eCall vor März deaktivieren?

BMW X3 F25

ab märz müssen alle neuwagen eCall haben. ob man danach dies auch deaktivieren lassen kann? oder soll mans jetzt noch tun.?

Beste Antwort im Thema

Da es ab es dem 31.03.2018 Pflicht wird, darf lt. dem Parlament eine Möglichkeit zur Deaktivierung nicht vorhanden sein. Ich verstehe auch nicht, warum man es deaktivieren sollte, Datenschutz? Dann dürfte man auch keine Handy mit sich führen, geschweige denn mit einem Handy, einem Computer et cetera ins Internet gehen. Die Hersteller haben lt. Gesetz dafür Sorge tragen, dass keine weiteren Daten als vorgegeben erfasst werden und die gesammelten Informationen nach einer bestimmten Zeit vollständig gelöscht werden. Ich persönlich finde das Notrufsystem sehr gut, denn im Gegenteil zu Handy und Co. kann dieses System Leben retten.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich denke mal, das BMW-System (ueber ConnectedDrive) ist ein BMW-eigenes System und fuehrt zu einem BWM-beauftragten Call-Center - vermutlich auch im Falle von Notfufen (ich habe es noch nicht ausprobiert). eCall ist ein oeffentliches (standardisiertes und ab 2018 verpflichtendes) System, dass ueber die Mobilfunksysteme durchgefuehrt wird (eben wie ein Notfruf vom Smartphone) und in einer zentralen (oeffentlichen) Leitstelle endet. Ich denke, eCall kann fuer die neuen (verplichteten) Fahrzeuge nicht deaktiviert werden. BMW kann das fuer seinen Service natuerlich tun (oder man verlaengert seinen Kontrak nicht).

Gruss,
MSC17

Zitat:

@satfee schrieb am 12. Januar 2018 um 14:21:30 Uhr:


wird daraus jemand schlau?

Die haben dich nur ausgesperrt, oder was dachtest du. 😁

Da ist keine einfache SIM Karte drinnen, die du rausnehmen kannst.

Zitat:

@MSC17 schrieb am 12. Januar 2018 um 15:31:14 Uhr:


Ich denke, eCall kann fuer die neuen (verplichteten) Fahrzeuge nicht deaktiviert werden. BMW kann das fuer seinen Service natuerlich tun (oder man verlaengert seinen Kontrak nicht).

Gruss,
MSC17

So, jetzt herrscht Klarheit.
Antwort von BMW:

TeleService ruft bei BMW Server an, der entscheidet was zu tun ist.
eCall bedeutet , selbstständiges kontaktieren der SOS Nummer bei auslösen der Airbaigs oder Gurtstraffer.
Die Notruftaste im Fahrzeug bedeutet manuelle Verbindung zu SOS Rufnummer. Die kann nur per abklemmen deaktiviert werden. Aber die drückt jetzt sowieso niemand, ausser man borgt das Fahrzeug her.
Ich bin jetzt unabhängig, also nur per Taste Verbindung zu SOS Nummer, nicht bei Gurtstraffer, etc.

heute anruf von bmw erhalten, und jetzt bin ich schlauer.
sobald eine telefoneinheit verbaut ist, funktioniert die notruftaste wie bei handy, ohne netz weiterhin möglich. allerdings nur zu 112. der rest ist aber deaktiviert, sensorenauslösung ruft nirgends an

Ähnliche Themen

Die Crash-Sensoren lösen sehr wohl selbstständig einen Notruf über die 112 aus. Den Notruf nur über die Notruftaste auszulösen würde auch keinen Sinn machen. Hier z.B. kann man es nachlesen, sowohl die Funktionsweise als auch die benötigte Technik ist dort beschrieben.

ja, ab 2018. lt. bmw mein 2015er nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen