Echte Bilder vom RNS 310 NAVI
Habe seit heute das neue Volkswagen Navi RNS 310 mit Dynaudio Excite Soundsystem !!!
Habe Euch mal ein paar Schnappschüsse gemacht ...wäre cool wenn ihr auch mal irgendwelche von Euch hier posten würdet !!!
Also mein erster Eindruck ist sehr positiv für das Geld ( 490 Euro im Comfortline )... aber leider ist nur Deutschland Kartenmaterial & Hauptstrassen Europas mitgeliefert !
Hier hätte man von Volkswagen Seite her , das Europakartenmaterial zum vernünftigen Preis mit anbieten sollen , wenn auch nur als Option !!!
Das Kartenmaterial kann man übrigens im Gerät ( nur im Gerät aus Lizenzgründen ) auf eine SD Karte kopieren ....diese SD Karte wiederum kam man hingegen in jedem Gerät nutzen !
Die Kartendarstellung an sich ist ordentlich & übersichtlich ... aber auch schlicht , halt 2 D !
Autobahnkreuze oder Querstrassen zum Beispiel werden schön dargestellt !
Das Soundsystem von Dynaudio klingt sehr gut , jedoch ob man knapp 700 Euro Aufpreis dafür ausgeben möchte , sollte jeder selbst entscheiden ... meiner Meinung nach ist es das Geld wert !
Hatte zuvor einen Passat mit RCD510 Volkswagen Sound .... das Soundsystem im Golf klingt auf jeden Fall satter & klarer !!!
Also ich persönlich würde das RNS310 dem RCD510 vorziehen...zwar ist das Display vom RCD 510 größer , aber insgesamt bietet mir das RNS310 mehr für's Geld !!! Das RNS 510 hat zwar wesentlich mehr zu bieten , nur braucht man das wirklich ? Fernsehn oder Filme gucke ich zu Hause , und nicht im Auto...und für die mindestens 1500 Euro Euro kann man sich sicherlich andere schöne Dinge zulegen !
Also hier erstmal ein paar Bilder .... mehr gibt es vielleicht die Tage von mir
Sorry leider sind einige etwas unscharf ;-)
Schöne Grüße aus Hannover
Beste Antwort im Thema
naja , im anderem Thread wollten damals welche die Menüs wissen....außerdem folgen auch noch fotos von der Kartendarstellung & Clima , Park..... somit beantworten sich auch diese zwei drei Fragen die zuvor gestellt worden !!!
Du solltest , lieber dankbar sein , daß sich jemand die Mühe maht , und hier Fotos hochlädt....kann mit meiner Zeit auch besseres anfangen !!!
Das mache ich schließlich nicht für mich , sondern für Euch .... auch wenn Du , oder vielleicht auch der ein oder andere daran kein Interesse hat !!!
Ciao
1375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Coramon
Hallo!Kann man die Kartenansicht in 3D auch auf 2D umstellen?
Die Anleitung schweigt sich zu dem Theme aus.....Gruß
Coramon
Kurze Antwort: nein!
Zitat:
Antwort von apple
Zitat:
Original geschrieben von gti87
Hallo,kann mir bitte jemand folgende Fragen zu dem Radio-Navi "RSN 310" beantworten?
1.) kann es WMA-Dateien abspielen? Habe in der Produktbeschreibung auf der VW-Seite gelesen, dass es MP3-Dateien wiedergeben kann aber da steht nix von WMA....
NEIN
-> das ist FALSCH!!! Über den SD-Slot lassen sich auch WMAs abspielen. Das kann man 1. hier nachlesen:www.volkswagen.de/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/unternehmen/innovation___technik/infotainment/rns310.html
Da steht u.a.: "....Der SD-Kartenschacht ermöglicht Ihnen zudem, auf einer SD-Karte gespeicherte Daten, wie zusätzliches Navigationsmaterial oder Audiodateien, im mp3- und wma-Format abzuspielen – wie wäre es z. B. mit einem Hörbuch für längere Strecken?"und 2. habe ich es gerade in meinem neuen PAssat CC :-) getestet und es funktioniert von meiner 16GB SD-Karte ohne Probleme.
2.) kann man an dem Radio auch einen MP3-Player mittels Kabel anschließen? In der Produktbeschreibung steht, dass eine Multimediabuchse AUX-IN im Radio integriert ist. Ist dieses kleine Lock rechts unten der Anschluss?
JA
Vielen Dank für eure Hilfe !!
Hi,
möchte ein paar CD´s in MP3 umwandeln und würde gerne wissen, ob es beim RNS310 Probleme mit VBR (variabler Bitrate) gibt oder ob das problemlos funktioniert (abspielen, Anzeige Interpret, Titel usw.).
In 2 Wochen ist es soweit...da will man ja gerüstet sein, ne?! 😉
Grüße++Praecox
Zitat:
Original geschrieben von noogmannn
www.volkswagen.de/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/unternehmen/innovation___technik/infotainment/rns310.html
Da steht u.a.: "....Der SD-Kartenschacht ermöglicht Ihnen zudem, auf einer SD-Karte gespeicherte Daten, wie zusätzliches Navigationsmaterial oder Audiodateien, im mp3- und wma-Format abzuspielen – wie wäre es z. B. mit einem Hörbuch für längere Strecken?"
Die Fotos, die VW unter obigem Link veröffentlicht hat, sind sehr erstaunlich! Entweder die haben da übelste Fotomontagen mit einem RCD 510 vorgenommen 😉 - oder es gibt eine neue Firmware für das RNS 310.
Man beachte das Bild neben "24 Lieblingssender". So sieht das Radio bei meinem RNS 310 nicht aus. Das sieht eigentlich aus wie das RCD 510.
Hat irgendjemand das RNS 310 mit diesem Radio-Modus??
Edit:
Auch die Anzeige des Park-Systems sieht anders aus (erstes Bild)...
Ähnliche Themen
...also die vertikale Darstellung des OPS habe ich in der Fachpresse schon mal gesehen, war im Zusammenhang mit dem neuen Polo so abgebildet...allerdings hatten die ganzen Polos mit RNS310 in den Pressefotos gleichzeitig immer noch die herkömmliche Radiodarstellung im Halbkreis...die, bei der man die gespeicherten Sender nicht sieht...
Vielleicht gibts ja irgendwann mal eine neue Firmware zum Update..????
Ich denk, die OPS Darstellung sieht bei Parkhilfe "nur hinten" so aus.
Die Senderliste dürfte aber tatsächlich ein RCD 510 Fake sein....
kann es sein, dass man das navi beim RNS 310 nur dann benutzen kann, wenn man auch die jeweilige CD (zb deutschland) im cdlaufwerk hat? dann kann man ja keine audiocd gleichzeitig hören, richtig?
eine lösung wäre dann, dass man dann lieder über eine sdkarte hört, stimmts?
generell kann man doch festhalten, dass man musik über einen mp3player oder sdkarte abspieln kann, wenn man gerade die cd fürs navi drinn hat, oder? ich habs doch richtig verstanden, dass man die navicd immer einlegen muss und dass das rns 300 die navidatern nicht speichert, korrekt ??
-----
ich würd mal gern die logik verstehen, warum das rns 310 keine wmadateien lesen kann, wenn man sie über einen mp3player abspielt via aux-in anschluss oder über eine audiocd aber das wmadateien funktioieren, wenn man sie via sdkarte abspielt... aber naja egal hauptsache es geht!
Du kannst die NaviCD auf der SD-Karte "abspeichern" sodass ein erneutes einlegen für die Navigation nicht notwendig ist.
aso ok dann kann man aber auch gleichzeitig musik über die sdkarte hören, oder? über den knopf "nav" kann man dann den navibildschrim aufrufen und über den knopf "media" kann man dann auf die musikdateien der sdkarte zugreifen, korrekt?
ich habe vorher noch nie etwas mit sdkarten zu tun gehabt und würde gerne wissen, wie man überhaupt musikdateien vom pc auf eine sdkarte speichern kann... einen anschluss für sdkarten hat mein pc glaub ich gar nicht...
So ist es 🙂
Für SD-Karten gibts Kartenlesegeräte (USB), die man im Preissegment von schon 5€ aufwärts in jedem x-beliebigen Discounter kaufen kann 🙂 ..
ok danke für die hilfreiche antwort!
gibt es für das RNS 310 eine beschränkung bzgl. größe einer SD-speicherkarte oder liest es alle größen?
Zitat:
Original geschrieben von gti87
ok danke für die hilfreiche antwort!gibt es für das RNS 310 eine beschränkung bzgl. größe einer SD-speicherkarte oder liest es alle größen?
SDHC Karten bis 32GB..
Wenn du ein Lesegerät kaufst dann achte auch darauf dass es SDHC kompatibel ist..
Zitat:
Original geschrieben von Lacos
SDHC Karten bis 32GB..Zitat:
Original geschrieben von gti87
ok danke für die hilfreiche antwort!gibt es für das RNS 310 eine beschränkung bzgl. größe einer SD-speicherkarte oder liest es alle größen?
Wenn du ein Lesegerät kaufst dann achte auch darauf dass es SDHC kompatibel ist..
Hallo.
Ich kann euch da nur den 4.1 CardReader (52in1) von Digisol empfehlen.
Der funktioniert sehr zuverlässig, schnell und ist gut verarbeitet.
Ist kein "BilligSchrott" aus Fernost.
Habe den CardReader für 5,89 Euro (inkl. Versand) bei ebay (digisolonline) gekauft.
Schöne Grüße.
gibt es eigtl vom klang her einen unterschied zwischen dem RCD 310 (ich bekomme das RNS 310) und RCD 510 ?? ist doch eigtl das gleiche her vom soundsystem oder?
Kann man eigentlich die Schriftart ändern? Ich finde, dass die Schriftart doch sehr an Comic Sans Ms erinnert, welche mir ein bisschen zu "billig" wirkt?
Gruß