Echte Bilder vom RNS 310 NAVI
Habe seit heute das neue Volkswagen Navi RNS 310 mit Dynaudio Excite Soundsystem !!!
Habe Euch mal ein paar Schnappschüsse gemacht ...wäre cool wenn ihr auch mal irgendwelche von Euch hier posten würdet !!!
Also mein erster Eindruck ist sehr positiv für das Geld ( 490 Euro im Comfortline )... aber leider ist nur Deutschland Kartenmaterial & Hauptstrassen Europas mitgeliefert !
Hier hätte man von Volkswagen Seite her , das Europakartenmaterial zum vernünftigen Preis mit anbieten sollen , wenn auch nur als Option !!!
Das Kartenmaterial kann man übrigens im Gerät ( nur im Gerät aus Lizenzgründen ) auf eine SD Karte kopieren ....diese SD Karte wiederum kam man hingegen in jedem Gerät nutzen !
Die Kartendarstellung an sich ist ordentlich & übersichtlich ... aber auch schlicht , halt 2 D !
Autobahnkreuze oder Querstrassen zum Beispiel werden schön dargestellt !
Das Soundsystem von Dynaudio klingt sehr gut , jedoch ob man knapp 700 Euro Aufpreis dafür ausgeben möchte , sollte jeder selbst entscheiden ... meiner Meinung nach ist es das Geld wert !
Hatte zuvor einen Passat mit RCD510 Volkswagen Sound .... das Soundsystem im Golf klingt auf jeden Fall satter & klarer !!!
Also ich persönlich würde das RNS310 dem RCD510 vorziehen...zwar ist das Display vom RCD 510 größer , aber insgesamt bietet mir das RNS310 mehr für's Geld !!! Das RNS 510 hat zwar wesentlich mehr zu bieten , nur braucht man das wirklich ? Fernsehn oder Filme gucke ich zu Hause , und nicht im Auto...und für die mindestens 1500 Euro Euro kann man sich sicherlich andere schöne Dinge zulegen !
Also hier erstmal ein paar Bilder .... mehr gibt es vielleicht die Tage von mir
Sorry leider sind einige etwas unscharf ;-)
Schöne Grüße aus Hannover
Beste Antwort im Thema
naja , im anderem Thread wollten damals welche die Menüs wissen....außerdem folgen auch noch fotos von der Kartendarstellung & Clima , Park..... somit beantworten sich auch diese zwei drei Fragen die zuvor gestellt worden !!!
Du solltest , lieber dankbar sein , daß sich jemand die Mühe maht , und hier Fotos hochlädt....kann mit meiner Zeit auch besseres anfangen !!!
Das mache ich schließlich nicht für mich , sondern für Euch .... auch wenn Du , oder vielleicht auch der ein oder andere daran kein Interesse hat !!!
Ciao
1375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron 2
Keiner eine Antwort ?!Wegen Rückfahrkamera RNS 310 .
Gruß Ron
Es dürften keine weiteren Eingänge bestehen, man will sich das Wasser für das RNS510 nicht abgraben.
Hallo , das RNS 510 ist in meinen Augen sowieso viel zu teuer , 2500Euronen ist der Wahnsinn für ein Navi !
Beim Scirocco wäre eine Rückfahrkamera sehr sinnvoll für kleine Kinder / Tiere / PKW da so unübersichtlich .
Die optische Anzeige die man im Bild sieht ist ja sorry aber sowas von Rückständig .
Ich kann ja verstehen das der Gestzgeber es verbietet sich DVDs anzusehen aber eine Rückfahrkamera wäre an dem Radio/Navi doch sehr Empfehlenswert und nützlich !
Dann muß ich mir was einfallen lassen , weil das sollte normal kein Problem sein an einen LCD eine Kamera anzuschließen , muß ich mal einen Bekannten fragen der ist Elektrotechniker .
Normalerweise sollte ein Umschalter am Gerät ausreichen und man bekommt ein Bild , habe da mal sowas im Internet gelesen .
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron 2
[..]
Dann muß ich mir was einfallen lassen , weil das sollte normal kein Problem sein an einen LCD eine Kamera anzuschließen , muß ich mal einen Bekannten fragen der ist Elektrotechniker .Normalerweise sollte ein Umschalter am Gerät ausreichen und man bekommt ein Bild , habe da mal sowas im Internet gelesen .
[..]
Oha, verwegene Vorstellung 🙄 Was auch immer Du da gelesen hast, hatte anscheinend nichts mit diesem Problem zu tun.
Ich vermute Du hast mit Digitaltechnik so gar nix am Hut, deswegen geh ich da nicht ins Detail, aber wo bitteschön willst Du die Kamera denn anschließen? Selbst wenn Display und eigentliches Radio getrennt wären (wie bei Werksgeräten einiger andere Fahrzeuge) wäre das alles andere als kein Problem..
Ist aber sowiso akademisch, da das Display eben im gleichen Gehäuse steckt und damit die gesamte Displayansteuerung zusammen mit der restlichen Elektronik auf der gleichen Platine sitzen dürfte.
Und was Deinen Bekannten angeht, nichts gegen Elektrotechniker, wirklich nicht, nur ist der für diese Aufgabe in etwa so passend wie ein Auto-Mechaniker fürs Reparieren der mechanischen Armbanduhr oder umgekehrt. Ja, beides hat mit Zahnrädern zu tun, aber trotzdem ist es irgendwie nicht das Gleiche..
So nach der ganzen Schwafelei ein kurzes Fazit:
Wenn es von Blaupunkt nicht vorgesehen ist (weil z.B. die Hardware identisch zum 510 ist) ist das mit vertretbaren Aufwand nicht möglich.
Hallo ,
also ich bin von Beruf Feinmechaniker und arbeite als Mechatroniker und habe z.B schon etliche Digitalkameras /Videorecorder/DVD Player und andere elektrische Bauteile repariert , modefiziert ect.
Zudem kann man eine Kamera ja an das RNS 310 anschließen aber es wird dann nur ein optisches Bild von oben dargestellt .
Es gibt und gab immer findige Bastler die etwas umgehen können und konnten , also wo sollte dies dann ein Problem sein ??
Andere schreiben Programme und setzen andere Codes ein und auch bei Blaupunkt wird das wohl nichts anderes sein , ich dachte es hätte sich einer schon mal hier die Mühe gemacht mit dem gleichen Problem , deshalb meine Frage .
Jede Türe die man schließen kann , kann man auch öffnen !
Gruß Ron
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron 2
Zudem kann man eine Kamera ja an das RNS 310 anschließen
Echt?
Das dachte ich anfangs auch, musste mich dann aber eines besseren belehren lassen.
Kann man wirklich eine Kamera an das RNS310 anschließen?
Hallo , auf einer englischen Seite habe ich technische Daten ausgedruckt und dort steht das
daß RNS 510 / 310 & RCD 510 eine Rückkamera angeschlossen werden kann . z.B die Auflösung des LCDs ist bei RNS 310 & RCD 510 mit 400x240 Pixel gleich nur der Lcd etwas größer 6,5Zoll zu 5Zoll . Auflösung RNS 510 hat 800x480 pixel zudem auch schon das RNS/RCD 810 schon bald kommen soll oder sogar schon gibt und dort ist eine Kamera für Navigation sogar dabei !
Es ist kaum ein Unterschied zu RCD 510 da , außer Navi und LCD Größe und der 6CD anstatt einer !
Gruß Ron
PS: Also ich werde mich trotzdem darüber schlau machen , weil ich es Top finden würde , ein Radio/Navi& Rückfahrkamera in einem zu haben !
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron 2
[..]
Zudem kann man eine Kamera ja an das RNS 310 anschließen
[..]
Wenn dem so ist, dann sieht die Situation ganz anders aus. Das habe ich im letzten Absatz auch geschrieben. Wobei mein Informationsstand da der gleiche wie Eckes ist.
Zitat:
[..]
aber es wird dann nur ein optisches Bild von oben dargestellt .
[..]
Was meinst Du mit "von oben"? Das verstehe ich nicht. Und inwieweit erfüllt das nicht Deine Anforderungen?
Deine Ursprungspostings klingen stark nach "Ich versteh nichts davon, also kanns ja nicht so schwer sein". Wenn das ein Fehleindruck war, Sorry.
Ich wollte einfach klarstellen, das das Thema erstmal recht komplex ist. Und wenn kein passender Eingang, zumindest im wesentlichen, an der Hardware vorhanden ist, dann ist da auch nichts zu machen. Meine Meinung.
Wenn doch wird sich irgendwie tricksen lassen, klar. Wie einfach ist dann ein anderes Thema.
Gruß Micha
Also ,
ich bin kein Profi und das würde ich auch niemals behaupten .
Aber ich Interessiere mich sehr für elektrik und mechanik und ich weis da ich schon viel gelesen und auch selber schon ausprobiert habe das man manchmal z.B ganz simpel etwas umgehen kann , da ich das Radio noch nicht in meinen Händen gehalten und geöffnet habe werde ich mich natürlich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :-)
Wenn Blaupunkt das z.B mit einem Chip abgesichert hat dann wird es sehr schwer , das weis ich aus eigener Erfahrrung aber viele machen das nicht da die Sache sonst wieder zu teuer wird !
Ein Beispiel : Ich habe mal gelesen das einer hinter der Steuerzenrtrale nur ein Signal abgeweigt hatte und schon hatte er ein Bild .
Ich will ja keine DVD sehen ect. sondern nur das man z.B einen Knopf drückt während das Radio an ist und ich habe ein Bild nach hinten , mehr möchte ich ja garnicht .
Das es komplex ist - das ist schon klar - nur wie komplex ist hier die Frage .
In der Zusammefassung steht klar und deutlich das es OPS optical Parking System hat und RVC Reverse Camera aber kein Aftermarket RVC was nur der RNS 510 hat .
Ich habe auch schon Bilder gesehen , wo der sag mal Scirocco von oben gezeigt wird vorne hinten Balken die dann zeigen wie weit du noch zurück fahren kannst .
Meinen Anforderungen erfüllt es deshalb nicht da es einen super LCD hat ich aber gerne eine Kamera anschließen möchte um nicht beim Parken z.B kleines Kind sitzend auf einem Buggy anzufahren , weil man die kaum sieht ! Der Scirocco ist nach hinten zum Parken sehr unübersichtlich , ich kann mit Spiegel fahren , aber es ist ein mulmiges Gefühl es könnte doch was da sein und mit der Kamera
würde ich das ausschließen können !
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron 2
Also ,ich bin kein Profi und das würde ich auch niemals behaupten .
Aber ich Interessiere mich sehr für elektrik und mechanik und ich weis da ich schon viel gelesen und auch selber schon ausprobiert habe das man manchmal z.B ganz simpel etwas umgehen kann , da ich das Radio noch nicht in meinen Händen gehalten und geöffnet habe werde ich mich natürlich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :-)
Wenn Blaupunkt das z.B mit einem Chip abgesichert hat dann wird es sehr schwer , das weis ich aus eigener Erfahrrung aber viele machen das nicht da die Sache sonst wieder zu teuer wird !
Ein Beispiel : Ich habe mal gelesen das einer hinter der Steuerzenrtrale nur ein Signal abgeweigt hatte und schon hatte er ein Bild .
Ich will ja keine DVD sehen ect. sondern nur das man z.B einen Knopf drückt während das Radio an ist und ich habe ein Bild nach hinten , mehr möchte ich ja garnicht .
Das es komplex ist - das ist schon klar - nur wie komplex ist hier die Frage .
In der Zusammefassung steht klar und deutlich das es OPS optical Parking System hat und RVC Reverse Camera aber kein Aftermarket RVC was nur der RNS 510 hat .
Ich habe auch schon Bilder gesehen , wo der sag mal Scirocco von oben gezeigt wird vorne hinten Balken die dann zeigen wie weit du noch zurück fahren kannst .
Meinen Anforderungen erfüllt es deshalb nicht da es einen super LCD hat ich aber gerne eine Kamera anschließen möchte um nicht beim Parken z.B kleines Kind sitzend auf einem Buggy anzufahren , weil man die kaum sieht ! Der Scirocco ist nach hinten zum Parken sehr unübersichtlich , ich kann mit Spiegel fahren , aber es ist ein mulmiges Gefühl es könnte doch was da sein und mit der Kamera
würde ich das ausschließen können !
Gruß Ron
ich verstehe nicht warum nicht einfach die rückfahrkamera ab werk gekauft wird? ein Selbstbau ist auf keinen Fall viel günstiger und vlt sogar gar nicht möglich! Selbst wenn es einen Videoeingang gibt hast du wohl immernoch ein Softwareproblem 😉
Ich dachte eigtl., dass Rückfahrkamera mit RNS310 sowieso nicht geht aber wenn doch (siehe paar posts über mir) dann kaufs einfach ab Werk - alles andere ist einfach Schwachsinn 😉
Falls das Auto schon hast - Pech gehabt! Kostengünstig wird da nichts zu machen sein
Zitat:
Original geschrieben von hirtegirte
ich verstehe nicht warum nicht einfach die rückfahrkamera ab werk gekauft wird? ein Selbstbau ist auf keinen Fall viel günstiger und vlt sogar gar nicht möglich! Selbst wenn es einen Videoeingang gibt hast du wohl immernoch ein Softwareproblem 😉Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron 2
Also ,ich bin kein Profi und das würde ich auch niemals behaupten .
Aber ich Interessiere mich sehr für elektrik und mechanik und ich weis da ich schon viel gelesen und auch selber schon ausprobiert habe das man manchmal z.B ganz simpel etwas umgehen kann , da ich das Radio noch nicht in meinen Händen gehalten und geöffnet habe werde ich mich natürlich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :-)
Wenn Blaupunkt das z.B mit einem Chip abgesichert hat dann wird es sehr schwer , das weis ich aus eigener Erfahrrung aber viele machen das nicht da die Sache sonst wieder zu teuer wird !
Ein Beispiel : Ich habe mal gelesen das einer hinter der Steuerzenrtrale nur ein Signal abgeweigt hatte und schon hatte er ein Bild .
Ich will ja keine DVD sehen ect. sondern nur das man z.B einen Knopf drückt während das Radio an ist und ich habe ein Bild nach hinten , mehr möchte ich ja garnicht .
Das es komplex ist - das ist schon klar - nur wie komplex ist hier die Frage .
In der Zusammefassung steht klar und deutlich das es OPS optical Parking System hat und RVC Reverse Camera aber kein Aftermarket RVC was nur der RNS 510 hat .
Ich habe auch schon Bilder gesehen , wo der sag mal Scirocco von oben gezeigt wird vorne hinten Balken die dann zeigen wie weit du noch zurück fahren kannst .
Meinen Anforderungen erfüllt es deshalb nicht da es einen super LCD hat ich aber gerne eine Kamera anschließen möchte um nicht beim Parken z.B kleines Kind sitzend auf einem Buggy anzufahren , weil man die kaum sieht ! Der Scirocco ist nach hinten zum Parken sehr unübersichtlich , ich kann mit Spiegel fahren , aber es ist ein mulmiges Gefühl es könnte doch was da sein und mit der Kamera
würde ich das ausschließen können !
Gruß Ron
Ich dachte eigtl., dass Rückfahrkamera mit RNS310 sowieso nicht geht aber wenn doch (siehe paar posts über mir) dann kaufs einfach ab Werk - alles andere ist einfach Schwachsinn 😉Falls das Auto schon hast - Pech gehabt! Kostengünstig wird da nichts zu machen sein
*Grins * Der Parkpilot kostet bei VW 385€ Eine Rückfahrkamera für KFZs Schild mit einem 7Zoll Monitor & Kabel kostet von der Firma Luis 139€ und das ist bestimmt 1000mal besser als eine Einparkhilfe !
Ich wollte ein Gerät wo man Navi/Radio&Rückfahrsystem mit echter Kamera hat !!!!
Bitte zuerst informieren und dann sowas schreiben OK DANKE
Gruß Ron
Sehe ich ähnlich (<-- Elektroniker), wenn ein Videoeingang vorhanden ist, ist es kein Thema, aber soweit ich weiß ist am RNS310 keiner.
Gut, die Bildausgabe am RNS310 ist auch nur ein gewöhnliches LC Display mit einem Touchpanel vorne drauf, also kann man da auch was nachträglich ran bauen, aber habt ihr überhaupt eine Ahnung was es für ein Sackgang ist, das Ding zu öffnen und eine Möglichkeit zu finden, da noch einen Videoeingang ran zu bauen, der dann am Besten noch eine Vorrangschaltung für die Kamera bereitstellt? Und damit nicht genug, weil dann ist ja die Kamera, ihr Stellmotor und die Kabel noch nicht drin (obwohl das dann das kleinere Übel ist).
Das ist so schei** viel Arbeit, das es in keine Verhältnis zu den paar Euro steht, die du ab Werk bezahlen würdest, wenn du es unbedingt haben willst. Solltest du es trotzdem durchziehen, dann meinen Respekt!
Ich muß mal sehen was ich mache .
Das ich es nicht zusehr übertreiben will ist klar , aber wäre eine tolle Sache gewesen .
Wenn alle Stricke reißen hole ich mir das Luis System und setze mir das 7Zoll LCD was dabei ist irgendwo unten ins Ablagefach rein .
Habe das System schon gesehen und man kann sogar Bild spiegeln und auch eine 2 Kamera anschließen oder DVD ect.
Der Preis ist einfach nur Top und die Bilder sind super .
Gruß Ron
Ich kenne das System nicht, aber Nachrüstlösungen sehen meistens schei** aus. Warum hast du es eigentlich nicht ab Werk mitbestellt? Geht das nun eigentlich, die Kamera mit dem RNS310 zu bestellen, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron 2
Wenn Blaupunkt das z.B mit einem Chip abgesichert hat dann wird es sehr schwer , das weis ich aus eigener Erfahrrung aber viele machen das nicht da die Sache sonst wieder zu teuer wird !
Mir ging es darum ob die Schnittstelle überhaupt vorhanden ist. Wenn ja, ist oft auch eine Lösung möglich. Wenn nein, vergiss es. Dann ist es maximal theoretisch machbar.
Zitat:
In der Zusammefassung steht klar und deutlich das es OPS optical Parking System hat und RVC Reverse Camera aber kein Aftermarket RVC was nur der RNS 510 hat .
Bei OPS handelt es sich um eine symbolische Darstellung des Fahrzeugs,
nicht um ein Videobild, die Dir anhand von farbigen Balken zeigt wo das Hindernis ist. Ist eine Erweiterung des Parkpiloten. Eine Kamera gibt es dabei nicht. Von Reverse Camera hab ich im Zusammenhang mit dem RNS310 noch nichts gelesen. Kann aber auch daran liegen das ich für den Touran schaue und es die Kamera für den sowieso nicht gibt.
Zitat:
Ich habe auch schon Bilder gesehen , wo der sag mal Scirocco von oben gezeigt wird vorne hinten Balken die dann zeigen wie weit du noch zurück fahren kannst .
Naja, da wir heutzutage noch keine Drohnen haben die das Auto zwecks Bildaufnahme umfliegen, wird das wohl eher eine Symbolgrafik sein.. 😉 siehe auch OPS
Nebenbei, hast Du eigentlich den Parkpiloten? Dann sollten Kinder/Hunde doch sowieso kein Problem sein, darauf reagieren die Ultraschallsensoren nämlich auch..
[EDIT]
Splendid85 genau meine Meinung 🙂 Das gilt auch für den Respekt wenn Ron es es ohne vorhandenen Anschluss hinkriegt.
:-) Ja das mit den Drohnen war gut *lach* war ein bißchen dumm beschrieben von mir , ich meinte das es ein optisches Bild vom Rocco ist , die Sensoren mag ich nicht :-( Das ist mir einfach - wie soll ich sagen - super Navi und Parstation aus dem Mittelalter .
Falls ich das hier angeben darf ?? Kann ich dir die www geben , will aber keinen Ärger bekommen falls man das nicht darf ? Ich gebe Sie mal an und falls nicht gestattet bitte nicht steinigen , dann einfach löschen OK
www.my-gti.com/719/...-the-volkswagen-rcd-210-rcd310-rns310-rns310-rcd
Zu splendit85 :
Also das kommt immer drauf an wer es macht ! Also ich bin Feinmechaniker und kein Bauschlosser - also werde ich wohl auf sauberkeit /ordendlichkeit beim zusammen setzen/bauen achten :-)
Mal ein Beispiel : In jungen Jahren hatte ich in meinen Scirocco 1 Porschesitze aus Leder eingebaut , da mußten wir auch sehr viel stricken aber es sah einfach nur Top aus und keiner hatte es !
Ich fand den Parkpilot zu teuer , ich habe mein Geld lieber in Dynaudio ect. gesteckt zudem hat dieses System mir nicht zugesagt .
Gruß Ron