Eco Funktion beim TDI

VW T7 Multivan

Könnte mir vielleicht mal einer erklären was die Voraussetzungen sind, damit der MV in den Eco Betrieb geht, und natürlich auch bleibt. Meistens funktioniert es, entweder automatisch, oder mit einem leichten Tippen auf das Gaspedal.
Ohne den Modus ACC oder GRA zu verändern(fahre meistens die gleiche Strecke) schaltet der Eco Modus meistens an den gleichen Streckenabschnitten ein, aber dann wieder gar nicht mehr.
Wenn der MV dann in der Garage abgestellt wird, läuft die Nachkühlung gefühlt eine Ewigkeit.
Wenn der Eco Modus funktioniert, dann wiederum gar nicht.
Vor allem ist dann beim Verbrauch bis zu 1 1/2 Liter Verbrauch mehr auf der Uhr.
Kennt jemand das Problem?
Habe in der Bedienungsanleitung leider nichts finden können.
Bisher bin aber trotzdem sehr zufrieden.
Durchschnittsverbrauch bleibt bei ca. 6,3L/100km
Und sonst auch keine größeren Probleme.

Schöne Grüße aus dem Süden

54 Antworten

Hat diese ECO-Freilauf-Funktion jeder MV oder ist es Austattunmgsabhängig?
Mein TDI (ohne ACC, Fahrprofile) war in 5.500 Km noch nie in diesem Eco-Freilauf.

Gruß

Beim TSI ist es Standard.
Beim TDI vermutlich auch ?

Standard ist relativ: Bei meinem TSI funktioniert es nur, wenn ich in der Fahrprofilauswahl Eco auswähle, beim normalen Profil „Comfort“ funktioniert das Segeln nicht.

Hab einen TDI ohne Fahrprofil und ACC und bei mir funktioniert die Freilauf Funktion.

Ähnliche Themen

Bei meinem TSI ohne Fahrprofil funktioniert Segeln.

Hallo

ACC aus bzw. durch bremsen deaktivieren, dann nur kurz/minimal das Gaspedal antippen und es segelt. Allerdings nur bis zum nächsten Bremsvorgang. Dann wieder nur kurz antippen. Funktioniert aber auch nur in der Ebene oder bei abschüssiger Straße.

So geht’s mit Ansage zum Auto.

Generell segelt es mit ACC nicht, auch nicht mein Passat. Ist ja auch logisch, da das Auto die gewünschte Geschwindigkeit halten muss/soll.

Muss ich mit meinem TSI revidieren. Auch mit ACC geht er manchmal in den Segelmodus. Ganz leicht bergab und er geht auch dort in den Segelmodus

Ja, das kann man aber an einer Hand abzählen.

Wenn man soviel es geht segeln möchte, dann wie beschrieben.

Kann es sein dass die Freilauf Funktion besser funktioniert wenn man das Navi hat? Evtl. weiß das Auto dann dass es vor ihm eben ist oder bergab geht. Also vorausschauender arbeiten kann.

Reine Spekulation...

Navi habe ich nicht, wie gesagt, meiner hat noch nie gesegelt. Vor Auslieferung hatte ich ein Problem mit der Batterie, vielleicht gibt es da einen Zusammenhang. Ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt (Scheinwerfer einstellen), dan nwerde ich das mal ansprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen