ECHT FETT- Brummi Ladeluftkühler im TT
Wer will was auf die Augen?
Vor kurzem erst fertiggestellt, MAN-Lkw Ladeluftkühler eingebaut in mein Baby.
Bilder für Interessenten unter http://de.msnusers.com/AudiTTPower/shoebox.msnw
Man beachte auch das speziell angefertigte Druckrohr und Ansaugteil entworfen von meinem Tuner (der übrigens auf den Bildern zu sehen ist).
Die ganze Einheit macht mächtig Druck (1,7 BAR).
Wenn jemand interesse an div. Bauteilen hat, die kann ich besorgen.
Wünsch viel Freude beim Betrachten!
"Tut mir leid für den nichtfunktionierenden Link". Jetzt sollte es ok sein!
Grüße
Ähnliche Themen
15 Antworten
Schade, dass auf der Seite nichts angezeigt wird.
Gruss
@ a-tt
poste mal ein paar links für Bilder..........würde mich auch sehr interessieren....
Vor allem 1,7 Bar ??? am Turbo anliegend?..
Wie sieht's da mit der Haltbarkeit aus?
Ist nicht ein größerer Turbolader sinnvoller als den Ladedruck zu erhöhen??....Ich denke auf jeden Fall.....
Gruß Chris
Sagen wir mal so. Wenn der Ladedruck massiv angehoben wird, dann muss früher oder später ein grösserer Lader rein.
Dann haste noch genug Reserven um mehr zu tunen. Auf die Kühlung sollte aber auch geachtet werden.
Gruss
Größerer TURBO?!
Es gibt eine bessere, noch wenig bekannte Lösung von HGP.
Gleicher Turbo + größerer Abgasschnecke von HGP. Eine geniale Lösung!!! Geht von unten heraus Super (nicht wie Porsche-Lader, unten 0, und plötzlich fliegst du).
NM von 480, und das von ca.2800 bis über 6000 Touren.
Und bei einer max. Abgastemp. von 900 C. Da hilft natürlich der Big-Cooler mächtig.
Ich denke, mit den Werten kann man sich sehen lassen.
Grüße
Jetzt gehen die Bilder.
Sag mal was hat dich der ganze Spaß denn gekostet?
Das sieht ja sehr sehr interessant aus.
Aber halt auch sehr teuer!
Chris22: Die Preise sind auf dem letzten Bild zu sehen!
SAUTEUER....
Was willst Du denn maximal aus Deinem TT rausholen?
Gruss
Was mich mal interresieren würde ist.
Von welchem Truck stammt denn der Ladeluftkühler?
Vieviel % größer ist denn der als der Originale?
Außerdem 480 NM das muß doch die Hölle sein.
Gruß Glen
480 NM auf der Original Kupplung ?...Das dürfte nicht sehr lange halten....denke ich...
Bei mir sinds 390 NM und habe eine andere verbauen müsssen weil die Originale plötzlich rutschte...bei so viel Kraft...bei den abgebildeten Teilen wird's sicherlich nicht bleiben....
Gruß Chris
Was soll den so ein Ladeluftkühler Umbau kosten ?Wäre auch für eine größere Version - ob es gleich einer vom LKW sein muß ich weiß nicht ! Bisschen größer halt aber nicht übertrieben hab ja auch nur den 180 PS Motor !
Wer kann mir da Tips geben schon wegen den Anschluß Rohren und wer macht sowas günstig ?Gibt da ja auch wucher Betriebe !
Gruß Markus
Aufklärung Umbau LLK!!!
Hallo liebe Leute!
Freut mich besonders, dass ich euch so zum Staunen gebracht habe. Mir ist es nicht anders ergangen, als ich das erste mal gesehen habe, was da an meiner Front klebt. Und erst als die gut 480 NM mir förmlich die Luft aus den Lungen gepresst hatten.
Jetzt zu euren Fragen:
* Preis? Hab ich noch nicht erfahren! Bin aber schon fest am Sparen.
*Kupplung? Ist noch Original! Ist mir bewußt, das die bald kommen wird. Hab ja schon 50000 Km runter. Aber warum soll ich sie tauschen solange sie keine mucken macht. Warte aber eh schon auf die Sportkupplung, da ich des öfteren bei 1/4 Meilen Rennen mitmache. Vor dem letzten Umbau (297 PS/ 410 NM) hat mir nur eine Sekunde auf die VIPER gefehlt.
war schon sehr beachtlich. Aber jetzt "schnupf" ich sie!
*Von welchem LKW der LLK? Wie beschrieben von einem MAN-Brummi! Nur 8cm in der Höhe abgetrennt! Und die Luftkühlung ist ca. 4-6 fache der Serie( 225 PS), sprich minus 18 C zur Serienabkühlung!
*Was ich aus meinem Baby rausholen will? Ich denke, ich habe den Zenit erreicht: 350 PS / 480 NM!! Der fliegt jetzt schon würde er Flügel besitzen. Mehr brauch ich nicht mehr, zumindest bei diesem Auto. Mein nächstes Opfer ist der NUVOLARI, aber den müßen sie erst bauen! Da hab ich noch Zeit zum Sparen.
Liebe Grüße
Hast du inzwischen schon nen Preis für den Umbau?
350ps welchen Turbo hast Du denn verbaut??? Welche Düsen usw. verrat uns das mal. Und 53 ps nur durch einne LLK hm nicht realistisch. Also was hast Du noch so machen lassen??
cu
Noch was der KKK 04 verträgt keine 1,7 Bar. Also wie hast Du das gemacht?
Lies dir mal den ganzen Thread durch, dann findest du die Antworten.