eCall System
Ab März 2018 sollte ja in jeden Neuwagen dieser neue eCall (Automatisches Notrufsystem) eingebaut werden. Ist das ganze schon in die Praxis umgesetzt worden? Wenn ja, sind die bereits im neuen Polo?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 29. April 2018 um 08:38:23 Uhr:
Ich vermisse e-Call nicht und hätte es das als Zusatzausstattung gegeben, hätte ich es weggelassen.
Wenn Du mal nachts auf einer einsamen Landstraße verunfallst und stundenlang nicht geborgen werden kannst, weil Dich niemand sieht, denkst Du sicher anders darüber.
Außerdem ging es hier darum, dass das System serienmäßig verbaut sein sollte.
39 Antworten
Das gibt es im Polo nicht. Das gilt nur für neue Modelzulassungen ab März. Also wenn VW ein neues Model beim Kraftfahrtbundesamt zulässt.
Es ist wirklich traurig, dass auch hier VW auf Kosten der Sicherheit spart und eCall nicht einmal gegen Aufpreis anbietet. Meiner Meinung nach gehört eCall in jeden neuen nach dem 01.03.2018 produzierten Neuwagen hin.
Sonst ist es wie bei anderen gesetzlichen Vorgaben, etwa dem Partikelfilter. Da werden auch bei eCall neue Fahrzeugmodelle Jahre vorher noch als halbfertige Prototypen homologiert um ja nicht neue Vorschriften erfüllen zu müssen.
VW sollte endlich mal mit einem guten Beispiel antreten und so endlich einen Schlusstrich nach all den Betrügereien und Schummeleien ziehen. Bei eCall haben's wieder mal eine Chance vertan.
Zitat:
@stilomaster schrieb am 29. Apr. 2018 um 00:32:54 Uhr:
Da werden auch bei eCall neue Fahrzeugmodelle Jahre vorher noch als halbfertige Prototypen homologiert um ja nicht neue Vorschriften erfüllen zu müssen.
Ja ne, is klar 😁 der neue Polo war scho längst überfällig, mit seinem 8-9 jährigen Vorgänger, somit hat das nix mit zu früher Homologation zu tun. Immer diese Stammtischparolen...
Ich vermisse e-Call nicht und hätte es das als Zusatzausstattung gegeben, hätte ich es weggelassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 29. April 2018 um 08:38:23 Uhr:
Ich vermisse e-Call nicht und hätte es das als Zusatzausstattung gegeben, hätte ich es weggelassen.
Wenn Du mal nachts auf einer einsamen Landstraße verunfallst und stundenlang nicht geborgen werden kannst, weil Dich niemand sieht, denkst Du sicher anders darüber.
Außerdem ging es hier darum, dass das System serienmäßig verbaut sein sollte.
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 29. April 2018 um 10:19:00 Uhr:
Zitat:
Wenn Du mal nachts auf einer einsamen Landstraße verunfallst und stundenlang nicht geborgen werden kannst, weil Dich niemand sieht, denkst Du sicher anders darüber.
Außerdem ging es hier darum, dass das System serienmäßig verbaut sein sollte.Ich wohne in der Großstadt und selbst auf dem Land kommen solche Horrorszenarien sehr selten vor. Wer sich davor fürchtet, sollte besser im Bett bleiben.
@RedPoloBeats
Das was Du schreibst ist leider unrealistisch und sehr einfach gedacht . Setze Dich mal mit nen paar Leutchen vom Rettungsdienst und der Feuerwehr an einen Tisch und höre zu was sie zu erzählen haben, egal ob in der Großstadt oder auf dem Land.Das was in den Medien erscheint ist lediglich die Spitze des Eisbergs. Es ist halt nicht alles so spektakulär das es in den Medien erscheint...da fängt es bei einem Herzinfarkt oder Wildunfall an. Für mich ist diese Funktion, wie auch der Totwinkelassistent bei PKW UND LKW schon serienmäßig und sofort zu verbauen.
Das gibt es für den Polo schon.
In Österreich bestell bar.
Aber fast 500 Euro.
Ab Juni auch in Deutschland in der Sonderausstattung verfügbar. Auslieferung ab Mitte 8
Preis offen.
Zitat:
@Pologamist schrieb am 29. April 2018 um 10:46:17 Uhr:
@RedPoloBeats
Das was Du schreibst ist leider unrealistisch und sehr einfach gedacht . Setze Dich mal mit nen paar Leutchen vom Rettungsdienst und der Feuerwehr an einen Tisch und höre zu was sie zu erzählen haben, egal ob in der Großstadt oder auf dem Land.Das was in den Medien erscheint ist lediglich die Spitze des Eisbergs. Es ist halt nicht alles so spektakulär das es in den Medien erscheint...da fängt es bei einem Herzinfarkt oder Wildunfall an. Für mich ist diese Funktion, wie auch der Totwinkelassistent bei PKW UND LKW schon serienmäßig und sofort zu verbauen.
Dann scheiße ich mir ab morgen auch ein und bleibe im Bett.
Und der Totwinkelassistent ist auch ganz toll für die alten Leute, die den Hals nicht mehr zum Schulterblick gewendet bekommen. Und toll, wenn das Ding bei jedem vorbeifahrenden Auto auf der Parallelspur piepst.
Manchmal frage ich mich echt, wie die Leute bisher ohne die ganzen Helferlein Auto fahren konnten.
@RedPoloBeats solange du vom Bett aus nicht solch dermassen dämliche Posts verschicken kannst, sind hier sicher alle anderen einverstanden.
Wie bei allen Sicherheitsausstattungen und Assistenzsystemen geht es um zusätzliche Sicherheit! Das ist nicht verkehrt. Das hat nichts damit zu tun nicht Autofahren zu können oder besonders ängstlich zu sein.
Deine Meinung, dass Du diese zusätzliche Unterstützung nicht benötigst, ist zu respektieren.
Aber hör bitte auf das Thema an sich schlecht zu reden! Das System hat schon seine Berechtigung.
Grüße Björn
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 29. April 2018 um 19:35:54 Uhr:
Und der Totwinkelassistent ist auch ganz toll für die alten Leute, die den Hals nicht mehr zum Schulterblick gewendet bekommen. Und toll, wenn das Ding bei jedem vorbeifahrenden Auto auf der Parallelspur piepst.
Mit dieser Aussage hat Du Dich selber disqualifiziert, da Du diesen Assistenten offensichtlich noch nie erleben durftest.
Dann solltest Du Dich aber auch mit solchen Falschaussagen zurückhalten.
Wir haben mittlerweile alle verstanden, dass Du der beste Autofahrer der Welt bist und keinerlei aktive Sicherheitssysteme benötigst.