Echte 237Km/h mit 323i
Als ich gestern mit meiner Freundin zum Autokino nach Köln gefahren bin hatte ich nach langer Zeit mal freine Bahn, wo keine Oma die ganze zeit nach links zieht um 80Km/h fahrende LkW's mit 81Km/h zu überholen. Bin mit dem PDA Navigationssystem gefahren, welcher mir die gefahrene Geschwindigkeit mit 237KM/h anzeigte. Der Tacho zeigte minimal mehr als 240Km/h an. Es war eine ebene Strecke also nicht bergab, wobei man schon lange vollgas fahren musste, um diese Geschwindigkeit zu erreichen. Ich denke damit könnte man sehr zufrieden sein und die, die sagen, dass ein Auto nicht mehr fährt als im Fahrzeugschein eingetragen sehen das hoffentlich als gegenargument an.
ps. Vmax laut Fahrzeugschein sind 227Km/h
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
was ist denn die MAUS beim gps ?
tchihihihihi
lol, klugsch****! 😁
die GPS MAUS ist für die deutschen das, was die GPS MOUSE für die amis ist. oder einfach nur umgangssprachlich der gps EMPFÄNGER! 😉
http://www.cylife.de/gps-maus.php
klugsch?
warum ? ich wusste es echt nicht, dachte mir aber schon dass es was mit der antenne ist, da die ja so ne form hatten/haben
liest sich nur witzig 😁
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
klugsch?
warum ? ich wusste es echt nicht, dachte mir aber schon dass es was mit der antenne ist, da die ja so ne form hatten/haben
liest sich nur witzig 😁
oki, sorry! dachte, du hast dich lustig gemacht, da ich "gps maus" anstelle von "gps mouse" geschrieben habe. 😉
gruß,
seb.
240 lt.Tacho schafft meiner auf der Geraden auch, mit der 225er Serienbereifung und ca.6000U/min.Bergab ist nocht etwas mehr drin.
Ich glaube aber kaum,daß 240 lt Tacho echte 237 sind. Das würde ja eine Tachoabweichung von gerademal 1,25% bedeuten!
Ähnliche Themen
Bei Ibo seinem ist alles möglich! 🙄
Der hat sogar Serie 185PS... 😉
Es geht nichts über eine vernünftige Lichtschrankenmessung....
schaltet doch einfach mal das radio ein hoehrt wo der naechste blitzer auf der bahn steht, dann muesst ihr nur nen monat auf das ergebnis warten 😉 sollte aber relativ genau sein 😁
Also wenn er die Strecke mit 237 mindestens 200-300 meter gefahren ist dann Stimmt auch das GPS Signal zu 99,9% Ihr braucht nicht alle sagen das es nicht möglich ist! Das GPS Signal ist eines der genauesten. Und er sagte ja auch das der Tacho etwas über 240 war! Das kommt ja auch hin weil max 7 % Mehr drauf sein dürfen. Das dürften dann ca bis max. 15 KM/H mehr sein. Also geht dein tacho auch ziemlich genau!
Da würde auch noch mehr gehen weil im begrenzer biste ja noch nicht!
Und das Diff und getriebe können auch noch mehr ab! Nur irgendwann ist der Luftwiderstand = Motorleistung! Und dann ist Schluß.
Also das ist ohne Probleme möglich!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Also wenn er die Strecke mit 237 mindestens 200-300 meter gefahren ist dann Stimmt auch das GPS Signal zu 99,9% Ihr braucht nicht alle sagen das es nicht möglich ist! Das GPS Signal ist eines der genauesten. Und er sagte ja auch das der Tacho etwas über 240 war! Das kommt ja auch hin weil max 7 % Mehr drauf sein dürfen. Das dürften dann ca bis max. 15 KM/H mehr sein. Also geht dein tacho auch ziemlich genau!
Da würde auch noch mehr gehen weil im begrenzer biste ja noch nicht!
Und das Diff und getriebe können auch noch mehr ab! Nur irgendwann ist der Luftwiderstand = Motorleistung! Und dann ist Schluß.Also das ist ohne Probleme möglich!
gruß
Genug Drehzahl war noch vorhanden um
eine höhere Geschwindigkeit zu fahren aber Leistungstechnisch war da nicht mehr viel. Im Begrenzer hatte ich den bisher noch nie.
bei ca. 130Km/h Tacho zeigt das Signal etwa 120Km/h aber bei höheren Geschwindigkeiten wird es auf jeden Fall genauer.
Wie schon von E36Father erwähnt ergab auch die Leistungsmesseung vom ADAC 184PS.
Hat der E36 einen so guten Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert?)? Ich meine, eine Vmax von 237 km/h ist für eine Mittelklasselimo mit weniger als 147 kW (200 PS) Motorleistung ein ausgezeichneter Wert. Zumal ich eine simple Faustformel in Erinnerung halte: 250 km/h = 250 PS 🙂
Gruß
Rigero
Info zu GPS
hier ist GPS sehr gut beschrieben
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Hat der E36 einen so guten Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert?)? Ich meine, eine Vmax von 237 km/h ist für eine Mittelklasselimo mit weniger als 147 kW (200 PS) Motorleistung ein ausgezeichneter Wert. Zumal ich eine simple Faustformel in Erinnerung halte: 250 km/h = 250 PS 🙂
Gruß
Rigero
naja muss er wohl haben! schau dir zb mal den e46 330i an, der schafft auch mit "nur" 231 PS die 250 und dass sogar abgeregelt! 😛
dem windkanal sei dank! 😉 😁
mfg,
stag
Mit Tachoungenauigkeit ist auch so ein Thema...
Hatte meinen 323ti laut Tacho bei ca. 235 km/h.
Der Digitaltacho zeigte 228 km/h an.
Wenn es aber sowas wie einen gesetzlichen Vorlauf von 10% gibt, und der Digitaltacho diesen nicht hat,
kann ja bei den Werten was nicht stimmen. Weil dafür ist
der Unterschied zu klein...Hat einer von euch nen Getriebekalkulator? weil anhand der Drehzahl sollte man es ja genau berechnen können....
Zitat:
Original geschrieben von peipline
Mit Tachoungenauigkeit ist auch so ein Thema...
Hatte meinen 323ti laut Tacho bei ca. 235 km/h.
Der Digitaltacho zeigte 228 km/h an.
Wenn es aber sowas wie einen gesetzlichen Vorlauf von 10% gibt, und der Digitaltacho diesen nicht hat,
kann ja bei den Werten was nicht stimmen. Weil dafür ist
der Unterschied zu klein...Hat einer von euch nen Getriebekalkulator? weil anhand der Drehzahl sollte man es ja genau berechnen können....
der digitaltacho läuft auch vor, glaube ich!
wenn irgenwie alles vorläuft, dann stimmt ja auch der Kilometer stand nicht, und das darf ja wohl nicht sein. bei 5% wären das 190 000km anstatt 200 000 und das ist ja schon einiges....