Echte E-Autos ohne E-Kennzeichen

Klar ist freiwillig. Aber hat so ein "normales" Kennzeichen einen Sinn? Kürzlich 2 VW ID3 mit normalem Kennzeichen gesehen.

162 Antworten

Komisch, das ist mir noch nie passiert. 😉

Zum Thema: Was in der Diskussion glaube ich auch gerne vergessen wird: Kennzeichen sind auf maximal 8 Stellen beschränkt. Wenn man nun schon jahrelang ein Kennzeichen hat und dieses behalten möchte, es aber schon 8 Ziffern hat, dann passt einfach kein "E" mehr dazu - dann muss man entweder das Kennzeichen wechseln oder man hat eben kein "E".

Aus den genannten Gründen (Parken/Laden an vielen Ladesäulen ohne "E" problematisch, freies Parken in manchen Städten mit E) würde ich persönlich immer empfehlen, das "E" mit aufs Kennzeichen zu nehmen.

@ballex: Rein interessehalber: Bekommt man mit dt. Zulassung bei einem wie von dir beschrieben zu langen Kennzeichen auf Anfrage auch die "E-Kennzeichen-Ersatzplakette", die eigentlich für Ausländer gedacht ist?

notting

Zitat:

@notting schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:00:12 Uhr:


@ballex: Rein interessehalber: Bekommt man mit dt. Zulassung bei einem wie von dir beschrieben zu langen Kennzeichen auf Anfrage auch die "E-Kennzeichen-Ersatzplakette", die eigentlich für Ausländer gedacht ist?

Nein.

Muss man sich wohl selbst ausdrucken. Aber ob das anerkannt wird? Ein Tesla ist ja zweifelsfrei selbst von Laien als E-Auto erkennbar.

Ähnliche Themen

Bringt aber nichts. Wenn du an eine pflichtbwusste Politesse oder einen pflichtbewussten Politeur (extra gegoogelt! 😁) gerätst, hilft nur das "E" oder ein ausländisches Kennzeichen mit Ersatzplakette. Ist typisch Deutsch, aber so ist es nun mal. 😉

Beim Arbeitgeber meiner Frau gilt im Parkhaus ein Verbot für Fahrzeuge mit E-Kennzeichen. Die Kollegen mit E-Auto haben deshalb auf das E verzichtet. Da hat einer bei der Regelung nicht nachgedacht.

Zitat:

@ballex schrieb am 5. Dezember 2022 um 23:34:02 Uhr:


Bringt aber nichts. Wenn du an eine pflichtbwusste Politesse oder einen pflichtbewussten Politeur (extra gegoogelt! 😁) gerätst, hilft nur das "E" oder ein ausländisches Kennzeichen mit Ersatzplakette. Ist typisch Deutsch, aber so ist es nun mal. 😉

Nein, das ist nicht typisch deutsch, typisch deutsch ist eher die Diskussion darum. Rein formal hilft nur das E-Kennzeichen, aber in der Praxis wird es nahezu immer auch ohne gut gehen ... sofern man tatsächlich auch am Laden ist.

Erheblich dünner dürfte allerdings die Luft werden, wenn man vor der Ladesäule mit dem EmoG Schild parkt, ohne ein Kabel zu nutzen, sprich ohne zu laden. Das wäre mit E-Kennzeichen legal, aber ohne dieses dürfte die Toleranz dafür wohl eher dünn ausfallen.

In dem Fall werden E-Fahrzeuge in Stuttgart auch umgesetzt bzw. abgeschleppt.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 6. Dezember 2022 um 14:23:31 Uhr:


In dem Fall werden E-Fahrzeuge in Stuttgart auch umgesetzt bzw. abgeschleppt.

In welchem Fall? In Stuttgart ist in der Regel doch gar nicht mittels des EmoG Schilds beschildert, sondern mit dem Zusatzschild "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs". Das hat zwar auch Tücken, weil rechtlich unklar ist, was alles zum Ladevorgang gehört, aber ohne Kabel davor zu parken, ist sicher kein Ladevorgang. Und diese Beschilderung hat auch nichts mit dem E-Kennzeichen zu tun. Da darf jedes Elektrofahrzeug stehen, egal ob ein E-Kennzeichen dran ist oder nicht.

@goify eigene Erfahrung in Leipzig mi Firmen Tesla mit E Kennzeichen. Strafzettel über 25€ wegen Parkens mit Verbrenner auf Ladeplatz… Da brauchte es Kopie vom Schein, Ladenachweis damit dem Einspruch statt gegeben wurde.
Jahr 2021…

Danke für die Info.

Zitat:

@michel_ schrieb am 11. Dezember 2022 um 19:09:30 Uhr:


@goify eigene Erfahrung in Leipzig mi Firmen Tesla mit E Kennzeichen. Strafzettel über 25€ wegen Parkens mit Verbrenner auf Ladeplatz… Da brauchte es Kopie vom Schein, Ladenachweis damit dem Einspruch statt gegeben wurde.
Jahr 2021…

Wenn die Anklage so lautet, müsste eigentlich die Zulassung reichen, aber nunja

Ein E-Auto ist wohl ein Verbrenner, wenn er kein E-Kennzeichen hat. Was dann bei der HU für die Abgasuntersuchung abgerechnet wird, so ohne E? Ist bestimmt teuer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen