Ecoboost: Laufleistung und Probleme?
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
2348 Antworten
Ich hab das gleiche mit dem gebrochenen Handbremshebel gehabt. Ist ein Innenraumteil, deshalb ausgeschlossen. Das tolle ist, dass es das Plasteteil nicht einzeln gab, sondern nur den ganzen Mechanismus mit Seilzug dran.
Habs 2013 mit 2K geklebt, bisher hält's!
Zitat:
@razor1 schrieb am 30. Dezember 2016 um 11:43:10 Uhr:
Zitat:
@maritirosso schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:46:33 Uhr:
Kannst du etwas näheres dazu sagen , warum der Defekt nicht durch die (Ford Protect? ) Anschlussgarantie abgedeckt ist?Moin,
Nicht versicherte Teile Motor oder Abgasanlage..." Halterungen, Befestigungen"
Genaus so hab ich es auch vermutet, wird wohl als Verschleisteil gesehen und ist damit, wie razor1 geschrieben hat, nicht versichert. Leider waren am Bolzen auch keine Bissspuren eines Marders zu finden! ;-P
Zitat:
@hunter743 schrieb am 20. Februar 2016 um 14:34:45 Uhr:
Hallo Zusammen,Hier noch ein Neuzugang für die Liste! :-D
1. Motor: 1.5 EB mit 182 PS
2. Laufleistung: 10.000 km
3. Erstzulassung: 03/2015
4. Vorbesitze: Keine
5. Probleme: Keine (ist ja auch zu erwarten)
6. Ölverbrauch: Nach 6.000 km 0,5 L Öl nachgefüllt, nach 10.000 km fehlt ca. die gleiche Menge wieder
Update: Die 20.000 km sind voll und bei 20.004 km ging dann die gelbe Motorkontrollleuchte an. Es lag an einem Kabelbruch und wurde auf Garantie behoben. Darüber kann ich zwar nur den Kopf schütteln, aber der Motor läuft jetzt und vorher einwandfrei. Ölverbrauch bleibt konstant und muss nach einem halben Jahr nachgefüllt werden um bis zur Inspektion zu kommen.
Was das für ein Kabel war konnte mir die nette Dame vom Empfang leider nicht sagen, die Werkstatt hatte schon Feierabend. War ein Stecker C irgendwas.
Insgesamt der 2 Werkstattaufenthalt in 6 Wochen, das andere mal war wegen den schielenden Xenon-Scheinwerfern.
Ähnliche Themen
Habe im Gegensatz zu dir null Ölverbrauch.Interessant wäre warum die Unterschiede.
Bin bei fast 56tkm und das völlig problemlos.
Also meiner hat erst angefangen bei über 75000km etwas Öl zu verbrauchen. Ist aber ein 1.6
Der 1.5 vom Kumpel verbraucht bisher auch noch kein Öl, der hat jetzt irgendwas um die 30000km.
Meine Autos haben sowieso immer irgendwas. Verschleißteile haben bei mir eine hohe Haltbarkeit, nur Sachen die normalerweise nie kaputt gehen sind bei mir (meistens nach der Garantie) bis jetzt schnell defekt! xD
Ich denke aber mal wenn man nicht ein paar Tausender für die Ursachenforschung ausgibt, findet man das mit dem Ölverbrauch nicht raus.
Ok, auf der Autobahn läuft der Motor recht häufig bis 5.000 U/Minute. Das scheint aber auch ein allgemeines Problem vom Ecoboost sein! 😁 😉
Also der Focus ist bei mir bisher überaus haltbar, wirklich große Sachen waren bisher noch nicht kaputt bis auf den angerissenen Kühlwasserschlauch, was ich aber früh genug bemerkt hatte.
Das meiner jetzt anfängt Öl zu verbauchen, es ist halt kein neues Auto mehr 🙂
Meiner geht auch auf die 70.000 km zu. Öl musste ich noch nie nachfüllen. Verbrauch im Schnitt bisher auf die 70.000 km gemessen: 6,6 Liter auf 100 km. Mein höchster Verbrauch auf eine Tankfüllung: 7,5 Liter. Der niedrigste: 4,4 Liter.
Zitat:
@XG30_2000 schrieb am 4. Februar 2017 um 23:29:05 Uhr:
Meiner geht auch auf die 70.000 km zu. Öl musste ich noch nie nachfüllen. Verbrauch im Schnitt bisher auf die 70.000 km gemessen: 6,6 Liter auf 100 km. Mein höchster Verbrauch auf eine Tankfüllung: 7,5 Liter. Der niedrigste: 4,4 Liter.
...ich frag mich ehrlich wie du das hin bekommst...
In unserem 1.6 EB 150 PS Focus Turnier absolut nicht möglich.. KM Stand akuell ca. 38000 km.
Niedrigster kurzzeitiger Wert seit fast 2 Jahren war 4,9 l.