EBV, ABS und ESP nicht verfügbar 

Mercedes C-Klasse S204

EBV, ABS und ESP nicht verfügbar Zündung geht an aber wen ich starten will keine Reaktion. P Stellung kann ich auch nicht ändern wen Zündung an ist. Was gibt die Freigabe für Anlasser bzw den Schalthebel zu bewegen.?

Bj 2010 om 651 7g tronic

74 Antworten

Im sam zeigt er kühlerwasser Stand 400%
Desweitern öl Temperatur -50c

Er zeigt auch an das alle birne defekt wären was aber nicht ist

Dann weißte ja ziemlich sicher bescheid ....

Tja, dann würde ich sagen: Weiter suchen.

Wenn es für Dich als eine gute Option erscheint dann wechsle das SAM. Am Besten dann gleich beide.

Ist das sam Codierung abhängig oder geht da zum testen ein gleicher mit der Ersatzteilnummer ?

Ähnliche Themen

Schon mal darüber nachgedacht, das da möglicherweise irgendwo der Hauptmasseanschluß komplett abgegammelt ist?
Das kommt mir doch sehr komisch vor.

Selbst wenn das neue SAM die gleiche Nummer hat kann die Codierung abweichen. Aber probier es aus.

Ich denke auch dass es eher eine lose Schraube ist. Du hast doch WIS, dann schau da einfach mal nach dem Startmanagement. Sind einige Dokumente dazu eingestellt. Zum SAM auch.

Viel Erfolg!

Ich habe den batteriesensor ausgelesen der zeigt crash signal erkannt an. Er zeigt auch keine Daten der batterie an. Könnte er die Masse unterbrechen ?

Kannst du einen "Kurztest" erstellen ? Danach die Taste F8 drücken und die 4-5 Seiten die dann kommen lesbar einstellen?

Also habe den anlasser komplett freigelegt und getestet. Der ist defekt defekt. Ich frag mich ob nicht ein weiter defekt in der Elektronik diesen Fehler verursacht hat wie zb die Lima oder so weil der anlasser sieht echt komplett neu aus. Hat aber überall so ein weißer Film als hätte er geraucht

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 9. März 2023 um 15:52:07 Uhr:


Kannst du einen "Kurztest" erstellen ? Danach die Taste F8 drücken und die 4-5 Seiten die dann kommen lesbar einstellen?

Werde ich morgen machen

Bau da einen Bosch AT-Starter ein nicht wieder einen China Kracher.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 9. März 2023 um 18:38:15 Uhr:


Bau da einen Bosch AT-Starter ein nicht wieder einen China Kracher.

An bosch habe ich auch gedacht ist auch garnicht so teuer im at

Hallo es war tatsächlich der anlasser. Neuer anlasser dreht sauber. Danke an alle die mit geschrieben haben

Hallo leider wieder nichts. Wir hatten den anlasser nach Einbau getestet bevor wir alles wieder zusammen gebaut haben. Hat auch alles geklappt. Aber nachdem wir alles wieder eingebaut haben DPF Turbo Unterdruckdose Luftfilterkasten etc. Knallt nach dem versuchen zu starten die 20a Sicherung vom anlasser. Wen ich ihn an dem Pin klemme 50 selbst Brücken will violett 2.5qmm2 knallt es extrem und mir hat es die Krokodil klemme weggehauen.

Ja da liegt die KL 50 Masse alles wieder auseinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen