1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Funktionen "ECO-Knopf"

Funktionen "ECO-Knopf"

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich fahre einen Insignia ST (A), EZ 05/12, 2.0 CDTI-Ecoflex, 118 KW.
Meine Frage:
Hat der ECO-Knopf nur die Funktion von An-/Ausschalten der Start-/Stopautomatik oder bewirkt er noch etwas im "Verborgenen"?
Im Voraus besten Dank und Gruß,
Andi

Beste Antwort im Thema

Immer dann wenn der Motor läuft gibt er mehr Leistung ab als wenn er steht, also: ja, er hat mehr Leistung. :D
MfG BlackTM

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo
nur das er im Leerlauf und nicht benutzter Kupplung , die Kiste immer aus geht.

Mich kotzt so an, dass wenn der Motor ausgegangen ist durch Start-Stop, und ich die Tür öffne, der Motor wieder anspringt. Hilft nur Gang einlegen vorher. Gibt's da eine Abhilfe, versteckte Menüs, Programmierung vom FOH etc?

Mich stört das auch, da ich kein elektrisches Garagentor habe.
Ich löse/umgehe das so:
Abschnallen, Tür öffnen, Handbremse und dann Leerlauf
So bleibt das Auto an und geht nicht für ne Sekunde in den Autostop. Auch brauch man ihn nicht manuell ausmachen und kurz drauf wieder starten.
Klingt erstmal umständlich, nach ein paar Tagen geht das ins Blut über
Wäre es möglich die Türe zu öffnen, würden sich wohl Meldungen häufen das Autos "herrenlos "" im Autostop in der Gegend rumstehen.
Weis jemand ob das bei anderen Herstellern möglich ist? Nur so aus Neugier

Moin,
aber noch mal auf meine Frage zurückzukommen: Andere, im Hintergrund laufende Funktionen hat der Eco-Knopf nicht?
Allen frohe Ostern und Gruß

Nein. mir sind keine anderen Funktionen bekannt, die vom ECO Knopf abhängen.

Zitat:

Original geschrieben von Thy


Mich kotzt so an, dass wenn der Motor ausgegangen ist durch Start-Stop, und ich die Tür öffne, der Motor wieder anspringt. Hilft nur Gang einlegen vorher. Gibt's da eine Abhilfe, versteckte Menüs, Programmierung vom FOH etc?

ist als sicherheitsfunktion vorgesehen. genauso wie motorstart beim öffnen der haube.

Zitat:

Original geschrieben von Thy


Mich kotzt so an, dass wenn der Motor ausgegangen ist durch Start-Stop, und ich die Tür öffne, der Motor wieder anspringt. Hilft nur Gang einlegen vorher. Gibt's da eine Abhilfe, versteckte Menüs, Programmierung vom FOH etc?

Z.B. eben diese Taste drücken, dafür ist die da.

MfG BlackTM

Ich vergesse das jedesmal vor der Garage.
Immer wenn ich die Tür aufmache,um das Garagentor zu öffnen,springt er wieder an.
Niederschmetternd..... aber was soll's .
Dafür gibts nächsten Monat nen elektrisches Tor.....

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von Thy


Mich kotzt so an, dass wenn der Motor ausgegangen ist durch Start-Stop, und ich die Tür öffne, der Motor wieder anspringt. Hilft nur Gang einlegen vorher. Gibt's da eine Abhilfe, versteckte Menüs, Programmierung vom FOH etc?

Z.B. eben diese Taste drücken, dafür ist die da.
MfG BlackTM

Jepp, das ist momentan die am meisten gedrückte Taste im Auto. Mal gucken, wie lange die hält

:):)

Diese Taste ist die erste die ich drücke nachdem der Motor läuft .. :-)

Ich hab das Gefühl der Insignia hat mehr Leistung wenn der Eco Knopf deaktiviert ist?
Wie seht ihr das?

Immer dann wenn der Motor läuft gibt er mehr Leistung ab als wenn er steht, also: ja, er hat mehr Leistung. :D
MfG BlackTM

kann es sein das die Gaspedalreaktion sich ändert? Ähnlich der Sport-taste? ich hab keine deshalb kann ich das nicht testen ;)

Na klar , deswegen steht ja "Eco" auf dem Knopf. :rolleyes:
Mit dem Knopf deaktiviert man nur manuell die Start/Stop funktion mehr nicht !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen