Edelstahl Metallkats

BMW 3er E46

Hallo Suche für meinen 328Ci E46 Metall kats aus edelstahl sollten ein e prüfzeichen haben und universal einsetzbar sein will die teile in ein vsd ersatzrohr einschweißen.
weiß jemand ne gute addresse? finde bis jetzt keine außer uni-kat weiss aber nicht ob die aus edelstahl sind

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SpaceShuttle328


Hallo Suche für meinen 328Ci E46 Metall kats aus edelstahl sollten ein e prüfzeichen haben und universal einsetzbar sein will die teile in ein vsd ersatzrohr einschweißen.
weiß jemand ne gute addresse? finde bis jetzt keine außer uni-kat weiss aber nicht ob die aus edelstahl sind

und für was braucht man sowas?😕

Zitat:

Original geschrieben von Joringel39



und für was braucht man sowas?😕

mehr dampf 😉.

@SpaceShuttle328
Bei Reuter-Motorsport kannst du 200 Zeller mit E-Nummer bekommen.

Gruß Stephan

Verboten!!
Da dadurch die Abgaswerte deutlich verändert - verschlechtert werden!!

Ach und alle Metallkats sind aus Edelstahl 😁 sonst würde so ein Kat kein Jahr durchhalten

Schau mal bei www.unifit.de die haben gute Angebote.

Gruß mclaren

Ähnliche Themen

Danke erstamal für die hilfe!!!
 
hab mich mal bei unifit umgesehen kann ich diese kats auf das vsd rohr draufschweißen?
http://www.UNI-FIT.de/Artikel_KT+103.html

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Verboten!!

Falsch

siehe Hamann und Noelle

Irgendwie bekommt man das immer eingetragen, habe ich ja auch und das bei Euro 4.

@spaceshuttle328
Unift kannst du vergessen, damit fährst du einmal um den Block, dann ist die Motorlampe an.
Ein guter 200 Zeller wird um die 350 Euro kosten. Wenn dein VSD Rohr einflutig sein sollte, hast du eh ein Problem, denn du musst zwei Katalysatoren einschweißen.

Gruß Stephan

nee des is zweiflutig zum glück =) muss nach den kats nicht noch ne lambda sonde rein oder irre ich mich? können die kats versetzt eingebaut werden?

Würde die an deiner Stelle schon parallel verbauen, wie sieht das denn sonst aus, für die Monitorsonden müssen zwei Aufnahmen nach den Kats verschweißt werden.
klick

ja ok des is alles machbar! wo bekomm ich die kats her von welchen anbieter? wie ist die qualität von der firma amc?

Zitat:

Original geschrieben von SpaceShuttle328


wo bekomm ich die kats her von welchen anbieter?

bitte genauer lesen, wurde schon beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Verboten!!
Falsch
siehe Hamann und Noelle
Irgendwie bekommt man das immer eingetragen, habe ich ja auch und das bei Euro 4.
[...]

Das ist ja auch kein Selbstbau!! Die haben beim TÜV ne Abnahme dafür - vofür die viele € haben hinblättern müssen .. und sicher nicht nur ein 200zeller drin.

Eine selbst zusammen gebastelte AGA mit Kat ist ohne Einzelabnahme nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger


Falsch
siehe Hamann und Noelle
Irgendwie bekommt man das immer eingetragen, habe ich ja auch und das bei Euro 4.
[...]

Das ist ja auch kein Selbstbau!! Die haben beim TÜV ne Abnahme dafür - vofür die viele € haben hinblättern müssen .. und sicher nicht nur ein 200zeller drin.

Mir wäre kein Fall bekannt wo mehr als 200 Zeller verwendet werden.

Die Hamann Anlage, ist wie meine von Supersprint mit 200 Zellern.

Und Noelle wird nicht mehr Zellen verwenden, denn dann ließe sich sein angegebener Leistungszuwachs nicht realisieren.

Und per Einzelabnahme lässt sich auch dieser Eigenbau eintragen und das im Bereich von 300-500 Euro.

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger


....

Und per Einzelabnahme lässt sich auch dieser Eigenbau eintragen und das im Bereich von 300-500 Euro.

....

bist du dir wirklich sicher?

einen fächerkrümmer ohne festigkeitsgutachten oder sonstigen papieren kriegt man (leider) nicht eingetragen. Metallkats mit abe braucht man nicht eintragen und dann metallkats haben die 330er schon, fragt sich nur wieviele zellen (viell.400).

Also 200Zeller ohne Papiere kann man meines wissens nach nicht eingetrgaen bekommen!
...........da haben sich nun in den letzt 2-3monaten die auflagen beim tüv drastisch verschärft, aussage eines tüv-ingenieures. In diesem zuge wurde auch viele gefeuert, da unmöglich sachen eingetragen wurden. Da wurde auch viele eintragungen rückwirkend(!) wieder zurückgezogen. Das moped eine baknnten hat seine betriebserlaubnis verloren, da die eingetragene neue bemse zurückgenommen wurde.
Nochmal zu den 200zellern ohne papiere, die könnte man ja auch so verwenden ohne das jemand etwas merkt, so auffällig dürften die nicht sein.

Die M52 waren doch erst ab Kat einflutig, bis dahin zweiflutig!?

Mein Fächer von Supersprint hatte doch auch kein Gutachten und habe ihn trotzdem per Einzelabnahme eingetragen bekommen.
Wie gesagt die einzigen die schon ein fertiges Gutachten für die Supersprintanlage haben sind Hamann.

Die 200 Zeller zu verwenden ohne das jemand etwas merkt, halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn die originalen Kats sind motornah und die 200 Zeller werden eigentlich motorfern verbaut, dies hat zur folge das entweder ein Fächerkrümmer oder Katersatzrohre in den originalen Krümmer eingeschweißt werden müssen, außerdem müssen je nach Variante alle Sondenleitungen oder bei original Krümmer nur die Leitungen der Monitorsonden verlängert werden.

Gruß Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen