EcoFuel 5-Sitzer: welche Anhängerkupplung habt Ihr?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen kurzen Ecofuel 5-Sitzer um eine abnehmbare Anhängerkupplung (AHK) erweitern.

Welche Kupplungen habt Ihr verbaut und was habt Ihr bezahlt?

Viele Grüße

Team Caddy
EZ 03-2009

Beste Antwort im Thema

Hallo Alex

das die Nachrüstung an einem 7-Sitzer aber mal möglich war ist nicht zu bestreiten. Weiter habe ich das Thema damals auch nicht verfolgt.

Um dieses einem Mitzuteilen geht es auch freundlicher! Es reicht da ein einfacher Satz.

Gruß
Thomas

19 weitere Antworten
19 Antworten

Offiziell gibt es nur eine Starre. Abnehmbare sind nicht zugelassen. Bei dem Wirrwar ist es auch verständlich, dass Fachleute irren. Das Zulassungsrecht ist sowieso etwas "Herstellerabhängig".
Aber ich hab den Grund noch nicht gefunden, was eine abnehmbare für Vorteile hat.

Zitat:

Original geschrieben von jumpi66


Offiziell gibt es nur eine Starre. Abnehmbare sind nicht zugelassen. Bei dem Wirrwar ist es auch verständlich, dass Fachleute irren. Das Zulassungsrecht ist sowieso etwas "Herstellerabhängig".
Aber ich hab den Grund noch nicht gefunden, was eine abnehmbare für Vorteile hat.

Na ist doch ganz klar: Optik.

Ich habe bei meinem zwar auch die starre Kupplung vom Werk mitbestellt, kann aber durchaus nachvollziehen, das es den einen oder anderen optisch eben nicht anspricht.

http://ahk-direkt.de/.../

Bin im Netz auf diese Seite gestoßen und habe mir die Anhängerkupplung mit nach hinten abnehmbaren Haken und 13.poligem Elektrosatz bestellt....

Ähnliche Themen

Zitat:

@jumpi66 schrieb am 29. Juli 2011 um 20:10:05 Uhr:


Aber ich hab den Grund noch nicht gefunden, was eine abnehmbare für Vorteile hat.

Naja ich habe eine abnehmbare am Maxi dran, Fahrzeug ist eh schon lang genug. Genauso schlägt man sich oft mals den Fuß an. Somit klarer Fall warum abnehmbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen