Ecoboost: Laufleistung und Probleme?

Ford Focus Mk3

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

2348 weitere Antworten
2348 Antworten

Ich hab es heute ausprobiert,
in der Warmlaufphase kann man wenn man das Gaspedal nur ganz leicht antippt die Drehzahl so weit erhöhen das sie nicht über 1000upm kommt, bei ca genau 900-950 virbiert das Auto wirklich extrem stark, alles was darunter ist bis ca 800 wird es immer weniger ist aber spürbar.
Schaltet man die Klima aus fällt die Drehzahl so weit das nix mehr virbiert, schlatet man sie wieder an steigt die Drehzahl wieder und es beginnt wieder zu schütteln.
Wenn das Auto warm ist kann man 1. die Drehzahl nur noch über 1000 bringen mit einem leichten antippen und halten des Gaspedals und 2. die Drehzahl geht so weit runter beim Standgas dass das schütteln auch nicht mehr wahrnehmbar ist.

Wie viele km hat dein Auto, also ich vermute auch das es einfach am alter und den km liegt, oder das die Kupplung und alles was dran hängt bald den Geist auf gibt :-)

Mein Focus EB 182 ist von 5/2011 mit jetzt 256tkm.

Bei mir vibriert es nur in der Warmlaufphase, kurze Zeit später oder beim Starten tritt das Problem nicht auf. Alles funktioniert normal, er nimmt normal Gas an und macht auch sonst keine Zicken. Es ist schon ziemlich unangenehm, aber ich habe Angst zu Ford zu gehen und die tauschen ein Teil nach dem anderen. Werde mir mal so ein einen ELM-Adapter besorgen, wenn er dann nur auf 3 zylindern laufen sollte, sollte es ja Fehlermeldungen geben

Das Problem hier im Forum sind die Problemsucher - und schwupp die wupp ist das nächste Problem da. Hier im Thema sind das die unerklärlichen Vibrationen in der Kaltlaufphase. Diese Vibrationen sind normal, solange der Kat noch nicht die Betriebstemperatur erreicht hat. Und wenn man dann noch auf solche Themen reagiert fällt einem plötzlich auf, dass es nicht nur vibriert – nein es vibriert sogar stärker – eigentlich schüttelt sich schon der Motor…..Mann – o-mann.

Falls der Motor nur auf drei Zylindern läuft, sollte die Motorkontrollleuchte sofort angehen – im Fehlerspeicher sind dann auch entsprechend viele Fehler abgelegt.

Leider lässt sich bei den verwendeten Elast-Riemen nicht testen, ob die Lichtmaschine bzw deren Riemenscheibe sich leicht drehen lässt. Ich erinnere mich an mehrere Leute aus dem Forum, wo die Lichtmaschine später in Dutt gegangen ist.

Ähnliche Themen

Wenn es die Lima wäre würde es erklären warum ich momentan trotz hoher Fahrleistung ´Probleme mit dem Start Stop System habe. Das funktioniert nämlich die letzte Zeit nicht mehr.
Wenns aber weiter nix ist kann ich mit leben :-D

Und Zorro hat keine Fordbrille, dem ist die Pflaume auf die Augen gelasert.

@ FocusAG da läuft der schon auf allen Pötten, wenn der auf drei läuft das merkst du ohne zweifel^^
Es vibriert halt nur. Seit wann hast du das? Also ungefährer km Stand? Noch 1. Kupplung drinnen?

Das mit dem StartStop kann auch ein Software-Problem sein. Bitte mal probeweise den Batteriesensor zurücksetzen (Suche nach Batteriesensor).

----------------------------------------------------------

Ein paar persönliche Worte, leicht OT (man sehe mir das bitte nach):

Ich finde es halt schade, wenn jemand hier her kommt und ein Problem schildert und das erste was von manchen Leuten gesagt wird: ich habe das Problem nicht, Du musst Dich irren. Wenn man sich dann die Mühe macht, für die Allgemeinheit alle Infos und Fakten zusammenzustellen wird der Ton immer schräger und lauter und eigentlich kommt nichts als heiße Luft oder der Vorwurf "wie in der Bild-Zeitung", was auch immer das heißen mag.

Ich fahre zwei Fahrzeuge von Ford - einen Amerikaner mit 5.4-Liter-Maschine und den Focus MK3.

Ich bin bis auf den angeknackten Kühlwasserschlauch und seit neuestem einem komischen Druckpunkt der Kupplung zufrieden mit dem Ecoboost (1.6er aus Mai 2012, 30000km-WENIGFAHRER!).

Bin aber nicht auf die Marke fokussiert. Ich gucke halt, was mir gefällt und was zu meinen Anforderungen passt.

Ob da jetzt Hyundai, Ford, Opel, Daimler oder Subaru draufsteht ist mir egal - das Angebot muss stimmen.

Dann will ich auch :-)
Mir fallen beim fahren oftmals Dinge auf die anderen überhaupt nicht auffallen, das hat einen bestimmten Grund.
Ich fahre zu 20% weil ich fahren muss und ich fahre zu 80% weil ich Lust habe Auto zu fahren.
Und wenn man Auto aus Spaß fährt geht man ganz anders an die Sache heran und sieht das ganze aus einem anderen Blickwinkel. Einem normalen x-beliebigen Fahrer würden viele Probleme, oder besser gesagt Dinge garnicht auffallen.
Desweiteren fahre ich Ford weil Familienmitglieder dort arbeiten. Ich bekomme sie billiger und ich unterstütze ihren Arbeitsplatz. Was will man mehr.

Zu dem rütteln in der Warmlaufphase, das halte ich mal im Auge, mehr kann ich da momentan nicht tun.
Wenn es sich arg verschlimmert muss ich damit wohl zum FFH ich habe aber bedenken das der anfängt wie wild Teile zu tauschen, sich aber am Problem nichts bessert. Daher werd ich das lieber vermeiden :-D

Haben die EB evtl auch ein ZMS?

Wäre ne Erklärung wenn dies defekt wäre,vorrausgesetzt er hat eins.

Dann würde es doch beim hochdrehen schlimmer werden, oder?

Kenne ZMS Probleme beim Diesel,da schepperte es beim Anlassen wenn er warm war und Vibrationen beim Beschleunigen aus unteren Drehzahlen,sonst nix zu spüren gewesen und schlimmer wurde es a nichtmehr.
Wie sich das beim EB äußern würde kann man ne sagen.

Durch den Turbomotor könnte es sein es gibt sowas.

Nachtrag:

Es gibt doch eins,hab mal bei Ebay gesucht.

http://www.ebay.de/.../252559190703?...

Manoman. Das ist kein 6 Zylinder, mit Stern oder blauweissem Button auf der Motorhaube. Da vibriert schon mal was, oder klappert, oder ist auch mal ein Spaltmass daneben. Die Dinger fressen kein Öl. Die Dinger rosten nicht vor sich hin. Es gibt keine Steuerkettenprobleme, der Airbag muss nicht getauscht werden.... Sie bremsen gut, fahren halbwegs komfortabel, und der Designer hat nicht ins Klo gegriffen. Sie fahren sicher von A nach B. Mehr erwarte ich nicht, für den Preis.

Wer so kleinlich ist, sollte beim Kauf ein paar Euro mehr auf den Tisch legen und sich ne Premium Marke in die Garage stellen. Dann kann man sich über solche "Probleme" unterhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen