ECO-Modus ausprogrammieren?

104 Antworten
Mercedes E-Klasse C207

Hallo Forum,

sicher gibt es eine Möglichkeit, den ECO-Modus auszuprogrammieren, ebenso wie diese blöden Anschnallzeichen für die Rücksitze und den Aufmerksamkeitsassistenten. Weiß jemand, wer so etwas macht und was das kostet, möglichst im Raum München?

Gruß
Brazzo

Beste Antwort im Thema

Dass S-S-S bei Neufahrzeugen vorgeschrieben ist, ergibt sich IMHO aus einer EU-Richtlinie.

Ich teile die juristischen Ausführungen und daraus resultierende Schlussfolgerungen der MT-Moderation ausdrücklich nicht, hier passt treffend der Satz "Schuster bleib bei deinen Leisten".

Als User hier respektiere ich aber selbstverständlich, wenn eine derartige Diskussion auf MT nicht gewünscht ist.

Ich rege mal an, dieses Thema in einer MT-Reportage auf der Startseite rechtlich zu beleuchten...Statement ADAC, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Hersteller, KBA usw...um hier mal Licht ins Dunkle zu bringen.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Wenn ich es richtig interpretiere, wird SS also nicht dauerhaft deaktiviert, sondern lediglich die zuletzt manuell gewählte Einstellung (an oder aus) wird beim nächsten Motorstart übernommen??

Falls dem so ist, wäre das bei Mercedes machbar oder ist das ein Auftrag mur für "externe Codierer"?

Zitat:

@langer Rudi schrieb am 20. Dezember 2017 um 23:37:13 Uhr:


Wenn ich es richtig interpretiere, wird SS also nicht dauerhaft deaktiviert, sondern lediglich die zuletzt manuell gewählte Einstellung (an oder aus) wird beim nächsten Motorstart übernommen??

Ja genau so ist es.

Falls dem so ist, wäre das bei Mercedes machbar oder ist das ein Auftrag mur für "externe Codierer"?

Nur extern möglich, Mercedes hat keinen Zugriff auf einzelne Parameter der Variantencodierung, dort kann das jeweilige Steuergerät nur mit einem vom Server, passend zur Fahrgestellnummer, gesamheitlich zur Verfügung gestellten String codiert werden.

Mich würde trotzdem einmal die rechtliche Grundlage interessieren, wonach diese Dinger angeblich vorgeschrieben sind. Als Endnutzer sehe ich hier nur Mehrkostengefahren.

peso

Gibt es die Möglichkeit die SS Automatik 5 Sekunden nach Motorstart automatisch zu deaktivieren? Dies sollte rechtlich ja dann einwandfrei sein, denn das gleiche kann ich ja auch manuell jedesmal tun und ist nicht strafbar. Somit ist sie auch Standardmäßig aktiviert.

Ähnliche Themen

Wenn hier schon Links entfernt werden mit dem Hinweis auf unsere StVZO, unterstellt man ja dem Fragesteller das man aus dem EU Raum kommt.Was ist denn mit den Schweizer Eidgenossen oder anderen Ländern, die der EU Zone nicht angehören? Dürfen die das auch nicht?

Wenn es illegal ist die SSA zu deaktivieren, kann man es ja als Defekt stehen lassen, einfach die SSA Batterie die im Kofferraum ist abklemmen, schön die Pole + & - zukleben, und im KombiInstrument wird es als Fehler angezeigt 😛 😛 😛

Wir sind genausoweit wie vorher. Keiner kann sagen, warum überhaupt eine SSA vorgeschrieben ist.

peso

Ich war bisher auch immer der Meinung SSA wäre in der EU-Typengenehmigung vorgeschrieben, ist sie aber scheinbar nicht.

Es werden auch Fahrzeuge ohne SSA in der EU typengenehmigt, zb. der neue Ford Mustang.

Alles ein wenig wirr.

Weiterhin fleißiges Drücken der Eco-Taste, trau dem Braten wg. der Steuerkettenproblematik nicht.

Und warum hat der W213 mit gleichem Motor und unterschiedlicher Ausstattung unterschiedliche CO2 Werte und unterschiedliche Steuerbescheide?

😉

Zitat:

@Jock68 schrieb am 13. Februar 2018 um 23:36:32 Uhr:


Und warum hat der W213 mit gleichem Motor und unterschiedlicher Ausstattung unterschiedliche CO2 Werte und unterschiedliche Steuerbescheide?

😉

Ja, warum denn? Interessante Frage.

Kann es am Motor liegen? Den 400er gibt es mit zwei Motoren - 3l und 3,5l -

peso

Dann lies mal folgenden Thread! 😉

Steuerbelastung

Hallo ins Forum,

Zitat:

@jw61 schrieb am 13. Februar 2018 um 23:10:27 Uhr:


Ich war bisher auch immer der Meinung SSA wäre in der EU-Typengenehmigung vorgeschrieben, ist sie aber scheinbar nicht.

ist sie auch nicht. Wenn der Hersteller sie aber zur Senkung des Verbrauchs einsetzt und sie bei der Typprüfung aktiviert war, gehört sie eben auch zur ABE. Insoweit muss der Zustand, der bei der Prüfstandsfahrt geschaltet war (S/S, Getriebemodus etc.) als Default vorgesehen sein.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Jock68 schrieb am 14. Februar 2018 um 19:07:16 Uhr:


Dann lies mal folgenden Thread! 😉

Steuerbelastung

Interessant - Das muss ich erst mal sacken lassen.

peso

Zitat:

@Jock68 schrieb am 14. Februar 2018 um 19:07:16 Uhr:


Dann lies mal folgenden Thread! 😉

Steuerbelastung

😰😰😰 Das kann doch nicht deren ernst sein.

War mir bis jetzt überhaupt nicht bewusst!

Das heisst jetzt für mich, der sich den XC60 T6 mit 22" bestellt hat, daß ich nicht 177g sondern duch die 22" mehr habe. Ist ja der Hammer 😠

Jetzt frag ich mich nur, warum zahle ich mehr obwohl der 22" 265er Pirelli eine bessere Energieffizienz (B) als der 19" 235er Michelin (E) hat ?????????

Ich bin sprachlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen