ECO Taster ausbauen
halo
wie kann ich beim insignia den eco(start-stop) taster aus der armatur ausbauen?
mfg
Beste Antwort im Thema
Pass mal auf, dass man nicht mehr entfernt, als Du möchtest .... 😉Zitat:
@neky [url=http://www.motor-talk.de/forum/eco-taster-ausbauen-t5254949.html?Im sommer fahre ich nach polen(urlaub) zu einem freund der sagte mir das die dort bei opel alles für ein paar zloty aus dem programm entfernen was man möchte .
Ich würd mir schonmal ne Rückfahrkarte besorgen 😁
Sorry !!
52 Antworten
Zitat:
@BlackTM schrieb am 30. März 2015 um 08:55:04 Uhr:
Nicht jedes Auto war ausschließlich mit Start/Stopp erhältlich, eine Zeit lang war auch beides parallel erhältlich.MfG BlackTM
Aber die haben sich auch beim Normverbrauch unterschieden.
Knopf drücken kann ja "echte" Gründe haben, Stau z.B. Aber ein Eingriff in die Substanz wäre für mich zu riskant. Gerade wegen dem Normverbrauchsgrund.
Was ich mich noch erinnere wahr das System Aufpreis wie noch beide Angeboten wurde.
So wie das ECO-FLEX System wie der Insi erschienen ist
Das Start-Stop ist eigentlich für Kurzstreckenfahrer nicht so interessant (Voraussetzung ist auch der Ladezustand der Batterie) Aber das lang übersetzte Getriebe funktioniert auch ohne leuchtendes ECO Knöpfchen 😁
Ähnliche Themen
Warum kaufe ich mir eine Auto, dessen Ausstattung ich vorher kenne, um anschließend Ausstattungsdetails wegen Nichtgefallen zu entfernen?
Und es gibt leider immer noch keinen Kopfschüttelsmiley.......
Weil der Autohersteller feste Austattungspakete und Möglichkeiten vorgibt oder eben weil der Käufer das Fahrzeug so konfiguriert hat.
Das ist nicht die Antwort auf meine Frage! Das bestärkt eher noch meine Frage. Du schreibst es ja selber: "weil der Käufer das Fahrzeug so konfiguriert hat".... Um anschließend Ausstattungsdetails zu entfernen!? 😕
Start-Stop hat jeder Insi mit Handschaltung
Das ging einige Zeit beim VFL
Das kann man nichts aussuchen außer man wählt eine AT
Zitat:
@genisser schrieb am 30. März 2015 um 11:37:27 Uhr:
Start-Stop hat jeder Insi mit Handschaltung
Das ging einige Zeit beim VFL
Das kann man nichts aussuchen außer man wählt eine AT
Tatsächlich? Das wusste ich nicht. Kann ich gar nicht glauben. Na ja, wenn man sich nicht gerade damit beschäftigt, verpasst man halt die ganzen "Neuerungen". 😁
Ich brauchte einige Zeit um es zu richtig zugebrauchen.
Aber ich finde es nicht schlecht ein paar Tropfen auf 100km sind es was man sich erspart
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 30. März 2015 um 11:26:38 Uhr:
Das ist nicht die Antwort auf meine Frage! Das bestärkt eher noch meine Frage. Du schreibst es ja selber: "weil der Käufer das Fahrzeug so konfiguriert hat".... Um anschließend Ausstattungsdetails zu entfernen!? 😕
Der Neubesteller kann sich alles aussuchen, hat aber ab dem 1.Tag den Wertverlust zu tragen.
Gebrauchtwagen sind meistens so wie sie sind.... Wär aber toll wenn man den bei Opel nochmal aufs Band rollen könnte.
Zitat:
@genisser schrieb am 30. März 2015 um 11:50:32 Uhr:
Ich brauchte einige Zeit um es richtig zugebrauchen.
Aber ich finde es nicht schlecht ein paar Tropfen auf 100km sind es was man sich erspart
Aha Gebrauchtwagen. Da nehme ich natürlich das, was mir nicht gefällt....... Macht Sinn.
Sorry, aber dafür habe ich erst gar kein Verständnis.
Aja Neuwagen. Da nimmt man alles was einem gefällt oder man bezahlen kann. Das ist schon clever. Find ich gut wenn das jemand macht.
hallo liebe Freunde nun will ich eine beichte ablegen ich habe dieses Auto gebraucht gekauft ich wollte unbedingt einen Biturbo solche sind in meiner umgebung Sehr rar.die stop Start Funktion wollte ich nicht war aber dabei da ich in der stadt wohne Und da es alle 100 Meter eine ampel gibt .geht mir dieses ding auf die Nerven danke