ECO-Tuning Golf 5 1.9TDI
Hallöchen,
und zwar habe ich eine Frage zu einem ECO bzw. und einem gemeinsamen Leistungssteigerungtuning.
Ich bin am überlegen, ob das bei meinem Golf 5 1,9 TDI (105PS) Sinn macht. Der Golf hat bisher gute 66.000 Kilometer gelaufen, das heißt der Diesel ist noch nicht mal "eingefahren" 😁
Fahrleistung im Jahr liegt etwa bei 20.000km. Gefahren wird der Wagen hauptsächlich auf Landstraßen und in der Stadt, bzw. im Dorf.
Im Internet bin ich dann auf die Seite von "SKN-Tuning" gestoßen, die bieten ja eine Leistungssteigerung + ein gleichzeitiges ECO-Tuning an.
(Drehmomentzuwachs: 60nm sprich er hat hinterher 310NM bei 133 PS.)
Meine Frage an euch, habt ihr vielleicht Erfahrungen mit dem Tuning und oder sogar bei dem selben Modell. Desweiteren macht es überhaupt Sinn, ist die Spriteinsparung wirklich spürbar?
Die Dieselpreise werden ja auf lange Sicht nicht wirklich günstiger.
Vielen dank schonmal.
Gruß meeyer 😉
Beste Antwort im Thema
Es gibt leider immer noch Kommentar die man sich sparen könnte...
Komme zwar ausm Passat Forum haben aber den gleichen Motor: 1,9 TDI 105 PS
Habe meine vor ca 3 jahren Optimieren lassen: Leistung jetzt 145 PS und 345NM, Pürfstand vor dem "chippen" waren es knapp 110 PS und 280 NM.
Also wenn du wirklich sparsam fährst braucht der 1,9er nachm optimieren bis zu 1,3 Liter weniger auf 100km. Wenn du aber die volle Leistung abrufst, schluckt er doch mehr als Serie (bis zu 1,5L mehr als vorher). Kilometer gesamt seit dem Optimieren knapp60tkm.
Dem Motor hats bis jetzte offensichtlich nicht geschadet, auch der Kupplung nicht 😁 (kommt dann doch auf die Fahrweise an)
Ich kann es nur wärmstens empfehlen 😁
Ach ja, hab meine Optimierung bei uns in Ö bei chipfactory gemacht.
Grüße aus Wien,
Edvin
19 Antworten
danke dafür.
recht informativ 🙂
Ohne mir die Videos jetzt angesehen zu haben. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das nicht sein kann. Mehr PS und weniger Verbrauch. Warum hat der Autohersteller das nicht von anfang an so "programmiert"? oder warum hat er sein Auto nicht gleich auf den niedrigsten nur möglichen Spritverbrauch getrimmt, was gerade in der heutigen Zeit immer wichtiger wird? Was auch immer die Leute da herumprogrammieren mit diesem "Eco Tuning" irgendwo ist der Haken, vielleicht geht der Verschleiß des Motors schneller von Statten.
wenn du dir die videos ansehen würdest, wüsstest du es.
es wird x-fach erklärt, das die motoren weltweit funktionieren müssen. ob nun in deutschland, mit super spritqualität und gemäßigten klimazonen, oder in der arktis bei -40°C, oder in afrika bei plus 50°C.
es werden vorhandene reserven ausgenutzt.
die motoren werden werkseitig nicht voll ausgereizt.
unter anderem angeblich auch um bei einem modellwechsel wieder mit etwas mehr leistung aus einem quasi identischen motor zu glänzen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe den Bluemotion 1,9l 105 PS, habe diverseFirmen angemail, wie sich das Chiptuning an die Einsparungen beim Bluemotion auswirkt, es gab von niemanden eine Antwort.
Beim Chiptuning gibt es oft Probleme mit dem Rußfiltenter.
LG
Andy