Echte E-Autos ohne E-Kennzeichen
Klar ist freiwillig. Aber hat so ein "normales" Kennzeichen einen Sinn? Kürzlich 2 VW ID3 mit normalem Kennzeichen gesehen.
162 Antworten
Zitat:
@FocusMk2 schrieb am 25. Februar 2024 um 21:42:04 Uhr:
Klingt interessant. Wie teuer sind die? Wann kommen die auf den Markt? Reine Verbrenner oder Hybride?
Bis jetzt kenne ich nur E-Autos von Tesla.
https://www.focus.de/.../...-mini-akku-1500-kilometer_id_21385142.html
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 25. Februar 2024 um 19:08:43 Uhr:
Wieso kann ich dann ein E Fahrzeug auch ohne E Kennzeichen zulassen?
Du kanst auch ein Auto ohne Umweltplakette fahren. Darfst halt nicht überall hin.
Das "E" auf dem Kennzeichen ist nichts anders, als eine Plakette.
Zitat:
@Rockville schrieb am 26. Februar 2024 um 08:27:52 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 26. Februar 2024 um 07:04:50 Uhr:
Eine Lösung über eine Plakette wäre in der Tat sinnvoller gewesen.Solange es Privilegien gibt wie z.B. das Benutzen einer Busspur, wird man auf das E-Kennzeichen angewiesen sein, denn während der Fahrt kann man kaum eine Plakette an der Scheibe kontrollieren. Wenn diese Privilegien irgendwann beendet sind und es nur noch um das Parken an Ladesäulen geht, dann wird es auch per Plakette gehen.
Man liest immer wieder davon - Busspur nutzen, bevorzugt parken, bei jedem Supermarkt kostenlos laden, usw ... kenne ich alles nicht, haben wir hier nichts von. Dafür habe ich schon mal erlebt, dass ich in ein Parkhaus nicht einfahren durfte, weil die e-Fahrzeuge nicht haben wollen.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 26. Februar 2024 um 10:50:39 Uhr:
Dafür habe ich schon mal erlebt, dass ich in ein Parkhaus nicht einfahren durfte, weil die e-Fahrzeuge nicht haben wollen.
Wo war das bitte? Ich kenne da nur das Parkhaus in Kulmbach(?), wo der Bürgermeister nach dem Brand eines Golfs (!) ein Benutzungsverbot für BEV ausgesprochen hat. Hatte aber nicht lange Bestand...
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 26. Februar 2024 um 10:50:39 Uhr:
Man liest immer wieder davon - Busspur nutzen ...
Es ist keine Fiktion, sondern ganz real. 😉
Naja, zumindest wenn man in Essen, Dortmund, Düsseldorf, Wiesbaden oder Karlsruhe wohnt. Aber es ist eigentlich logisch, dass man mit zunehmender Verbreitung von E-Fahrzeugen die Privilegien wieder zurückfährt.
Ähnliche Themen
Das mit dem "E" und den Goodies kommt doch aus dem EmoG und das läuft am 31.12.2026 aus. Für Politik und Justiz kein Grund, jetzt noch neue Weichen zu stellen.
ich hab' mir 2022 gebraucht von 'nem Kumpel 'n Twizy gekauft - der hat auch kein "E" auf dem Kennzeichen und bin da auch froh drum... finde das affig. Noch affiger kommts nur auf 2,8 t schweren SUV-Hybriden... 🙄
Bei uns in Bochum konnte man bis Ende 22 mit E Kennzeichen kostenlos in den städtischen Parkhäusern parken und ebenfalls kostenlos eine 11 KW Ladesäule nutzen. Ob das zeitlich limitiert war weiß ich nicht weil wir das nie benutzt haben. Durch das Parkhaus irren und den Kapo zu suchen damit die Parkkarte getauscht wurde bzw. die Säule freigeschaltet wurde war uns zu umständlich.
Es gibt aber in Bochum noch einen kuriosen " Vorteil " für Autos mit E Kennzeichen. Es gibt einige Parkplätze in der Innenstadt und in Stadtteilzentren mit der Beschilderung : Nur für E Autos mit Parkschein. Ladesäulen sind dort nicht vorhanden. Bezahlen müssen auch E Auto Fahrer - parkt aber ein Verbrenner auf diesen Plätzen ist ein Knöllchen in Höhe von 55 € ( in Worten fünfundfünfzig) fällig. Egal ob mit Parkschein oder ohne.
Passt Super für mich. Bei mir ist das E gleich an erster Stelle 🙄 😁
Bochum, die Stadt die auch Knöllchen für Stellen erteilt die nur ein Hubschrauber erreichen kann 😁 (happens to me)
Zitat:
@Astradruide schrieb am 27. Feb. 2024 um 20:47:20 Uhr:
Bei mir ist das E gleich an erster Stelle
Emsdetten? Elmshorn?
Hannover hat auch nur H-Kennzeichen 😛
Der mist History ist auch gut.
Ich stelle mir gerade eine Politesse bei der Diskussion vor wenn man Kontert "Der hat doch ein E-Kennzeichen" ... da wird bestimmt sofort die Einweisung ausgestellt.
Das E Kennzeichen hat auch einen weiteren Nutzen wenn es auf dem Kennzeichen vorne steht. E wie Essen oder besonders EN: Fahrer sind vom Land. Abstand halten und mit nicht nachvollziehbaren Manövern rechnen. 😁
Kraftfahrer hüte dich vor Eis und Schnee, vor SLS und WND, hieß das bei uns in BIR immer.
😁 Hier hütet man sich eher vor FR und PF. 😁
Aber ob ein E-Auto in eine (private) Tiefgarage oder ein Parkhaus einfahren darf, das richtet sich nicht nach seinem Kennzeichen, sondern danach, ob es ein E-Fahrzeug ist. Und die Sanktion danach, ob der Betreiber das erkennen kann.