EcoBoot 1,0L 125PS hoher Verbrauch oder Einbildung ?
Tagchn!
habe seit 2 Wochen einen Focus 1,0 EcoBoost 125PS - gekauft als Jahreswagen der Ford Werke Köln, Zulassung 06/2012 mit 4,000 km.
Habe erst einmal die Verbrauchswere resettet, nun bin ich 2 Wochen in der Stadt un ein klein wenig Autobahn (120kmh max) gefahren.
Ergebniss: Durchschnittswert auf 100 km hochgerechnet = 12 Liter.
Wenn ich an der Ampel Gas gebe (und ich bin kein "Heizer"😉 schnellt die sofort-Verbrauchsanzeige immer auf locker 20 L - gerne auch mehr, 40 L sah ich auch schon. Immer nur ganz kurz, aber immerhin. Find ich schon krass!
Bei meinem Firmenwagen, einem Golf, hab ich auch so eine Anzeige - und egal wieviel ich Gas gehe - mehr als 16 L zeigt der nie an.
Nun frage ich mich - ist bei mir was faul? Im Handschuhfach lag bereits eine Rechung, es wurde offenbar die Steuereinheit bereits neu programmiert - Fehlerdiagnose hoher Verbrauch !
Die 14 Tage umtauschfrist (online kauf bei Vertragshändler) sind bald rum, erbitte daher gern fundierte Infos von euch!
danke sehr !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HausmeisterTommy
dann bleibe ich doch lieber meinem 1.6er Sauger treu, der wird auch bei diesen Temperaturen spätestens nach 1 bis 1,5 km normal warm, selbst bei den jetztigen Temperaturen muss ich nach spätestens 2 bis 3 km anhalten und meine Jacke ausziehen. Und was den Verbrauch angeht, bin ich jetzt bei diesen Temperaturn und Schneemehl auf den Straßen bei 6.2 Liter auf 100 km,Zitat:
Original geschrieben von escalator
....und vorher voll tanken...
Wobei die aktuellen Temperaturen eh nicht zum Verbrauch-Testen geeignet sind. Meiner hat es in den 19 Minuten und 21 km Fahrt bei heute -8 Grad auch nur auf 68 Grad Wassertemperatur gebracht. Da geht halt etwas mehr durch, und im Stadtverkehr sowieso...
mit Sommerreifen liegt er knapp unter 6 Liter auf 100 km.
Was mich stört ist das bei jedem Start die Scheiben- und Spiegelheizungen angehen und ich die jedesmal manuell wieder ausschalten muss, wenn ich die nicht ausschalten würde läge mein Verbrauch bei 7 Liter auf 100 km, vielleicht ist das beim kleinen auch so?
Nicht du schon wieder!
Hör auf hier ständig überall deinen Sauger anzupreisen mit deinem Spritsparanhänger...
Das die Werte an der viel zu kurzen Messdistanz liegen wurde doch nun schon genannt
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HausmeisterTommy
dann bleibe ich doch lieber meinem 1.6er Sauger treu, der wird auch bei diesen Temperaturen spätestens nach 1 bis 1,5 km normal warm, selbst bei den jetztigen Temperaturen muss ich nach spätestens 2 bis 3 km anhalten und meine Jacke ausziehen. Und was den Verbrauch angeht, bin ich jetzt bei diesen Temperaturn und Schneemehl auf den Straßen bei 6.2 Liter auf 100 km,Zitat:
Original geschrieben von escalator
....und vorher voll tanken...
Wobei die aktuellen Temperaturen eh nicht zum Verbrauch-Testen geeignet sind. Meiner hat es in den 19 Minuten und 21 km Fahrt bei heute -8 Grad auch nur auf 68 Grad Wassertemperatur gebracht. Da geht halt etwas mehr durch, und im Stadtverkehr sowieso...
mit Sommerreifen liegt er knapp unter 6 Liter auf 100 km.
Was mich stört ist das bei jedem Start die Scheiben- und Spiegelheizungen angehen und ich die jedesmal manuell wieder ausschalten muss, wenn ich die nicht ausschalten würde läge mein Verbrauch bei 7 Liter auf 100 km, vielleicht ist das beim kleinen auch so?
Nicht du schon wieder!
Hör auf hier ständig überall deinen Sauger anzupreisen mit deinem Spritsparanhänger...
Das die Werte an der viel zu kurzen Messdistanz liegen wurde doch nun schon genannt
ich fahre schon 30000 km mit diesen Verbräuchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Na und, würdest du in einem Ecoboost sitzen, wäre der verbrauch noch besser 😛
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Na und, würdest du in einem Ecoboost sitzen, wäre der verbrauch noch besser 😛
Würde er
ineinem EcoBoost sitzen wäre er tot und sehr stark gefaltet xD
Aber grundlegend hast du Recht
Nichtsdestotrotz weicht das alles vom Thema ab
Ähnliche Themen
hmm also spiegelheizung kann ich nicht sagen, wüsste auch garnicht, wo ich das ein/ bzw ausschalten kann.
front&heckscheibe geht bei mir definitiv nicht automatisch an, aber ich hatte es in den letzten tagen natürlich manuell oft angemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Methados
hmm also spiegelheizung kann ich nicht sagen, wüsste auch garnicht, wo ich das ein/ bzw ausschalten kann.front&heckscheibe geht bei mir definitiv nicht automatisch an, aber ich hatte es in den letzten tagen natürlich manuell oft angemacht.
Bei unter 4 Grad gehen die immer automatisch an, nur die LEDs nicht die das signalisieren
Bei der Heckscheibe siehst du es wenn du die Drähte beobachtest
Ulkigerweise trifft das bei mir nur auf die Heckscheibe zu, die geht tatsächlich von alleine an, die Frontscheibe
aber nicht. ( 1.0 Ecoboost ) 😕
Agi
die frontscheibe geht auch nicht automatisch an das hab ich noch nie beobachten können O.ô
bei der heckscheibe ist das aber richtig
Ja, ist mir auch vor ein paar Tagen aufgefallen, dass gleich nach dem Start das Eis von der Heckscheibe geschmolzen ist, obwohl ich weder Front- noch Heckscheibenheizung eingeschaltet habe.
Ist normal. Die werden eingeschaltet um möglichst viel Last zu bringen damit das Auto schneller warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Ist normal. Die werden eingeschaltet um möglichst viel Last zu bringen damit das Auto schneller warm wird.
aha. ich denke eher das die eingeschaltet wird um die scheiben und spiegel frei zu machen...(die last die dabei erzeugt wird ist so gering das die wohl nicht messbar zur erwärmung des autos führt)
kann man ja interpretieren wie man will
wenn im kalten Zustand die Heizungen Spiegel und Heckscheibe angehen ist der Verbrauch fast einen Liter höher auf 100 km,
übrigens Spiegel gehen mit über die Heckscheibenheizung, ich parke in der Garage und brauche das nicht weil meine Scheiben frei sind wenn ich starte.
Dafür wird der Motor schneller warm und verbraucht schneller weniger Kraftstoff und ist aus der schlechten kaltlaufphase raus.
Auch wenn er in der Garage steht schalten sich die Heizungen mit an 😉
Zitat:
Original geschrieben von HausmeisterTommy
wenn im kalten Zustand die Heizungen Spiegel und Heckscheibe angehen ist der Verbrauch fast einen Liter höher auf 100 km,
übrigens Spiegel gehen mit über die Heckscheibenheizung, ich parke in der Garage und brauche das nicht weil meine Scheiben frei sind wenn ich starte.
Deine dummen Kommentare interesiert hier niemand mehr😮
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Auch wenn er in der Garage steht schalten sich die Heizungen mit an 😉
Ausser in der Garage ist es beim Start wärmer als die Einschalttemperatur. 😁