Eco Mode, Fahrten mit kalten Motor
Obwohl ich der Meinung bin, dass ich meinen Motor immer recht warm fahre zeigt er bei mir in den weiteren Infos das untere Bild an.
Allerdings bin ich seit dem Tanken auch noch nicht viel gefahren und es waren wirklich einige 3-5km Kurzstrecken dabei da ich nicht zur Arbeit musste.
Wer hat Erfahrung mit dieser Anzeige, geht die evtl. genauer je leerer der Tank wird ?
Ich vermute ja mal, dass diese sich beim Reset des Kilometer oder der Restreichweite, genau wie die Blumen, auch zurückstellt.
Ich habe diese Anzeige übrigens heute morgen das erste mal gefunden, deswegen frage ich erst jetzt 😉
Beste Antwort im Thema
Nabend,
Habe zwar kein Converse drin, hab den Kalte Fahrten Kram aber auch nicht drin, die Blümchenjagd hab Ich übrigens aufgegeben, weil das Ding für mich total bescheuert ist, in Weitsicht habe Ich alle Punkte, in Schalten zwei Punkte und in Geschwindigkeit Null.😠
Mal zur Aufschlüsselung:
Jeden Tag läuft der Karren minimum 130 Kilometer davon 90% Autobahn...
Weitsicht =
Ich rolle immer schön gemütlich mit dem Tempomat durch, bremse kaum ab und passe mich dem Verkehr an so gut es geht, muss Ich doch mal langsamer werden, tippe Ich recht früh die Bremse an lass den Karren rollen und nutze so die Schubabschaltung. Volle Punktzahl, Plausibel! 😁
Schalten=
Hab schon alles probiert, genau dann Schalten wenn der Pfeil nach oben zeigt, short shifting, das heisst so früh es geht nach oben, also ohne das die Fuhre untertourig wird, bleibt bei zwei Punkten, Auto was willst du? Im sechsten Anfahren oder was?! 😕
Geschwindigkeit =
Null, meine Damen und Herren, Ich wiederhole Null Punkte!!!
Woran liegt es, daran dass Ich wie ein Irrer die ganze Zeit mit VMax über die Bahn Kachel und das Gaspedal mittels Spax Schraube ans Bodenblech Nagel?!
Mit nichten!!! Ich rolle immer so mit 110-120 bei Knapp über 2000 touren im Sechten über die Autobahn. Auto was willst du? Das Ich dich zu meiner Arbeitsstelle trage anstatt du Mich?! 😕
Durch diese Fahrweise und den Extrem hohen Autobahn Anteil meiner Fahrten, läuft das Ding eigentlich im Optimalen Betriebszustand, durch einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 5,3 Litern bei der schweren Fuhre fühle Ich mich da bestätigt, dass Ich meinen Job da gut mache, also kann mir mal einer erklären was ideser ECO Mode an 5,3 litern nicht "ECO" findet?😕
Denn Ich kapiere es nicht. naja bis auf diese kleinigkeit, bin Ich jedeoch mit dem Wagen vollstens zufrieden und wenn DAS alles bleibt in seinem Leben, kommt er nach seinem "Tod" nicht in die Schrottpresse sondern in meine Hall of Fame. 😁
Gruß
Daniel
38 Antworten
Ja, dann ist es schon so, es gibt wenn es angebracht ist noch andere verschidene Symbole, auch eins, wie ich es habe, mache morgen mal ein Bild, denn das Bild was Norbert hat, habe ich auch nicht, oben erklärt, warum, weil ich fast nie oder eben nie mit kalten Motor fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Zagi148
Jo, habe die Anzeige auch nicht, obwohl ich dann wieder nach rechts gedrückt habe, und jeweils einzeln die Blumen hatte, habe aber nach den 3 Blumen als letztes ein Pokal abgebildet, wo steht, das ich...
(weiß ich leider nicht mehr genau)
Wie geil: an der Stelle, an der du einen Pokal bekommst und gelobt wirst, steht bei mir "Langsameres Fahren spart Kraftstoff"...und kriege 3 Blätter von meiner schönen Blume abgezogen, wobei ich seit der letzten Betankung auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von höchstens 25 kmh komme (übrigens, aufgrund der Kälte ist seit einigen Tagen kein einziger Arbeiter an meiner Baustelle zu sehen, aber die 4(!)phasige Ampel verrichtet weiter fleissig ihren Dienst...😠)
oO, ja, das ist bitter!
Und ich fahre meine ca. 40Km um 5Uhr früh mit einer normalen durchschn. Geschwindigkeit von 45Km ohne jemals kurz zu stehen durch. Am Abend 13h später wieder zurück.
seit dem letzten Tanken ist das Symbol bei mir auch nicht mehr aufgetaucht. Aber ich hatte bisher keine kurzen Strecken, sodaß der Moter immer richtig warm wurde.
Ähnliche Themen
Nabend,
Habe zwar kein Converse drin, hab den Kalte Fahrten Kram aber auch nicht drin, die Blümchenjagd hab Ich übrigens aufgegeben, weil das Ding für mich total bescheuert ist, in Weitsicht habe Ich alle Punkte, in Schalten zwei Punkte und in Geschwindigkeit Null.😠
Mal zur Aufschlüsselung:
Jeden Tag läuft der Karren minimum 130 Kilometer davon 90% Autobahn...
Weitsicht =
Ich rolle immer schön gemütlich mit dem Tempomat durch, bremse kaum ab und passe mich dem Verkehr an so gut es geht, muss Ich doch mal langsamer werden, tippe Ich recht früh die Bremse an lass den Karren rollen und nutze so die Schubabschaltung. Volle Punktzahl, Plausibel! 😁
Schalten=
Hab schon alles probiert, genau dann Schalten wenn der Pfeil nach oben zeigt, short shifting, das heisst so früh es geht nach oben, also ohne das die Fuhre untertourig wird, bleibt bei zwei Punkten, Auto was willst du? Im sechsten Anfahren oder was?! 😕
Geschwindigkeit =
Null, meine Damen und Herren, Ich wiederhole Null Punkte!!!
Woran liegt es, daran dass Ich wie ein Irrer die ganze Zeit mit VMax über die Bahn Kachel und das Gaspedal mittels Spax Schraube ans Bodenblech Nagel?!
Mit nichten!!! Ich rolle immer so mit 110-120 bei Knapp über 2000 touren im Sechten über die Autobahn. Auto was willst du? Das Ich dich zu meiner Arbeitsstelle trage anstatt du Mich?! 😕
Durch diese Fahrweise und den Extrem hohen Autobahn Anteil meiner Fahrten, läuft das Ding eigentlich im Optimalen Betriebszustand, durch einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 5,3 Litern bei der schweren Fuhre fühle Ich mich da bestätigt, dass Ich meinen Job da gut mache, also kann mir mal einer erklären was ideser ECO Mode an 5,3 litern nicht "ECO" findet?😕
Denn Ich kapiere es nicht. naja bis auf diese kleinigkeit, bin Ich jedeoch mit dem Wagen vollstens zufrieden und wenn DAS alles bleibt in seinem Leben, kommt er nach seinem "Tod" nicht in die Schrottpresse sondern in meine Hall of Fame. 😁
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Dan41747
hab den Kalte Fahrten Kram aber auch nicht drin
Diese Kategorie gibt es nur, wenn man eine Standheizung verbaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Diese Kategorie gibt es nur, wenn man eine Standheizung verbaut hat.Zitat:
Original geschrieben von Dan41747
hab den Kalte Fahrten Kram aber auch nicht drin
ich habe keine Standheizung aber trotzdem den " Kalte Fahrten Kram" 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmsler
ich habe keine Standheizung aber trotzdem den " Kalte Fahrten Kram" 😉
Das liegt dann daran, daß Du wohl dann den 2.2-er Diesel hast.
Der hat ja die Standheizung schon mit verbaut. Nur ist sie nicht freigeschaltet.
Ford hat sich dann wohl bei dem Blatt für die Kaltstarts beim 2.2-er ohne freigeschaltete Standheizung einen Bug geleistet.
Bei den anderen Motoren wird das Blatt erst nach Freischaltung einer nachträglich eingebauten Standheizung aktiviert.
Hallo gobang
Soll das heissen das jeder neue 2,2 er Tdci die Standheizung schon verbaut hat auch wenn man sie nicht geordert hat ?
Wenn dem so ist was würde das freischalten in etwa kosten ?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von klaunze01
Soll das heissen das jeder neue 2,2 er Tdci die Standheizung schon verbaut hat auch wenn man sie nicht geordert hat ?
Ob es nun jeder hat, kann man nicht wissen. Das hängt davon ab, wie lange sich Ford diesen Luxus leistet bzw. geleistet hat.
Soweit ich aber mitbekommen habe, haben es hier alle dringehabt, die nachgeforscht haben.
Es gibt da mind. einen Thread dazu, auch mit Bildern, woran man es erkennt.
Edit: zumindest hier im Nachbar-Forum:
www.mondeo-mk4.de/index.php?page=Thread&postID=104275#post104275Da Du das Blatt für die Kaltstarts hast, möchte ich schon fast behaupten, daß sie bei Dir auch drin ist.
Zitat:
Wenn dem so ist was würde das freischalten in etwa kosten ?
mfg
Das kostet soviel wie jede andere Konfigurationsänderung auch (z.B. Anhängerkupplung nachgerüstet), also ~20€ bis max. 50€.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Das liegt dann daran, daß Du wohl dann den 2.2-er Diesel hast.Zitat:
Original geschrieben von bmsler
ich habe keine Standheizung aber trotzdem den " Kalte Fahrten Kram" 😉
Der hat ja die Standheizung schon mit verbaut. Nur ist sie nicht freigeschaltet.
Ford hat sich dann wohl bei dem Blatt für die Kaltstarts beim 2.2-er ohne freigeschaltete Standheizung einen Bug geleistet.
Bei den anderen Motoren wird das Blatt erst nach Freischaltung einer nachträglich eingebauten Standheizung aktiviert.
Diesel: ja.... Zuheizung nur elektrisch...keine Standheizung vorhanden...
gibt darüber aber schon gefühlte 100.000 Threads...
Wieso sollte das mit den xx% kalten Fahrten nur bei Autos mit der Standheizung drin stehen ??
Woher stammt diese Info ?
Seit dem letzten tanken steht bei mir auch nur der Tip mit der Bedienungsanleitung und nichts mehr von kaltem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Ob es nun jeder hat, kann man nicht wissen. Das hängt davon ab, wie lange sich Ford diesen Luxus leistet bzw. geleistet hat.Zitat:
Original geschrieben von klaunze01
Soll das heissen das jeder neue 2,2 er Tdci die Standheizung schon verbaut hat auch wenn man sie nicht geordert hat ?
Soweit ich aber mitbekommen habe, haben es hier alle dringehabt, die nachgeforscht haben.
Es gibt da mind. einen Thread dazu, auch mit Bildern, woran man es erkennt.
Edit: zumindest hier im Nachbar-Forum:
www.mondeo-mk4.de/index.php?page=Thread&postID=104275#post104275Da Du das Blatt für die Kaltstarts hast, möchte ich schon fast behaupten, daß sie bei Dir auch drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Das kostet soviel wie jede andere Konfigurationsänderung auch (z.B. Anhängerkupplung nachgerüstet), also ~20€ bis max. 50€.Zitat:
Wenn dem so ist was würde das freischalten in etwa kosten ?
mfg
Danke für den Link gobang