ED35 Stage 3 Kaltstart Auspuff Ploppen und Motorkontrolleuchte

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen..

Fahre einen ED35 mit 346 PS.
Baujahr 2012 und 70.000 gelaufen.
Vor 3 Monaten hatte euch eine Software Optimierung, eine 3 zoll downpipe mit 200 zellen metallkat ohne vorkat und eine hjs ansaugung bei JP performance verbauen lassen.
Lief alles gut bis neulich die motorkontrolleuchte angeht und der wagen im kaltstart aus dem auspuff blubbert was vorher nicht so war. Eine tage später hörte es auf und die leuchte ging aus. Dann fing es irgendwann wieder an. War wieder bei Jp und die sagten mir es könnte die Lambdasonde sein. Daraufhin hatte ich eine neue bei VW verbauen lassen. Einen Tag später wieder das selbe spiel. Hat also nichts gebracht.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Beste Antwort im Thema

Zuallererst,Fehlerspeicher auslesen lassen!

Es ist egal was es sein "könnte" weswegen die MKL aufleuchtet.
Es muß eine vernünftige Diagnose gemacht werden,auf deren Basis man
dann weiterarbeiten kann.

Also,auslesen lassen und das Protokoll hier posten!
Sonst "fischen wir im trüben".

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo,

ich spreche nicht von einer DSG-Optimierung....die Drehmomentgrenze muss angehoben werden.
Mein Edi 35 hatte über 470 Nm und noch etwas mehr PS wie deiner.

Gruß, rubbel 2

Zitat:

@rubbel2 schrieb am 2. März 2017 um 10:52:54 Uhr:


Hallo,

ich spreche nicht von einer DSG-Optimierung....die Drehmomentgrenze muss angehoben werden.
Mein Edi 35 hatte über 470 Nm und noch etwas mehr PS wie deiner.

Gruß, rubbel 2

Das kläre ich mal ab.
Hast du sonst noch einen Tipp für mich ? Nächsten mittwoch hab ich einen Termin bei VW wo die sich nochmal alles in ruhe anschauen werden . Fällt dir sonst noch was ein worauf ich mal ein auge haben sollte oder so ?

Gruß Qoraj

Hallo Qoraj,

möglich ist da alles, ich kann da auch nur Ratschläge geben.
Die Motorkontrollleuchte kann z.B. auch bei einer Downpipe (DP) mit nur 1 Kat an gehen, aber auch hier wäre wieder der Tuner gefragt.
Er muss dies bei der Software entsprechend berücksichtigen.
Bei einer guten DP mit nur 1 Kat, die einen hochwertigen Kat hat, dauert es aber schon sehr lange bis die Leuchte an geht.
Bei einer TÜV-DP aus dem Zubehör, die auch 2 Kats hat, geht die Leuchte normal nicht an.

Natürlich kann auch ein Fehler vorliegen wenn die Leuchte an geht.

Bei meinem wurde auch ein Upgrade der HD-Pumpe durchgeführt, damit die Spritversorgung gesichert ist.

Auch Probleme macht manchmal das SUV oder auch das PCV, ob dadurch die Leuchte an geht kann ich leider nicht sagen.
Grundsätzlich sollte aber ein Eintrag im Fehlerspeicher vorhanden sein, wenn die Leuchte an geht.
Natürlich kann es auch an einer Zündkerze oder Zündspule liegen.
Es gibt auch neue Kerzen mit Fehlern.

Ich drücke dir die Daumen das schnell der Fehler gefunden wird.

Gruß von rubbel 2

Zitat:

@rubbel2 schrieb am 2. März 2017 um 21:18:45 Uhr:


Hallo Qoraj,

möglich ist da alles, ich kann da auch nur Ratschläge geben.
Die Motorkontrollleuchte kann z.B. auch bei einer Downpipe (DP) mit nur 1 Kat an gehen, aber auch hier wäre wieder der Tuner gefragt.
Er muss dies bei der Software entsprechend berücksichtigen.
Bei einer guten DP mit nur 1 Kat, die einen hochwertigen Kat hat, dauert es aber schon sehr lange bis die Leuchte an geht.
Bei einer TÜV-DP aus dem Zubehör, die auch 2 Kats hat, geht die Leuchte normal nicht an.

Natürlich kann auch ein Fehler vorliegen wenn die Leuchte an geht.

Bei meinem wurde auch ein Upgrade der HD-Pumpe durchgeführt, damit die Spritversorgung gesichert ist.

Auch Probleme macht manchmal das SUV oder auch das PCV, ob dadurch die Leuchte an geht kann ich leider nicht sagen.
Grundsätzlich sollte aber ein Eintrag im Fehlerspeicher vorhanden sein, wenn die Leuchte an geht.
Natürlich kann es auch an einer Zündkerze oder Zündspule liegen.
Es gibt auch neue Kerzen mit Fehlern.

Ich drücke dir die Daumen das schnell der Fehler gefunden wird.

Gruß von rubbel 2

Alles klar Mann, danke dir vielmals !

Ähnliche Themen

So ihr lieben. War bei der Fehlerlesung.

Am mittwoch überprüft VW das noch einmal etwas genauer da sie mich heute nur irgendwo zwischen geschoben haben.

So leute. Ich warte immernoch auf den Termin am Mittwoch. Da wird alles genau überprüft. Bin seitdem fast garnicht mit dem Auto gefahren. Heute musste ich wegen eines dringenden falles runter in die stadt fahren. Als ich ihn gestartet habe hat der Wagen von alleine leichte gasstöße gegeben aber ohne das die drehzahl stieg. Das heißt als würde man das Gaspedal nur antippen. Das blieb so eine Minute so und dann konnte ich in der Garage den Geruch von Benzin riechen. Habe ihm ausgestellt und das bleibt er auch biss mittwoch. Kann mir jemand etwas dazu sagen oder ist jemandem jetzt etwas klarer ?

Zitat:

@Lorisqoraj schrieb am 5. März 2017 um 05:02:24 Uhr:


So leute. Ich warte immernoch auf den Termin am Mittwoch. Da wird alles genau überprüft. Bin seitdem fast garnicht mit dem Auto gefahren. Heute musste ich wegen eines dringenden falles runter in die stadt fahren. Als ich ihn gestartet habe hat der Wagen von alleine leichte gasstöße gegeben aber ohne das die drehzahl stieg. Das heißt als würde man das Gaspedal nur antippen. Das blieb so eine Minute so und dann konnte ich in der Garage den Geruch von Benzin riechen. Habe ihm ausgestellt und das bleibt er auch biss mittwoch. Kann mir jemand etwas dazu sagen oder ist jemandem jetzt etwas klarer ?

Unverbranntes Benzin-Luftgemisch. Verdacht liegt auf Kolbenschaden mit Kompressionsverlust.

Wichtig ist, eine kompetente VW-Werkstatt zur Überprüfung beauftragen (keine Spetzl- oder Hinterhofwerkstätte).

Hallo,

ich kann dir nur empfehlen hier nun aufzuhören mit deinen Beschreibungen.
Du machst dich nur selbst verrückt und bekommst von 10 Usern auch 10 verschiedene Meinungen.

Es kann auch sein das dieser Geruch durch deine DP kommt, eine DP aus dem Zubehör mit nur 1 Kat riecht auch völlig anders....ich spreche hier mal wieder aus Erfahrung.

Ich denke du bist nun sehr sensibel und bemerkst nun alles mögliche.

Ich drücke die Daumen das es nur eine Kleinigkeit ist.

Gruß von rubbel 2

Zitat:

@rubbel2 schrieb am 5. März 2017 um 10:35:25 Uhr:


Hallo,

ich kann dir nur empfehlen hier nun aufzuhören mit deinen Beschreibungen.
Du machst dich nur selbst verrückt und bekommst von 10 Usern auch 10 verschiedene Meinungen.

Es kann auch sein das dieser Geruch durch deine DP kommt, eine DP aus dem Zubehör mit nur 1 Kat riecht auch völlig anders....ich spreche hier mal wieder aus Erfahrung.

Ich denke du bist nun sehr sensibel und bemerkst nun alles mögliche.

Ich drücke die Daumen das es nur eine Kleinigkeit ist.

Gruß von rubbel 2

Alles klar, danke sehr !

Wenn du Glück hast, ist nur eine Zündspule abgeraucht.

Zitat:

@Winkell schrieb am 5. März 2017 um 12:53:04 Uhr:


Wenn du Glück hast, ist nur eine Zündspule abgeraucht.

Wenn es so wäre, müsste es dann nicht bei der Fehlerdiagnose aufgelistet sein ?
Was meinst du ?

Zitat:

@Lorisqoraj schrieb am 6. März 2017 um 01:31:14 Uhr:



Zitat:

@Winkell schrieb am 5. März 2017 um 12:53:04 Uhr:


Wenn du Glück hast, ist nur eine Zündspule abgeraucht.

Wenn es so wäre, müsste es dann nicht bei der Fehlerdiagnose aufgelistet sein ?
Was meinst du ?

Mein Freund, dazu muß ich dir folgendes mitteilen:

  • Hättest Du mit Deinem Problem eine kompetente VW-Werkstätte eingeschaltet, dann hätten die im zutreffenden Fall Verbrennungsaussetzer ausgelesen und sogar noch auf welchem Zylinder.
  • Damit wäre auch die Frage Zündspule/Kerze zum Teil geklärt.
  • Kompressionsdruckprüfung bei Zündungsaussetzern kommt noch hinzu.

Also, ab in die VW-Werkstatt.

Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 6. März 2017 um 09:07:54 Uhr:



Zitat:

@Lorisqoraj schrieb am 6. März 2017 um 01:31:14 Uhr:


Wenn es so wäre, müsste es dann nicht bei der Fehlerdiagnose aufgelistet sein ?
Was meinst du ?

Mein Freund, dazu muß ich dir folgendes mitteilen:

  • Hättest Du mit Deinem Problem eine kompetente VW-Werkstätte eingeschaltet, dann hätten die im zutreffenden Fall Verbrennungsaussetzer ausgelesen und sogar noch auf welchem Zylinder.
  • Damit wäre auch die Frage Zündspule/Kerze zum Teil geklärt.
  • Kompressionsdruckprüfung bei Zündungsaussetzern kommt noch hinzu.

Also, ab in die VW-Werkstatt.

Mittwoch früh 10 Uhr !

Wollte grade schreiben.
Da war eine menge Benzin im Öl.
Öl wurde gewechselt und ein Ventil an der Benzin war undicht. Daher kam Benzin ins Öl.
Wurde gewechselt und konnte den Wagen vorhin abholen. Haben zusammen eine Probefahrt gemacht. Alles lief super. Er hatte leistung und alles. Fahre zurück zu VW lassen den Herrn raus.
Fahre ein wenig durch die Stadt ( Hagen ) und genieße das wetter.
Dann fängt alles wieder ein. Extrem laute knalle aus dem Auspuff. Der wagen nimmt das gas garnicht mehr richtig an. Fühlt sich an als würde er während ich das Pedal drücke erst mehrere Gänge wechselt. Dann so ein Ruckeln.

Zuhause angekommen stelle ich ihn ab und starte ihn erneut. Der wagem hat gekämpft um zu starten . Die drehzahl stieg nicjt wie immer auf etwas unter 1.000U sondern schwankte wie verrückt .hoch und runter.
Hab ihn abgestellt. Ich bin richtig sauer. Habe jp performance angerufen. Am mittwoch lasse ich den wagen vom adac dahin schleppen. Ich denke es sind wie schon am anfang vermuten die verdammten Zündkerzen oder Zündspulen.

Und, was gibt es dazu aus heutiger Sicht zu berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen