Ecoboost: Laufleistung und Probleme?

Ford Focus Mk3

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

2348 weitere Antworten
2348 Antworten

1,6 eb mit 150PS
Kein Vorbesitzer
48km seit Gestern
keine Probleme

Sorry konnte ich mir nicht verkneifen :-)

Hallo,

C-Max MK2; 1,0 EB 125 PS; EZ 09/2013; 10.000 km
keine Motorprobleme
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rolftomdooley


1.6 Ecoboost 150 PS

EZ: 08/2011

Laufleistung: 9.500 KM

Bisher absolut NICHTS ! :-)

UPDATE:

Heute frisch über den TÜV, Laufleistung 21.500 KM und immer noch ohne Probleme !!!

so von mir mal wieder was neues,

so der Fofi hat jetzt 6880 km auf der Uhr, und er läuft hervorragend, berechneter Verbrauch liegt bei 6,4 l /100km, sind damit voll zufrieden,

Motor und Getriebe machen keine Probleme,

so der Mondi hat jetzt die 60720 km erreicht und läuft auch ohne weiteres, der Kundendienst steht im September an, sollte keine bösen Überraschungen geben, hoffe ich,

Motor läuft ohne Problem

an alle noch einen schönen Feiertag die heute wie ich einen haben 😁😁😛

und an diejenigen die keinen haben, einen schönen Feierabend wenn es soweit ist 😁😁

sorry musste sein 😁

Ähnliche Themen

1.0 EB / 125PS
EZ 12/2012
1 Vorbesitzer
13.000km
0 Probleme
6,6L/100km (berechnet)

Zitat:

Original geschrieben von killacat


1.0 EB / 125PS
EZ 12/2012
1 Vorbesitzer
13.000km
0 Probleme
6,6L/100km (berechnet)

na das ist ja erfreulich, dass eure Fordmotoren bei einer so stolzen Laufleistung von 13tkm noch so einwandfrei laufen....😁

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von killacat


1.0 EB / 125PS
EZ 12/2012
1 Vorbesitzer
13.000km
0 Probleme
6,6L/100km (berechnet)
na das ist ja erfreulich, dass eure Fordmotoren bei einer so stolzen Laufleistung von 13tkm noch so einwandfrei laufen....😁

anders wie bei VW,da verreckten die ersten Steuerketten schon unter 10000km Laufleistung,momentan gibts ja eine Rückrufaktion nach der anderen bei VW.🙄

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



na das ist ja erfreulich, dass eure Fordmotoren bei einer so stolzen Laufleistung von 13tkm noch so einwandfrei laufen....😁

Hast Du ausser Deinem frustrierten Rumgetrolle in sämtlichen Foren eigentlich auch noch was sinnvolles beizutragen? Oder geht's nur noch drum, anderen auf den Nerv zu gehen, weil Du mal wieder bei einem Arbeitgeber rausgeflogen bist und Dich langweilst?

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von killacat


1.0 EB / 125PS
EZ 12/2012
1 Vorbesitzer
13.000km
0 Probleme
6,6L/100km (berechnet)
na das ist ja erfreulich, dass eure Fordmotoren bei einer so stolzen Laufleistung von 13tkm noch so einwandfrei laufen....😁

Tja, bei dem Kilometerstand stand schon so mancher Golf 6 mit den Hightech TSI- Motor auf der Hebebühne - die Resultate auf Grund was kann man zu genüge in den entsprechenden Foren lesen.

Gruß

fordfuchs

An eurer Stelle würd ich mal den Ball flach halten. Im FocusSTForum gibts einige, bei denen die ST's einfach ausgehen und noch nicht mal ansatzweise ne Lösung in Sicht ist, weil es nicht provoziert werden kann.

http://focusstforum.de/viewtopic.php?f=53&t=2928

Ausgehen und Motorschaden sind aber schon himmelweite Unterschiede oder?

Da sich dass durch alle 3 Baujahre zieht, weiss ich nicht, was schlimmer ist.

Finde einen Motorschaden schon schlimmer als die paar Einzelfälle in denen der Motor selten mal ausgeht.

Sowas läßt sich leicht sagen, wenn man selber nicht betroffen ist.
Sicherlich ist nen Motorschaden schlimm, aber ich bin der Meinung, dass es mindestens genau so schlimm ist, dass Ford nun schon seit Monaten an den Autos rumwerkelt und den Fehler nicht findet oder eingrenzen kann. Der 2012 gebaute ist bald aus der Garantie raus und dann...?

Kein Frage das sowas für betroffene schlimm ist. Würde mich genauso nerven 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen