eben festgestellt zu 98 % Achsaufhängung ausgerissen ;-((

BMW 3er E46

Hi da mehrere leute im internet und hier das selbe problem haben bitte ich um hilfe und einen tip wie ich mit dieser sache an bmw heran trete?????????????Habt ihr einen link zu dem artikel von atobild ausgabe 01./04 seite 18 und 19.artikel : das bmw 3er drama!!!

Bitte helft mir schnell bin echt depri hab den wagen vor 2 monaten erst gekauft von 2 hand.

Beste Antwort im Thema

So..mal langsam! Bevor Du hier alle aus der wohlverdienten Nachruhe scheuchst, hier mal 2 Themen, die Du dir durchlesen solltest!

http://www.motor-talk.de/forum/hinterachse-hat-risse-t1589860.html

http://www.motor-talk.de/.../hinterachse-gerissen-bj-00-t1827571.html

Also, immer schön ruhig.

Und bitte lass diese "?????????????????" weg! Ein "?" reicht vollkommen 🙄

Gruß

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hab grad nen Händler angerufen der sagte ich soll morgen früh mal zum Prüfen kommen und dann sehen wir weiter ,der sagte aber auch das bmw das wahrscheinlich zu 90 % bezahlt aber bmw keine schrauben und sowas bezahlen würde ,nur das Blech und die Arbeitskosten, und wenn dann noch paar Gummis defekt wären würde man die auch grade mitmnachen da man dann grade gut daran kommt.auf eigene Kosten dann aber??! Ich fahre morgen da hin dann sollen die sich das anschauen und dann halt ich euch auf dem laufenden falls es euch interessiert!??Hoffe das geht gut aus;-))

Ich dachte bisher, dass das Problem nur bei den großen 6Zylindern auftaucht.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ich dachte bisher, dass das Problem nur bei den großen 6Zylindern auftaucht.

Falsch, ich versuchs nochmal, ein letztes mal

Es sind ALLE betroffen die vor 02/2000 gebaut wurden ,ALLE

Hi,
meiner ist BJ 3/2000 Erstbesitz, garagengepflegt, ca. 110000 km, vor 2 Jahren hatte ich das gleiche Problem, BMW hat sofort gewußt was los ist, ich hatte ihn 3 Wochen in der Werkstatt und für diese Zeit einen kostenlosen Mietwagen
also einfach hinfahren und auf den Busch klopfen
egie

Ähnliche Themen

Nachtrag - meiner ist eine 330d
egie

Der TE hat in einem weiteren Thread schon angemerkt, dass es doch nicht die Risse sind.

Was hat das ganze mit Garagenwagen oder nicht zutun?
Meiner war im Übrigen eine Woche (5 Tage) in der Werkstatt.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ich dachte bisher, dass das Problem nur bei den großen 6Zylindern auftaucht.
Falsch, ich versuchs nochmal, ein letztes mal

Es sind ALLE betroffen die vor 02/2000 gebaut wurden ,ALLE

Stimmt Haargenau,aber gemeint ist nicht die EZ sondern das Baudatum,das kann ganz schön voneinander abweichen.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Falsch, ich versuchs nochmal, ein letztes mal

Es sind ALLE betroffen die vor 02/2000 gebaut wurden ,ALLE

Stimmt Haargenau,aber gemeint ist nicht die EZ sondern das Baudatum,das kann ganz schön voneinander abweichen.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Stimmt Haargenau,aber gemeint ist nicht die EZ sondern das Baudatum,das kann ganz schön voneinander abweichen.

Gruß mclaren

Bravo besser kann man es nun nicht mehr schreiben,ich wußte das du es weißt aber viele andere kennen nur ihre EZ und setzten die mit dem Datum 2/2000 in Verbindung.

Jetzt gibt es keine Zweifel mehr.🙂

Gruß mclaren

o.k - ICH hab´s jetzt auch kapiert EZ und Baudatum, ... ´garagengepflegt hab ich deswegen angegeben, weil ich dachte, daß dadurch das Problem erst später auftritt, weil das auto ja nicht jeder Witterung so extrem ausgesetzt ist
egie

Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco


Hi,

erstmal die Frage, wie hast Du das denn festgestellt? Selbst gesehen oder nur durch Geräusche identifiziert?

Zur Kulanzfrage: BMW übernimmt die Reparatur komplett. Es kann (und in den meisten Fällen wird) passieren, dass dir der Freundliche sagt das die Kulanz abgelehnt wird. Dann einfach eine eMail oder einen Brief an BMW München schicken. Dabei deinen Freundlichen angeben. Ganz wichtig, dabei immer freundlich und sachlich bleiben!
Bei mir war es so, dass die Kulanz erst abgelehnt wurde. Ich habe dann eine eMail geschickt und ein paar Tage später rief mich mein Freundlicher an und machte einen Termin aus. Die Frage des Leihwagens musste ich dann zwar nochmal mit BMW München klären, aber auch dieser war dann mit in der Kulanz.
Mein BMW ist Bj 1999 und hat 135t km runter. Also mach dir da keine Sorgen. Davon das jemand selbst zahlen musste habe ich bisher noch nicht gehört, auch nicht zum Teil. Wenn das geschehen ist, dann nur weil der jenige sich nicht nochmal an BMW München gewendet hat. Soweit ich weiss ist der Fehler als Konstruktioinsfehler eingestuft worden und das KBA hat mit BMW die Vereinbarung, dass alle vorkomnisse auf Kulanz repariert werden. Darum musste keine Rückrufaktion gemacht werden.

lg
ciao

Ich habe auch nen 3er der das Achsproblem hat und war bei BMW Niederlassung Hannover !

Die sagten mir Ab einem Fahrzeugalter von 10Jahren wird es eng mit der Kulanz.

Damit nicht genug,sie wollen noch ein lückenlos geführtes Scheckheft!

Jetzt habe ich das Problem, mein Wagen hat 207000 km runter ,wer hat da ein lückenfreies Serviceheft!!

10 jahre? na dann haben wir wohl alle ein problem! und scheckheft wird auch eng.. muss der service denn dann auch bei BMW gemacht worden sein, oder reicht einfach ein stempel aus von egal wo?

Erkenne ich das Baujahr in der Zulassungsbescheinigung?
Handelt es sich um den Pkt . 6 ?

Zitat:

Original geschrieben von Antonio


10 jahre? na dann haben wir wohl alle ein problem! und scheckheft wird auch eng.. muss der service denn dann auch bei BMW gemacht worden sein, oder reicht einfach ein stempel aus von egal wo?

ich habe gerade die Anfrage in München laufen!

am besten bei der Kulanzstelle in MÜNCHEN anrufen Tel.01802150015 und deinen Fall schildern!

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Erkenne ich das Baujahr in der Zulassungsbescheinigung?
Handelt es sich um den Pkt . 6 ?

das ist glaube ich die Erstzulassung!

Am besten mit der Fahrgestellnummer bei BMW anfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen