Ecoboost: Laufleistung und Probleme?
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
2348 Antworten
Zitat:
@CharlieBrown111 schrieb am 6. Februar 2016 um 00:07:26 Uhr:
Ja! Auto ist ein Ford Fokus ST mk3 BJ 04.2015 alles original
Was für ein Motor ist es denn?
2 Liter turbo
Ja
Ähnliche Themen
Ist natürlich ärgerlich, aber noch haste ja Garantie.
Ich hoffe das es kein großes Ding ist und bitte halte uns auf dem Laufenden.
Ja werde ich auf jeden Fall machen!
1,6L 150PS EcoBoost Kühler schlauch geplatzt rep. etwa 300€. Danach festgestellt das Motor Wasser verbraucht. Diagnose Motorschaden (800€ für die Diagnose bei nicht Reparatur). Neuer Motor etwa 5500€ + Anbauteile (Schläuche, Leitungen ect.) 500€ + einbau des neuen Motors mit Flüssigkeiten 3000€. Gesamtschaden etwa 9000€. Auto war 6 Monate aus der Garantie. Original Scheckheft gepflegt, Kulanz 600€....
Vergessen zu schreiben Laufleistung etwa bei 90.000km. Klingt jetzt blöd aber wurde nicht bei Ford rep. sondern für die hälfte "woanders". Die 800€ für die Diagnose mussten wird trotzdem bezahlen. Zylinderkopf wurde von der Ford Werkstatt ausgebaut und vermessen dafür 800€.
Diagnose wurde von der "anderen" Werkstatt bestätigt (kostenlos weil ehh alles im Kofferraum lag samt Antriebswelle 😁 ).
Und was hast dann gemacht?
Ok. War zu spät 😉
Hätte ich auch so gemacht...
Bei den Fachwerken reparieren lassen kann sich kein Normalverdiener mehr leisten,auch die Preise für Motor allein sind Erschreckend und kann nach der Garantie für nen Herzinfarkt sorgen.
Hiermit schießen sich die Hersteller zum Teil selber ins Bein,ein so geschädigter Kunde mit so einer lächerlichen Kulanz lassen Kunden abwandern,andere wiederum werden da ein neues kaufen,Ziel ist erreicht aber das sind die allerwenigsten bei dem Baujahr.
Zum Thema passend,30tkm geknackt und alles gut weiterhin.
Zitat:
@racemondi schrieb am 6. Februar 2016 um 00:10:49 Uhr:
quasi der ST
Hätte ja auch der Diesel sein können, mittlerweile gibt es ja zwei Motoren 😉
Edit: OK, eben gemerkt, der Thread geht nur um Ecoboost, insofern denke ich zu weit dass es auch der andere 2 Liter Turbo sein könnte 😁
An einem Kühlwasserschlauchschaden sind wir auch knapp vorbeischrammt.Am Vortag zur Urlaubsfahrt in den Allgäu den alles kurz gecheckt.ÖL da, Wasser da, aber...der dünne Kühlwasserschlauch der links unter der Motorabdeckung gewunden herauskommt war sehr deutlich "eingearbeitet".Die Motorabdeckung hatte eine dicke Kerbe reingeschrubbt!Schnell zu meinem Schrauber vor Ort...jo dicker Schlauch.Da passiert nix.Also sind wir so doch die 500km gefahren.
Im Allgäu angekommen, Schlauch gecheckt, der war bedingt durch die heiße Kühlwasser butterweich....Ford-App gecheckt...nächster Ford Händler....10km Entfernung...Direkt vorstellig geworden.Chef des Hauses nahm sich der Sache persönlich an.Kommentar...das hätte ins Auge gehen können.Bestelle dir nen neuen Schlauch.Nächster Tag war der Schlauch da.Getauscht, etwas Kühlwasser nachfüllen.Das wars.Kostenpunkt 35€ Der neue Schlauch wurde auch komplett geändert in der Führung!Der kommt nichtmehr annährend in die Nähe der Abdeckung!
Ein paar Tage später, war ich dort wieder vorstellig....kaputtes Standlichtbirnchen!Erneut Chefsache...Birne getauscht...Ging aufs Haus!!!
Hier kann ich den Ford Händler in Sigmarszell wirklich lobend erwähnen!!!Da könnten sich einige Händler ne dicke Scheibe von abschneiden!
So bei meinem Focus ST hat es sich erledigt mit dem Turbolader.
Es war nur der Schlauch der Ladeluftkühler der sich gelöst hat.
Zitat:
@CharlieBrown111 schrieb am 6. Februar 2016 um 12:19:50 Uhr:
So bei meinem Focus ST hat es sich erledigt mit dem Turbolader.
Es war nur der Schlauch der Ladeluftkühler der sich gelöst hat.
Oh, hab ich richtig getippt? 😁
Gut das es nur so etwas kleines war!