ebenfalls quietschen beim 1.4 tsi 140 ps!!!

VW Touran 1 (1T)

moin leute.

mein cross-touran (1.4 tsi, 140 ps) hat das gleiche nervige problem. (knapp 3000 km gelaufen)
die sache nervt echt tierisch!!! zwischen 2700 und 3000 umdrehungen bei schnellem tritt aufs gaspedal könnte ich "kotzen".
ich habe hier auch schon einige berichte zu dem thema gelesen, nur noch nicht wirklich etwas was mir weiterhilft.
ich war auch schon beim händler, der dann sagte dass ich event. damit leben müsse. lol
naja, falls ihr irgendeinen neuen sachstand diesbezüglich habt, wäre es super wenn ihr mir ein kurzes update geben
würdet.

vielen vielen dank

17 Antworten

Hi

Mein Sachstand ist der, dass das Geräusch so plötzlich wie es kam auch wieder verschwunden ist. Ist zwar kein wirklicher Trost, da ich mir sicher bin es kommt wieder, aber nur um auch mal was dazu zu sagen :-)! Vielleicht kommt es auch nicht wieder und ist somit ein sicherer Hinweis darauf, dass sich da wohl Komponenten aufeinander eingestellt haben und gut ist. Es ist jedenfalls nichts Ernstes, ausser dem subjektiven nicht gerade angenehmen Gefühl, bei einem neuen Auto schon Geräusche wahrzunehmen, die eigentlich nicht da sein sollten.

Schöne Grüße

Meiner fing bei KM 5800 an zu quitschen und bei ca.7000 KM war es wieder weg.

Andreas

Hallo,

wir haben auch einnen 1.4 TSI und das Problem mit dem quietschen. Man tritt auf das Gaspedal wie beschrieben und es quietscht.

Gibt es schon Erkenntnisse woran das liegt?

Gruss

Ist das nicht die Magnetkupplung vom Kompressor, die da greift?
Ich denke, das war hier schon öfter Thema.
Hat meiner auch ganz gering. Und? Leider hat man nicht (oder selten) die Möglichkeit, ein Vergleichsfahrzeug zu fahren.
Mich stört es (noch) nicht.

Ich höre das wohl nicht so häufig weil ich ziemlich Niedrigtourig fahre.
😁

Ähnliche Themen

Hallo,
meiner hatt jetzt auch angefangen zum quietschen........der von vw meinte das gibt sich nach ner weile...😠

Ach ja km stand 10150. Hoffentlich hört das wieder auf oder wird wenigstens nicht schlimmer!

Ja,ja,

das kleine "Vögelchen im Motorraum
hat schon viele ratlos gemacht.:confused

Siehe auch hier

Hatte bis vor kurzem auch eins, äh mein Crossi natürlich😉

Ist bei ca. km 8000 beim schnellen beschleunigen,
bzw. Gasgeben,aufgetreten.

Hatte meinen Crossi dann bei ca. Km 14.000 meinem freundlichen
2 Tage überlassen.

Hier wurde jetzt eine neue Wasserpumpe eingebaut
(liegt wohl an der Magnetkupplung) und nun ist
das quitschen beim beschleunigen endlich weg.

Hoffentlich auch für immer!!!

Bin jetzt wieder sehr zufrieden mit meinem
nicht mehr quitschenden TSI😁

Gruß aus Franken
wolftom

Leider iseht es nun so aus, das es eine TPI gibt, welche besagt das quitschende Motoren nicht mehr repariert werden.
Das quitschen sei "Stand der Technik"

Da ich das nicht einsehe bei einem 35.000 euro auto, hab ich mich heute dazu entschlossen gegen VW vorzugehen^^
Infos folgen

habe auch das Problem mit dem Quietschen. Mein VW Händler sagt das es "zur Zeit"
noch keine Möglichkeit seitens VW gibt dieses Abzustellen. Toll oder? Bin auch am Überlegen
mich an VW zu wenden.

Hallolo,

letzte Woche war ich mit genau diesem Problem beim "freundlichen",
es wurde ohne grosse Probleme die Magnetkupplung getauscht.
Es gibt, wie mir gesagt wurde, eine neue Kupplung die diese Probleme
nicht mehr hat.

In diesem Sinne

Ein meist begeisteter Tourifahrer

Gruß
Event

Würde auf alle Fälle fordern das sie einen schriftlichen Nachweis bringen das sie im Falle eines Schadens alle kosten tragen. Ich will nicht nach den 2 Jahren GArantie auf den 3 - 4k euros sitzen bleiben.

Und wer weiß ob das in die Anschlußgarantie fällt

Hallo Zusammen,

gibt es schon Fortschritte bezüglich einer Lösung. "Meiner" quietscht nun auch seit ca. 500 km. (KM Stand 1537).

Hallo,

ich habe auch einen quietsche Touran. Hatte ihn bereits nach 8 Wochen schon in der Werkstatt. Magnetkupplung wurde getauscht. Hat sich nichts geändert. War jetzt Anfang Februar wieder in der WErkstatt kupplung und wasserpumpe wurden getauscht. noch am gleichen tag war quietschen immer noch da.
androhung von rücktritt vom vertrag beim händler ergab daß werk diesem nicht zustimmt da dies der neuste stand der technick ist. auch während der garantiezeit würde nichts passieren. und das bei einem fahrzeug von rund 38.000 euro.
könnte kotzen!😠

hat schon jemand erfolg mit rückabwicklung vom vertrag oder dergleichen.

ebenso hat er seit diesem quietschen beim anfahren oder auch beim konstanter geschwindigkeit ab und an ein "loch" und er ruckt dann kurz. wenn er kalt ist läuft er zuerst auf ca. 1200 umdrehungen und fährt dann ja gleich auf ca. 800 umdrehungen und in denen paar sekunden läuft er unruhig. hat das noch jemand bzw. hängt das auch mit der kupplung zusammen?

Hallo Engelche,

das selbe (gleiche ...wie auch immer). Hatte ich auch bis letzte Woche auch (ca. 800km lang) da war ein kleiner Biß (Marder) in einem Schlauch, der sich dann zu einem Riß ausgeweitet hatte und endlich einen Fehler im Abgassystem gemeldet gat (Orange). Daraufhin in die Werkstatt, und siehe da, Schlauch getauscht und endlich ist dieses kurze "Rucken" und fehlende, "..ich habe doch gelesen, das dort noch ein Kompressor vor dem Turbo kommt.."Gefühl ist weg. Ich dachte ich habe einen anderen Motor drin. Aber quietschen ist noch da!
Wahrscheinlich ist dies eher ein Einzelfall bei mir. aber immerhin hatte ich das Rucken und die von Dir beschriebene Drehzahl.

Gruß
joehom

Hallo joehom,

danke für die nachricht. allerdings ruckt er immer dann wenn das quietschen kommt. ist zwar nicht immer aber ganz schön nervig.
Auch dann wenn er noch kalt ist und ich losfahren will muss ich etwas mehr gas geben.
bin am verzweifeln mit diesem doofen quietschgeräusch.

Hast du oder deine werkstatt schon eine lösung für das quietschen?

lg Engelche

Deine Antwort
Ähnliche Themen