Ecoboost: Laufleistung und Probleme?

Ford Focus Mk3

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

2349 weitere Antworten
2349 Antworten

Von mir auch mal ein Update,

Seit den anfangs Problemen ist nichts mehr vorgekommen.

-EB 1,6 150PS

-41.500km

Alle 10.000 wird Ölwechsel vorgenommen! Das Öl ist
das Blut des Motors!

Der schnurrt wie ein Kätzchen!

Zitat:

Original geschrieben von Creascher


Von mir auch mal ein Update,

Seit den anfangs Problemen ist nichts mehr vorgekommen.

-EB 1,6 150PS

-41.500km

Alle 10.000 wird Ölwechsel vorgenommen! Das Öl ist
das Blut des Motors!

Der schnurrt wie ein Kätzchen!

Ich kenne deine Probleme die du am Anfang hattest.

Danke für's Feedback🙂

Update 15.11.2013

Es wäre schön wenn sich neue User/Ecoboost Besitzer hier verewigen.
Es ist egal ob Fiesta, Focus usw., aber es muss ein ECOBOOSTER sein.
Bitte folgende Daten eingeben:
-Fahrzeug: z.B Fiesta, Focus, C-MAX, S-MAX, Mondeo, ST (4-Türer, 5-Türer, Turnier)
-Erstzulassung
-Motor
-KM Stand aktuell
-Motorprobleme
Ich bitte aber darum nur Probleme zum Thema Motor zu posten und nicht diverse andere Mängel, denn dafür gibt es ja eigene Thread's .

Danke

Ähnliche Themen

Focus Turnier 1.6 Ecoboost 150 mit Bluefin
30000 km
weiterhin keine Probleme :-)

Fiesta ST 1.6 Ecoboost
4000 Km
läuft auch absolut Problemlos

grüsse aus CH

Ich habe zwar einen Volvo, aber mit dem EB 1.6 / 150 PS

Volvo V60 T3
EZ: 17.11.2011
Laufleistung: 29.500 km
Probleme: bisher keine 🙂

Ford Focus ST Turnier Ecoboost 2.0 Liter

Laufleistung: 3800 km

Erstzulassung: 10/2013

Probleme: Was sind Probleme?! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Es wäre schön wenn sich neue User/Ecoboost Besitzer hier verewigen.
Es ist egal ob Fiesta, Focus usw., aber es muss ein ECOBOOSTER sein.

Gut, dann schmeiss ich mal einen meiner Fiesta's in die Waagschale:

Fahrzeug: Fiesta 5-Türer

EZ: 03/2013

Motor: 1.0 Ecoboost, 100PS, 5-Gang Schaltgetriebe

KM Stand: so um die 6000

Probleme: technische Probleme, kein einziges. Moralisches Problem: Der Motor macht richtig Spass, aber ich krieg ihn viel zu selten unter den Popo...

Der 100PS 3-Zylinder ist im Antritt wesentlich besser als der 1.4L / 96PS, den er abgelöst hat, im Verbrauch aber etwa einen Liter besser (reines Stadtfahrzeug - auf langer Strecke ist der Unterschied etwas weniger, wenn er denn mal raus darf). Von daher: auch wenn der Vorgänger mit dem 1.4 schon sehr ordentlich war (und ebenso problemlos) - den Wechsel noch kein einziges Mal bereut.

Update 24.11.2013

Servus zusammen, hier mein Feedback:

- der Kleine: Focus Titanium 5-türig, EB182, EZ 07/11
- Laufleistung derzeit ca. 26.000km
- "Auffälligkeiten": Ölverbrauch nicht messbar, habe den Wagen mit ca. 8.000km gebraucht gekauft und muss eingestehen dass ich anfangs von der Leistung ziemlich enttäuscht war - habe ihn dann auf den Folgekilometern artgerecht gehalten und nach ca. 15.000km und dem ersten Ölwechsel läuft er endlich so wie ich mir das von Anfang an erhofft hatte, nämlich wie Sau (für 'nen 1.6 Liter wohlgemerkt). Ausserdem hatte ich anfangs gedacht die hätten mir aus Versehen 'nen Elektromotor untergejubelt, so leise lief die Kiste (an der Ampel bspw. nicht hörbar), mittlerweile röhrt er aber doch trotz Serienauspuff schon ganz ordentlich 😎
- Motorprobleme: keine

- der Dicke: Focus ST Turnier, EB 250, EZ 10/2012
- Laufleistung derzeit ca. 13.000 km
- Motorprobleme: keine (vorausgesetzt Suchtpotential zählt nicht 😉

@Racemondi: derzeit haben sowohl Auto, Motor und Sport als auch AutoBild den Focus als EB125 (Turnier, Titanium) in deren 100.000 km Dauertest aufgenommen. Diese sind ja insofern interessant, als dass die Distanz im Zeitraffer absolviert und die Karre im Anschluss bis zur letzten Schraube zerlegt wird (mit genauer Zustandsbeschreibung des Motors, etc.). Falls gewünscht, kann ich hier gerne Updates einsteuern, sofern verfügbar (Zwischenstände gibt's ja nur alle paar Ausgaben, aber bis jetzt scheint ausser Tankbelegen - Zitat ams in einer der letzten Ausgaben - nichts zu dokumentieren gewesen sein.

das wird interessant😉

Kumpel hat sich nen Leon Fr mit dem 122PS TSI geholt, ich konnte das Gerät mal fahren und der ging gefühlt viel besser wie mein 150EB.
Ich muss mich mal schlau machen, was nen Ritt auf nem Prüfstand kostet. Ich hab auch so das Gefühl, dass meiner nicht richtig ausm Knick kommt, vor allem im Bereich von 0-80.

@Manolo
Was denkst du, war der Grund, dass der kleine EB dann auf ein mal so gut ging?

@all
Ist hier jemand ausm 061er PLZ Bereich mit nem 150er EB, so dass man vielleicht mal vergleichen kann?

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


das wird interessant😉

Hier die Zwischenbilanz des 1.0EB bei 15000km von ams - ohne Probleme:

Focus dauertest

klingt doch schon mal ganz gut. Die Sache mit dem Verbrauch ist auch nicht wirklich verwunderlich weil für flottes Dauertempo ist der kleine EB auch nicht gemacht.

Eine kleine Ergänzung von AutoBild:
EB 1.0/125PS km-Stand: 44800km
Wenn man den Bericht liest - offensichtlich keine Probleme.

Mein Auto:
Ford Focus Turnier 1.0 EB/125PS Titanium Zulassung: 1/13
km-Stand: 8500 problemlos Verbrauch: 6.5-7l

Focus-dauertest
Deine Antwort
Ähnliche Themen