EcoBoot 1,0L 125PS hoher Verbrauch oder Einbildung ?

Ford Focus Mk3

Tagchn!

habe seit 2 Wochen einen Focus 1,0 EcoBoost 125PS - gekauft als Jahreswagen der Ford Werke Köln, Zulassung 06/2012 mit 4,000 km.

Habe erst einmal die Verbrauchswere resettet, nun bin ich 2 Wochen in der Stadt un ein klein wenig Autobahn (120kmh max) gefahren.

Ergebniss: Durchschnittswert auf 100 km hochgerechnet = 12 Liter.

Wenn ich an der Ampel Gas gebe (und ich bin kein "Heizer"😉 schnellt die sofort-Verbrauchsanzeige immer auf locker 20 L - gerne auch mehr, 40 L sah ich auch schon. Immer nur ganz kurz, aber immerhin. Find ich schon krass!

Bei meinem Firmenwagen, einem Golf, hab ich auch so eine Anzeige - und egal wieviel ich Gas gehe - mehr als 16 L zeigt der nie an.

Nun frage ich mich - ist bei mir was faul? Im Handschuhfach lag bereits eine Rechung, es wurde offenbar die Steuereinheit bereits neu programmiert - Fehlerdiagnose hoher Verbrauch !

Die 14 Tage umtauschfrist (online kauf bei Vertragshändler) sind bald rum, erbitte daher gern fundierte Infos von euch!

danke sehr !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy



Zitat:

Original geschrieben von escalator


....und vorher voll tanken...
Wobei die aktuellen Temperaturen eh nicht zum Verbrauch-Testen geeignet sind. Meiner hat es in den 19 Minuten und 21 km Fahrt bei heute -8 Grad auch nur auf 68 Grad Wassertemperatur gebracht. Da geht halt etwas mehr durch, und im Stadtverkehr sowieso...
dann bleibe ich doch lieber meinem 1.6er Sauger treu, der wird auch bei diesen Temperaturen spätestens nach 1 bis 1,5 km normal warm, selbst bei den jetztigen Temperaturen muss ich nach spätestens 2 bis 3 km anhalten und meine Jacke ausziehen. Und was den Verbrauch angeht, bin ich jetzt bei diesen Temperaturn und Schneemehl auf den Straßen bei 6.2 Liter auf 100 km,
mit Sommerreifen liegt er knapp unter 6 Liter auf 100 km.
Was mich stört ist das bei jedem Start die Scheiben- und Spiegelheizungen angehen und ich die jedesmal manuell wieder ausschalten muss, wenn ich die nicht ausschalten würde läge mein Verbrauch bei 7 Liter auf 100 km, vielleicht ist das beim kleinen auch so?

Nicht du schon wieder!

Hör auf hier ständig überall deinen Sauger anzupreisen mit deinem Spritsparanhänger...

Das die Werte an der viel zu kurzen Messdistanz liegen wurde doch nun schon genannt

38 weitere Antworten
38 Antworten

Logisch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Original geschrieben von fasy


Wo hast Du denn die genaue Wassertemperatur her😰

Gruß, fasy

OK Taste drücken und gedrückt halten,Zündung anschalten,im Bildschirm kommt dann nach einer kurzen Zeit ein Untermenue dort kannst du dann einige Daten wie Wassertemperatur,Öltemperatur,Led Kontrolle,Anzeigenkontrolle usw per linker Lenkradfernbedienung durch runter oder hoch drücken abrufen.

Cool, geht das bei allen Varianten?

Ich hab den 150ps EB als Titanium mit kleinem BC Display. Wenn das wirklich funzen sollte bei meinem, dann brauch ich mir nicht unnötigerweise ein OBD Adapter zu kaufen, den ich eh nichr dauerhaft einbauen kann

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Original geschrieben von fasy


Wo hast Du denn die genaue Wassertemperatur her😰

Gruß, fasy

OK Taste drücken und gedrückt halten,Zündung anschalten,im Bildschirm kommt dann nach einer kurzen Zeit ein Untermenue dort kannst du dann einige Daten wie Wassertemperatur,Öltemperatur,Led Kontrolle,Anzeigenkontrolle usw per linker Lenkradfernbedienung durch runter oder hoch drücken abrufen.

Cool, geht das bei allen Varianten?

Ich hab den 150ps EB als Titanium mit kleinem BC Display. Wenn das wirklich funzen sollte bei meinem, dann brauch ich mir nicht unnötigerweise ein OBD Adapter zu kaufen, den ich eh nichr dauerhaft einbauen kann.

Edit: Hab die FordPower-Funktion. Hoffe das geht mit der auch.

Kanns jetzt leider nicht testen da ich auf der Arbeit bin.

Das funktioniert, währe ja sonst ziemlich blöd für die Leute mit der Ford-Power Startfunktion.

Ähnliche Themen

Okay, dann werd ich das nachher direkt mal testen.

Bleibt dieses Menü dann die ganze Zeit während der Fahrt aktiv?

Zitat:

Bleibt dieses Menü dann die ganze Zeit während der Fahrt aktiv?

Hallo.

Ja, bist Du die Zündung/Motor abdrehst.

Roland

Ok, klappt. Nur noch eine letzte blöde Frage:

Welcher der Werte ist die öltemperatur? Und gibt es eine Übersicht wo die ganzen Begriffe im Testmodus erklärt sind? Vieles weiss ich, die wassertemperatur hab auch direkt erkannt, aber manche anderen sachen nicht...

einen teil der bezeichnungen findest du in folgendem thread:
http://www.motor-talk.de/.../...chnungen-im-servicemenue-t4047931.html

ich empfehle detailliertere fragen auch dort weiter zu behandeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


einen teil der bezeichnungen findest du in folgendem thread:
http://www.motor-talk.de/.../...chnungen-im-servicemenue-t4047931.html

ich empfehle detailliertere fragen auch dort weiter zu behandeln 😉

Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen