Echt Hilfe gebraucht

BMW X5 E70

Hallo X5ler,

jetzt benötige ich einmal wirklich eure Hilfe und hoffe, dass hier einige praktischer veranlagt sind als ich es bin:

Mir ist die Klingel meines Segways beim Ausladen in die hintere Stoßstange gefallen. Genau in dieses schwarze Loch:

http://img543.imageshack.us/img543/3660/upshotp2zxuzp6.png

Die Klingel ist senkrecht heruntergefallen. Noch kann ich sie also herausholen. Wenn ich losfahre verteilt sie sich vermutlich in der Stoßstange und die Stoßstange muss abgebaut werden. Außerdem brauche ich die Klingel am Segway.

Ich bin im Hotel und das Auto steht noch bis Sonntag unbewegt. Dann muss ich los. An Werkzeugh abe ich mein Leatherman sowie eine Hundeleine dabei. Geschäfte gibt es hier aber um Haushaltsmittel zu kaufen.

Meine Hand - obwohl sehr zierlich - passt nicht durch das Loch. Dummerweise kann man scheinbar auch die Klingel nirgends einhaken (Büroklammer + Leine fallen also raus).

Also bitte: Wie komme ich an meine Klingel?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


erinnert mich an Monkey Island (wer´s noch kennt):

"benutze Grillzange mit Segway Hupe"

😁😁😁

😁 Klar kenn ich das noch. Alternativ auch an McGyver... oder Apollo 13: Houston wir haben ein Problem: Jetzt muss man im Komandozentrum mit Weltraumurinsteinen und gavitationsunabhängigen Staubsaugerfiltertüten eine Rettungsstrategie erarbeiten.

Cyborki: auf keinen Fall auf dem Mond landen. Wie lange reicht der Sauerstoffvorrat? Ich starte mal das Brainstorming:

Hast Du evtl. das Logic-7 Soundsystem drin? Ggf. den Lautsprecher ausbauen, der hat einen starken Magneten. Den irgendwie an die Hundeleine binden. Damit die Klingel rausfischen???

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Mein Traum wäre es mit dem ICE hochgemütlich in der 1. Klasse durch Deutschland zu reisen und vor Ort mit dem Segway weiter zu fahren.
Bisher muss ich eben mit dem X5 durch Deutschland reisen und dann mit dem Segway fahren. Leider ist es fast unmöglich den Segway alleine ins Auto zu heben. Hier muss ich mir definitiv noch was einfallen lassen.

Hi,

wie wäre es mit einer Rampe wie Sie für Hunde angeboten wird. Dann kannst Du ihn einfach reinfahren. Oder falls die nicht stabil genug sind einfach ein Besuch beim Schlosser deines geringsten Misstrauens und aus Alublech zwei U-förmige Profile machen lassen die breit genug für die Räder sind. Das kostet wahrscheinlich noch keine 100€ weil es nur gebogene Bleche sind.

bye
Sven

Danke! Ähnliches habe ich vor.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von suntsu


Hi,

wie wäre es mit einer Rampe wie Sie für Hunde angeboten wird. Dann kannst Du ihn einfach reinfahren. Oder falls die nicht stabil genug sind einfach ein Besuch beim Schlosser deines geringsten Misstrauens und aus Alublech zwei U-förmige Profile machen lassen die breit genug für die Räder sind. Das kostet wahrscheinlich noch keine 100€ weil es nur gebogene Bleche sind.

bye
Sven

Danke! Ähnliches habe ich vor.

Cyborki, Du mußt das Gewicht und die Ladekapazität der Kommandokapsel beachten, wird ja im Hotelorbit geparkt während Du mit dem Lunar Module unterwegs bist. Jetzt haben wir die Klingel gerettet, da sollte doch das Ladeproblem ein Klacks sein! Das schaffen wir auch mit Bordmitteln...

Also Zusammenfassung, was haben wir:
- Hundeleine
- Elektrische Heckklappe
- Heckklappen-Deckelverschluß mit Öse (kann man was dran festbinden)
- Erdbeschleunigung (Startort): 9,81 meterproquadratsekunde.

Evtl. zu ergooglen:
- maximale Heckklappenmotor-Zugkraft.
- Segway Masse
- Gravitationsbeschleunigungsfaktor am Zielort.

Bitte Vorschläge, Kollegen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen