ECO Taste
Hat die ECO Taste beim Handschalter noch eine andere Funktion auf das Auto/Fahren als das Autostopsystem (Motorabschaltung bei Stillstand) zu aktivieren/deaktivieren?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre grundsätzliche ohne ECO Modus. Halte nix von Start-Stopp. Das ständige Aus- und Anlassen des Wagens, kann einfach nicht gut sein...
Schon allein, dass im WInter der Motor viel länger braucht um Warm zu werden und wird zum Teil gar nicht richtig warm...
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xsliii
Ich weiß ja nicht wie ihr so handelt beim Fahren, aber bei mir stoppt der Motor nur bei starker Belastung des Bremspedals.
Bei längerem Halten (z.B. wenn die Ampel dann doch länger rot bleibt als erwartet) kann es aber auch beim vorsichtigen Treten passieren, dass man über den Kontakt am Bremspedal hinaustritt und der Motor dann doch aus geht. Und genau in dem Moment springt die Ampel auf grün ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dominikgoebel
Bei längerem Halten (z.B. wenn die Ampel dann doch länger rot bleibt als erwartet) kann es aber auch beim vorsichtigen Treten passieren, dass man über den Kontakt am Bremspedal hinaustritt und der Motor dann doch aus geht. Und genau in dem Moment springt die Ampel auf grün ;-)Zitat:
Original geschrieben von xsliii
Ich weiß ja nicht wie ihr so handelt beim Fahren, aber bei mir stoppt der Motor nur bei starker Belastung des Bremspedals.
Dann heißt es, mehr Gefühl fürs Pedal entwickeln :P
Ihr könnt ja auch einfach mal versuchen, das Bedienfeld auszubauen und anschließend das Eco Kabel abklippsen 😉
Ich stehe auf dem Weg zur Arbeit an maximal 9 Ampeln auf 24km.
Anfangs bin ich mit ECO gefahren, jetzt nicht mehr.
Resultat:
Der BC zeigt einen höheren Verbrauch an. Anhand der Tankrechnung nachgerechnet und siehe da, der tatsächliche Verbrauch bleibt gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Proglifter
Ich stehe auf dem Weg zur Arbeit an maximal 9 Ampeln auf 24km.
Anfangs bin ich mit ECO gefahren, jetzt nicht mehr.Resultat:
Der BC zeigt einen höheren Verbrauch an. Anhand der Tankrechnung nachgerechnet und siehe da, der tatsächliche Verbrauch bleibt gleich.
Danke für den Beleg das Start/Stopp Müll ist. 🙂
Ähnliche Themen
ECO Taste ist dafür da das man mit Theoretischen Werten einen niedriegen Verbrauch vortäuschen kann.
Meine Frau fährt einen A180 Diesel mit dem Renault Motor dieser Motor hat einen Zahnriemen der durch ständiges Start Stop natürlich in der Haltbarkeit leidet, bei meinem 220 CDI W204 sind extra verstärkte Rippenriemen Spanner verbaut.
Wenn der A zur nächsten Inspektion muss lass ich es rausprogrammieren.
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 28. Oktober 2016 um 15:11:23 Uhr:
ECO Taste ist dafür da das man mit Theoretischen Werten einen niedriegen Verbrauch vortäuschen kann.
Meine Frau fährt einen A180 Diesel mit dem Renault Motor dieser Motor hat einen Zahnriemen der durch ständiges Start Stop natürlich in der Haltbarkeit leidet, bei meinem 220 CDI W204 sind extra verstärkte Rippenriemen Spanner verbaut.
Wenn der A zur nächsten Inspektion muss lass ich es rausprogrammieren.
Die ECO Funktion rausprogrammieren ? ...da wirst du keinen Erfolg haben.
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 28. Oktober 2016 um 15:45:44 Uhr:
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 28. Oktober 2016 um 15:11:23 Uhr:
ECO Taste ist dafür da das man mit Theoretischen Werten einen niedriegen Verbrauch vortäuschen kann.
Meine Frau fährt einen A180 Diesel mit dem Renault Motor dieser Motor hat einen Zahnriemen der durch ständiges Start Stop natürlich in der Haltbarkeit leidet, bei meinem 220 CDI W204 sind extra verstärkte Rippenriemen Spanner verbaut.
Wenn der A zur nächsten Inspektion muss lass ich es rausprogrammieren.Die ECO Funktion rausprogrammieren ? ...da wirst du keinen Erfolg haben.
Echt ?, mein MB-Händler hat mir vor ca: 1,5 Jahren gesagt er könne mir die S/S Funktion rausnehmen...
Die kpl. ECO-Funktion wahrscheinlich aber nicht, da hier ja einige/mehrere Sachen zusammenspielen!
Zitat:
@W176er schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:47:58 Uhr:
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 28. Oktober 2016 um 15:45:44 Uhr:
Die ECO Funktion rausprogrammieren ? ...da wirst du keinen Erfolg haben.
Echt ?, mein MB-Händler hat mir vor ca: 1,5 Jahren gesagt er könne mir die S/S Funktion rausnehmen...
Die kpl. ECO-Funktion wahrscheinlich aber nicht, da hier ja einige/mehrere Sachen zusammenspielen!
...hatte letztens noch meinem Meister bzgl der S/S Funktion angesprochen.
Er meinte auch das es ihn sehr nervt und das erste ist, was er nach dem starten des Motors deaktiviert.
Aber eine permanente Deaktivierung macht Mercedes Benz NL und Vertragspartner nicht.
Dürften die nicht wegen Öko... EU... Abgas....Blabla 🙂
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 28. Oktober 2016 um 18:01:50 Uhr:
Zitat:
@W176er schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:47:58 Uhr:
Echt ?, mein MB-Händler hat mir vor ca: 1,5 Jahren gesagt er könne mir die S/S Funktion rausnehmen...
Die kpl. ECO-Funktion wahrscheinlich aber nicht, da hier ja einige/mehrere Sachen zusammenspielen!...hatte letztens noch meinem Meister bzgl der S/S Funktion angesprochen.
Er meinte auch das es ihn sehr nervt und das erste ist, was er nach dem starten des Motors deaktiviert.
Aber eine permanente Deaktivierung macht Mercedes Benz NL und Vertragspartner nicht.
Dürften die nicht wegen Öko... EU... Abgas....Blabla 🙂
An dem kanns natürlich auch liegen, da gebe ich Dir absolut Recht...