ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Echte E-Autos ohne E-Kennzeichen

Echte E-Autos ohne E-Kennzeichen

Themenstarteram 30. Mai 2022 um 7:53

Klar ist freiwillig. Aber hat so ein "normales" Kennzeichen einen Sinn? Kürzlich 2 VW ID3 mit normalem Kennzeichen gesehen.

Ähnliche Themen
162 Antworten

.was vermutlich der Grund ist für die Stadt Stuttgart, kostenloses Parken abzuschaffen.

Wäre ja auch unsozial und solche Missstände werden immer öfter angegangen.

Was ja auch richtig ist.

Nicht jeder kann gleich auf ein neues Pferd springen, welches mit mal bevorteilt wird.

... kein Stöpsel drin und Ladevorgang nicht gestartet .... dann sollte auch kein kostenloses (PKW-)Parken erteilt werden!

Meine Meinung.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 30. Mai 2022 um 12:18:49 Uhr:

Gab 's da auch eine Begründung seitens der Kommune zu, oder hat man sich selbst ein Haushaltsloch geschaffen?

Das ist in der aktuell seit April 2020 gültigen

"Satzung über die Festsetzung der Gebühren

für das Parken auf Stellplätzen mit Parkautomaten im öffentlichen Straßenraum in Stuttgart (Parkgebührensatzung, PGebS)"

so bis zum 31.12.2022 festgeschrieben. Ob die bis dahin noch einmal geändert wird, ist mir momentan nicht bekannt.

Spätestens am 31.12.2026 fallen die ganzen Bevorrechtigungen für E-Fahrzeuge sowieso weg, da das EmoG dann außer Kraft tritt.

Kein E-Kennzeichen: Strafzettel an der nach aktuellen Vorgaben ausgeschilderten Ladesäule, selbst wenn offensichtlich ein Kabel steckt.

Ist das eine Frage oder eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage? :D

 

In Stuttgart wird dann nicht verwarnt, auch wenn das Fahrzeug kein E-Kennzeichen hat.

 

Die Beschilderung ist Sinngemäß:

"Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs (frei)"

Je nachdem ob VZ 283 oder VZ 314/315.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 30. Mai 2022 um 13:44:58 Uhr:

 

Spätestens am 31.12.2026 fallen die ganzen Bevorrechtigungen für E-Fahrzeuge sowieso weg, da wenn das EmoG dann außer Kraft tritt.

Ich habe da mal was korrigiert ;)

 

Lassen wir uns überraschen.

Hallo,

das wichtigste Argument für ein E-Kennzeichen ist doch, dass man sein Auto überhaupt an einer öffentlichen Ladesäule laden darf.

E-Ladesäulen müssen mindestens mit den Zeichen 314 (blaues P-Schild) und Zeichen 1010-66 (schwarzes Auto mit Stecker) beschildert sein. Das Zeichen 1010-66 gestattet das Parken/Laden jedoch nur für Pkws mit E-Kennzeichen. Steht da ein VW ID.3 ohne E-Kennzeichen, gibts ein Knöllchen, selbst dann, wenn das Kabel steckt und das Fahrzeug lädt.

Eine interssante Seite zur Beschilderung von Ladesäulen:

http://www.vzkat.de/.../Elektrofahrzeuge-Ladestationen.htm

 

Grüße,

diezge

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 30. Mai 2022 um 17:02:56 Uhr:

 

In Stuttgart wird dann nicht verwarnt, auch wenn das Fahrzeug kein E-Kennzeichen hat.

Was gegen 4 EmoG i.V.m 9a FZV verstoßen würde.

"Bevorrechtigungen nach § 3 dürfen nur für Fahrzeuge gewährt werden, die mit einer deutlich sichtbaren Kennzeichnung versehen sind."

Die deutlich Sichtbare Kennzeichnung ist das"'E" am Ende des Kennzeichens.

Soweit hatte ich nicht gelesen :D.

Edith

Ein riesiger Aufkleber auf der Seite reicht dann also nicht mehr?

Ich denke da an sowas: https://www.icebike.org/.../electric-cars-15758875.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Echte E-Autos ohne E-Kennzeichen