ECON Mode an Climatronic nachrüsten - wohin mit dem Schalter
Hallo Forengemeinde....
Ich bin gerade dabei an meiner Climatronic den "ECON" Modus nachzurüsten. Für die, die nicht wissen was der Econ Modus ist:
Bei der Climatronic mit OFF Taste laufen egal in welchen Betriebszustand ab einer Aussentemperatur von +5 Grad immer Klimakompressor und Lüfter auf Stufe 1 mit. Das kostet natürlich Sprit !!!
Im Facelift wurde der "ECON" Modus eingeführt:
ECON:
Zitat:
Die Anlage versucht, die gewünschte Temperatur zu halten, hat aber dazu nur die Kontrolle über die Klappensteuerung. Der Klimakompressor ist deaktiviert, daher kann es passieren, dass die Anlage bei zu hoher Außentemperatur die gewünschte Innentemperatur nicht erreicht.
^^ der Klimakompressor ist deaktiviert und die Doppellüfter sind aus. Die CT arbeitet aber wie ein normale Lüftung. Bei den momentanen Aussentemperaturen absolut ausreichend !!! 😉
Wer nen Automatik fährt weiss das bei nem Kickdown der Klimakomprssor und die Lüfter abgeschaltet werden. Aber warum ?
Unten in der ZE liegt ein Lila farbenes Kabel. Dieses Kabel bekommt durch ne Masseschaltung "VOLLGAS" gesagt.
Schnappen wir und jetzt das Kabel, legen wir da Masse drauf wird der Klimakompressor und die Lüfter abgeschaltet, die Lüftung läuft normal weiter. -> TADA wir haben den "Econ" Mode aus dem Facelift. Der macht nämlich genau das gleiche. Nur das er des "Kompressor/Lüfter aus" Signal vom CT Steuergerät bekommt.
Ich hab jetzt nen kleinen Kippschalter, der Masse auf die LiLa Leitung legt wenn ich das will.
Meine Frage iss jetzt nur wo man den noch positionieren könnte.
Alle Schalterplätze sind bei mir belegt und ich hab keine Idee wohin ich den Schalter machen könnte.
Vielleicht hat einer von euch ja Tipps, Ideen, Anregungen 😉
MFG
Das-Weberli
37 Antworten
Naja... man könnte....
aber wenn du meinen ersten Beitrag ganz oben gelesen hast müsstest du wissen das die ECON Funktion im B3 schon in der Zentralelektrik rumhängt und angeschlossen werden will
😉
Klar das habe ich gelesen🙂 und find das auch sehr interessant. Nur würde mich das halt für meinen B4 auch interessieren und du hattest ja schon geschrieben das es dieses Kabel wol beim B4 nicht gibt, zumindestens nicht mit der Farbkennung. Korrigiere mich wenn ich das jetzt falsch verstanden habe.
Grüße Variant
Die einzige möglichkeit beim b4 ist wohl immer noch den kompressor einfach per kabel zu trennen. Ist nicht sonderlich elegant aber es funktioniert. Leider laufen die kühlerlüfter dann immer noch mit, ob dies einen nachteil hat konnnte bist jetzt keiner wirklich sagen...
gruß
Nein nein....
beim B4 muss man die Leitung zum Lüfterstg mit den Signal "KLIMA AN" trennen.
Mehr iss da leider nich drin
Ähnliche Themen
Servus,
bei B4 gibt es das Kabel auch, aber hier wird nach 10sec. wieder Klima zugeschaltet. Beim B4 muss man die Ansteuerung vom Klima STG zum Lüfter-STG schaltbar machen.
Hallo - nachrüsten ist möglich aber dazu müsste der Kabelbaum neu..
Habe heute bei meinem nachgesehen und dieses Kabel nicht gefunden (lila) - kann es sein das beim Diesel dieses nicht liegt - da er ja damals noch nicht mit Automatik vorgesehen war??
Hast du nich nen Facelift ???
Da iss das Kabel glaub ich braun weiss und schaltet die CT nur 10 Sekunden ab
Hab bei mir jetzt nen kleinen Schalter an der Verkleidung rechts an der Fahrerseite versteckt. Funzt 1A
ja habe n Facelift - jetzt bin ich auch schlauer..
Habe heute stundenlang unter der ZE gehangen und nix gefunden - außer die Ursache für meinen defekten Tempomat - ist ja auch schon mal was!!
Habe ich als Facelift TDI Fahrer kenie chance die Klima zu deaktivieren??
Hier war doch von irgendwelchen Steuerleitungen die Rede...
Zitat:
Original geschrieben von passat35ifan
Habe heute stundenlang unter der ZE gehangen und nix gefunden - außer die Ursache für meinen defekten Tempomat - ist ja auch schon mal was!!
Und woran hat es mit dem Tempomat gelegen???
Klär uns auf.
Gruß
Matze
Woran merkt man denn, dass der Kompressor beim Kickdown ausgeht??? Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Und nach dem Überholen innerhalb von 10 sec. anzuhalten und zu gucken ist mir zu kompliziert 😁
Hi, so habe mir jetzt ein Climatronicsteuerteil besorgt mit econ.
Jetzt fehlen mir nur noch die passenden Kabel, oder hat jemand ganz zufällig nen Stromlaufplan von der Climatronic!?🙂
Mfg Variant
hallo ihr habe das prob auch. man könnte es ausschalten bei b4 über die hauptstrom versorgung des lüfters und des kopressors an dem sicherungskasten im motorraum an der batterie.wenn ich mich net irre
gibts für das ausschalten beim B4 ne genauere anleitung?
Möchte ich auch machen!
P.S. Ein kumpel verkauft seinen 35i Variant GT TDI mit allem Zeug drin - sogar Standheizung etc... Neue ESP wurde schon verbaut und der Typ besitzt ne Autowerkstatt
Hallo, wenn man die Hauptstrom versorgung vom Lüfter und Kopressors an dem sicherungskasten trennt wir dann nicht jedesmal ein fehler im Fehlerspeicher gespeichert?habe mir für ganze 5,10 euro inkl. Versand ein ECOn Steuergerät be E-doof ersteigert ( one Tastenfeld, habe einfach das von mir genommen mit der OFF Taste) und es heute einfach mal versuchsweise angeklemmt. Fazid: Fast alles funktioniert die klappenstellungen und so nur der lüftungsmotor geht nicht an und Klimakompressor und Wentilatoren gehen auch garnicht an.
Wenn ich dann die OFF Taste betätige steht im Display dann ganz aussen links OFF und alles andere ist aber noch da wie bei ECON wann kann noch den anderen kram verstellen.
Denke jetzt mal das es nur noch am Kabelbaum ligt, wenn einer eine Climatronic mit econ ab werk drin hat wäre ich dankbar wenn er mal paar Fotos von den Steckern am ST machnen könnte damit ich mal sehen kann wo noch Kabel drann müssen oder evtl. getauscht werden müssen.
Mfg Variant