ecoRout HD Adapter für Zusatzinformationen und Fehlerauslese

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem ecoRout HD Adapter?
Lt. Hersteller kann man sich auf "Garmin" Navigationsgeräten
Zusatzinformationen anzeigen lassen und eine (bedingte)
Fehlerauslese vornehmen können. Ich würde aber gerne auf 
dieses zusätzliche Navi verzichten, und stattdessen die Infos
über mein Samsung Galaxy Note aufrufen. Gibt es dafür eine 
Software? Könnte das Funktionieren?

Gruß

27 Antworten

kauf dir nen billigen Bluetooth OBDII Adapter für 23 eus bei ebay (hab den orange/blauen=funzt 100% im MK2) und beschaff dir OBD Torque free (kostenlos)/ OBD Torque Pro (5$) für Android, fertig ist die Wurst und man kann so einiges Auslesen was das Fahrzeug hergibt inklu Fehler auslesen/löschen

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


OBDII Adapter + OBD Torque

so ist das 😉

OK, ... Danke für den Tipp!
Bei Ebay gibt es nür Verkäufer aus HonKong,
China oder den USA  ...
Wo habt ihr denn Gekauft  ?

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


kauf dir nen billigen Bluetooth OBDII Adapter für 23 eus bei ebay (hab den orange/blauen=funzt 100% im MK2) und beschaff dir OBD Torque free (kostenlos)/ OBD Torque Pro (5$) für Android, fertig ist die Wurst und man kann so einiges Auslesen was das Fahrzeug hergibt inklu Fehler auslesen/löschen

@ blackisch,

meint Du den hier ???

www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?ie=UTF8&%3Bqid=1335827588&%3Bsr=8-2

Ähnliche Themen

Ja...das ist der richtige

Zitat:

Original geschrieben von streetracer666



Zitat:

Original geschrieben von blackisch


kauf dir nen billigen Bluetooth OBDII Adapter für 23 eus bei ebay (hab den orange/blauen=funzt 100% im MK2) und beschaff dir OBD Torque free (kostenlos)/ OBD Torque Pro (5$) für Android, fertig ist die Wurst und man kann so einiges Auslesen was das Fahrzeug hergibt inklu Fehler auslesen/löschen
@ blackisch,

meint Du den hier ???

www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1335827588&sr=8-2

Hat jemand den Adapter schon mal erfolgreich für Nokia mit Symbian eingesetzt? Wenn ja mit welcher App?

ja ich an meinen alten N97, für Symbian gibt es nur ein gutes app das nennt sich OBDScope

die hier dürfte funktionieren. wie umfangreich sie ist, kann ich dir aber leider nicht sagen...

hmmmm  ....

ich verstehe nur "Bahnhof" !? 😕
Symbian, OBD Scope, OBD Torque, OBD Torqe Pro ....
was brauche ich denn nun?
Womit kann ich auf dem Samsung Galaxy Note eine Fehlerauslese 
vornehmen und Zusatzinformationen aufrufen???

Gruß

steht doch in meinen ersten Post, den rest kannst du googlen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


ja ich an meinen alten N97, für Symbian gibt es nur ein gutes app das nennt sich OBDScope

interessant! Kann man damit eine "Gauge-Anzeige" für einen Wert anzeigen aus dem an eine Regeneration so a la

http://www.motor-talk.de/.../...riert-zu-oft-fehler-2458-t3538635.html

ableiten kann?

z.B. Druckdiifferenz am DPF oder Temperatur am DPF?

Mit anderen Worten, welche Anzeigewerte kann man aus dem CAN-Bus heraus generiren?

was welches App kann liegt am app direkt welche Vorgaben das App hat welche Parameter er auslesen soll.. mit den OBDScope für N97 konnte ich z.b. Werte wie Anzahl an Kaltstarts nach Reset auslesen ebenso wieviel gefahrene km seit Reset, was ich mit OBD Torque nicht auslesen kann

das muss man halt testen welches Programm was kann

generell kann man sagen das PC Programme logischerweise mehr können, aber da musst du die ganzen Trial versionen mal durchtesten..ich glaub DashDaq kann sogut wie alles

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


was welches App kann liegt am app direkt welche Vorgaben das App hat welche Parameter er auslesen soll.. mit den OBDScope für N97 konnte ich z.b. Werte wie Anzahl an Kaltstarts nach Reset auslesen ebenso wieviel gefahrene km seit Reset, was ich mit OBD Torque nicht auslesen kann

das muss man halt testen welches Programm was kann

generell kann man sagen das PC Programme logischerweise mehr können, aber da musst du die ganzen Trial versionen mal durchtesten..ich glaub DashDaq kann sogut wie alles

Danke für die Info. Im wesentlichen geht es mir eigentlich darum, ob man Werte anziegen kann aus denen man Rückschlüsse ziehen kann ob gerade eine Regeneration durchgeführt wird.

Hab gerade
http://www.youtube.com/watch?v=U-h_J7RDXdw&feature=related
angesehen. Schon beeindruckend was da alles gezeigt wierden kann.

Nachtrag: Das dürte den TE interessieren:
http://www.youtube.com/watch?...

So ...

vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge  ... der Adapter ist Bestellt ...
Bei der Software bin ich mir noch nicht so sicher ...
es kommt eigentlich nur OBD Torque in frage (zu OBD Scope finde ich nix)
die Torque freeware Version ist allerdings in Englisch  ...
und die Torque Pro Version kostet 3,55€, ich kann aber nicht sehen,
ob da noch "Versteckte" Kosten auf mich zukommen ....
hat da jemand Erfahrung 😕

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen