
Ja, ich weiß ss dröhnt nicht, ist purer sound🙂

Und dann ist da noch der zweite punkt, der preis, ich mein irgendwo habe ich mir auch ein grenze gesetzt mit dem tuning, sonst hört das nie auf und das nicht-aufgewendete mal auf halde zu legen für ein upgrade auf den letzten schönen bmw, den e46 m3, hört sich eigentlich auch nicht schlecht an.

gruß coup

Ja da muss man sich auch irgendwo mal eine Grenze setzen, denn das Geld sieht man ja beim Verkauf wenn überhaupt nur zu einem Bruchteil wieder.
Die Regulären Preise von Supersprint sind ja auch nicht ganz ohne, was kostet der Fächer 1300 und die Kats 1700 oder so? Und der Einbau ist auch sehr zeitaufwändig.

Gruß Stephan

kommt in meiner erinnerung so in etwa auch hin, vielleicht die kats nicht ganz so teuer, sndern auch "nur" 1200€. der einbau dürfte dann nochmal das budget schön belasten, vor allem wenn man keine günstige/stammkunden werkstatt für so etwas hat.

ich würde die meisten teile wieder ausbauen und getrennt über foren oder ebay verkaufen, das bringt wieder deutlich mehr, meiner einschätzung nach. bsp m3 e46 spiegel, die hab ich mal in passender farbe einem mitglied abgekauft, und ich habe jetzt schon sogar eine wertsteigerung, wen ich mir die heutigen gezahlten preise ansehe!!!

okay, wann steht ein wagenwechsel bei dir an😁

Wieso, möchtest du ein paar Teile von mir günstig erwerben? 😉

Habe gerade mal beim Faulke nachgeschaut für den T-Zet nimmt der 1090 Euro und ein Kat 320 Euro, kommt halt noch das einschweißen dazu.

ah wo, wollte nur deine meinung zu den neuen bmw modelen hören😁
aber, wenn was anstehen würde, eventuell😮

um nochmal zum topic zu gelangen, kann man zusammenfassend sagen, dass es metallkats gibt von:
- unifit
- hjs
- supersprint
- und dann die handmade variante von XXXXX (zensiert, mache keine werbung für den😉)

Supersprint verbaut die HJS 200 Zeller, die Unifit kann man vergessen, bei denen ist es mit der OBD Tauglichkeit nicht weit her.
Und dann ist es wie du sagst, der xxxxxx hat da wohl was brauchbares, was auch funktioniert.

Gruß Stephan

hi ich will bei mir auch 200zeller nei bauen wegen mehr leistung und so!! wie mach ich das weil ich doch obd hab!! wird doch dann ne fehlermeldung anzeigen oder??hab nen 320 mit 170ps aber untereaus fehlts halt irgendwie!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen