ED35 Stage 3 Kaltstart Auspuff Ploppen und Motorkontrolleuchte

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen..

Fahre einen ED35 mit 346 PS.
Baujahr 2012 und 70.000 gelaufen.
Vor 3 Monaten hatte euch eine Software Optimierung, eine 3 zoll downpipe mit 200 zellen metallkat ohne vorkat und eine hjs ansaugung bei JP performance verbauen lassen.
Lief alles gut bis neulich die motorkontrolleuchte angeht und der wagen im kaltstart aus dem auspuff blubbert was vorher nicht so war. Eine tage später hörte es auf und die leuchte ging aus. Dann fing es irgendwann wieder an. War wieder bei Jp und die sagten mir es könnte die Lambdasonde sein. Daraufhin hatte ich eine neue bei VW verbauen lassen. Einen Tag später wieder das selbe spiel. Hat also nichts gebracht.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Beste Antwort im Thema

Zuallererst,Fehlerspeicher auslesen lassen!

Es ist egal was es sein "könnte" weswegen die MKL aufleuchtet.
Es muß eine vernünftige Diagnose gemacht werden,auf deren Basis man
dann weiterarbeiten kann.

Also,auslesen lassen und das Protokoll hier posten!
Sonst "fischen wir im trüben".

36 weitere Antworten
36 Antworten

So zusammen. War bei JP mit der Karre. Zunächst einmal ein Lob an die Jungs von JP. Die haben haben innerhalb kürzester Zeit die Fehler festgestellt.

Also, wie es aussieht hat mir VW müll eingebaut. Die haben da vlt irgendein Ventil ausgetauscht. Aber das falsche. Habe schon wieder Benzin im Öl.
Die haben mich einfach so weiterfahren lassen und sind wohl 33Km probe gefahren.
An der HD Pumpe befindet sich ein Dichtring. Der hat das alles verursacht. Mir wurde gesagt diesen kleinen Ring findet mir kaum irgendwo einzeln. Also wahrscheinlich neue Pumpe. Und zu dem Fehler mit dem Ansaugsystem. Der ist ein riss an einem der schläuche. Daher die falschluft.
Demnach hatte VW meinen wagen mehr als Tage und haben diese 2 Fehler einfach übersehen. Und das witzige ist beide Fehler sind ja im Fehlerspeicher gezeigt worden. Eine Rechnung bekomme ich noch. Also ich werde mich sowas von quer stellen das zu zahlen ! Bin echt sauer. Diese Idioten reparieren meinen Wagem NICHT aber fahren 33 km damit Probe.

Ich glaube nicht so ganz dass der Dichtring bei Umbau beschädigt worden ist. Ich meine es hielt ja fast 3 Monate ohne einen einzigen Fehler. VW wusste was an dem Wagen war. Hatte die über alles informiert. Die hätten aber das mit Dichtring festellen müssen. Warum dies nicht der Fall war, weiß ich auch nicht. In Riss im Ansaugsymstem hat dazu geführt das der Wagen so geruckelt hat. Falschluft gezogen. Warum die das auch nicht gefunden haben ist für mich auch ein großes Rätsel. Tatsache ist ich musste mir eine neue Pumpe für 385 euro Kaufen. Die Pumpe habe ich bei VW gekauft. Mein Wagen steht zurzeit bei JP. Habe denen die Pumpe heute nachmittag persönlich vorbei gebracht. Die bauen sie mir ein. Dazu noch ( auf meinen Wunsch und deren Empfehlung hin ) neue Zündkerzen und Zündspulen ein.
Die rede war auch von einen Stößel der schon etwas abgeschliffen war. Für 30 euro wollte ich das nicht ignorieren.
Ich bin der Meinung dass JP performance hier nichts falsch gemacht hat. Damals hatten sie nur den Fehler ausgelesen und sagten mir es sei nicht gefunden worden.
Ich hätte meinen Wagen viel früher zu denen schicken sollen anstatt VW dran rumzuspielen . Lediglich die Lambdasonde war unnötig gekauft weil die alte wahrscheinlich in ordnung war. Das andere was vw eingebaut hat sei ( so wurde mir bei jp gesagt ) eine gute investition. Dabei handelte es sich um eine Dichtung und um noch etwas. Waren 66 euro wert. Naja . Aber tatsache ist ich bin nach meinem VW besuch mit einer kaputten pumpe gefahren. Und das man mich so hat fahren lassen macht mich nur wütend.

Habe schon eimal die Vermutung geäußert, daß Du keine kompetente VW-Werkstatt eingeschaltet hast. Wie man ohne vorherigen Kontakt mit einer Werstätte die Kompetenz feststellen kann, weiß ich natürlich auch nicht.

Wünsche Dir wieder viel Spaß mit Deinem Golf.

Nette Grüße
Alois

Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 17. März 2017 um 08:44:59 Uhr:


Habe schon eimal die Vermutung geäußert, daß Du keine kompetente VW-Werkstatt eingeschaltet hast. Wie man ohne vorherigen Kontakt mit einer Werstätte die Kompetenz feststellen kann, weiß ich natürlich auch nicht.

Wünsche Dir wieder viel Spaß mit Deinem Golf.

Nette Grüße
Alois

Hat mich alles eine Stange geld gekostet aber wenn ich mich heute nachmittag in meinen wagen setze und er läuft sauber, dann bin ich ein glücklicher mann. Ein danke schön auch an dir u d an den rest der leute die hier versuchen das problem zu finde. Melde mich hoffentlich so schnell nicht wieder.

Gruß Qoraj

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lorisqoraj schrieb am 16. März 2017 um 21:53:01 Uhr:


Demnach hatte VW meinen wagen mehr als Tage und haben diese 2 Fehler einfach übersehen.

VW-Vertragswerkstätten sind einfach dermaßen inkompetent, dass man einfach immer wieder vor den Zug laufen könnte.

Hallo,

schön das es nun doch nicht ganz so schlimm ist und JP dir nun endlich geholfen hat.

Ich an deiner Stelle hätte eher ein Upgrade-Kit für deine HD-Pumpe gekauft, da wären auch alle Dichtungen neu dabei gewesen und die Pumpe hätte genügend Druck für deine Leistung geliefert.
Hatte JP dir dies nicht vorgeschlagen?
Auch vom Preis her wäre dies vergleichbar gewesen.
Du sprichst vom HD-Pumpenstößel, den sollte man wirklich immer mal kontrollieren lassen.
Ich hänge mal 2 Fotos an, eines vom Upgrade-Kit und eines vom Pumpenstößel.

Gruß von rubbel 2

HD-Pumpe Upgrade-Kit
HD-Pumpe Pumpenstößel

Ja genau das ist das Bauteil. Mir wurde der aus meinem auto und ein neuer gezeigt. Meiner sah wirklich nicht besonders aus. Und das mit der Pumpe. Habe eine neue gekauft. Aber nicht bei jpp. Konnte einen sehr sehr guten Preis für die Punpe aushandeln durch einen bekannten im teileverkauf. Das Upgrade kit wird von jpp wieder verbaut.
Mir wurde auch gesagt dass die Möglichkeit bestünde ein Upgrade zu bestellen welches speziell den dichtring enthält da war aber die Frage nach Originalteilen und dass sie damit kaum Erfahrung hätten. Ich entschied mich für die Variante eine neue Pumpe zu kaufen und den alten Upgrade pumpenkit wieder einzusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen