EBC Beläge welche Farbe ??
EBC Beläge welche Farbe fährt ihr und welche erfahrungen habt ihr gemacht ???Also bei meinen Orginalen fängt jetzt das rubelln an wenn ich aus hoher geschwindichkeit abbremse. und die CC Anzeige ist mitlerweile auch am leuchten möchte jetzt tauschen nur welche farbe EBC ??? lohnt sich der tausch ??? und kann man mit den Orginalen Scheiben weiter fahren ??
http://www.ebcbrakes.com/Automotive.html
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
Yellowstuff-Bremsbeläge (Satz für die komplette Achse)-das Top-Produkt von EBC als die Optimallösung für schnelle Straßenfahrzeuge
-progressive Sportbremsbeläge (das heißt: mehr Bremsdruck = mehr Biß der Beläge)
-die bestmögliche Bremskraft und voller Biß auch bei kalter Bremse
-sehr bremsscheibenschonendes Verhalten mit besten Verzögerungswerten
-ohne aggressiven schwarzen Bremsstaub, der auf den Felgen klebt
-einzigartige Einbremsbeschichtung für schnellstmögliches Anpassen der Beläge
-mit resistenter hochglänzender und glasartiger Einbrennbeschichtung
-Maxpower-Testsieger sowie Einsatz bei vielen Meisterschaften
-für Straßen-, Rallye-und Rennfahrzeuge geeignet
-Bremsbeläge mit einer Arbeitstemperatur bis 900°CReg 90 geprüft / eintragungsfrei mit E-Zeichen
weis zwar ned ob es stimmt aber es wird schon was dran sein
Joa, die Yellowstuff klingen schon echt interessant, wenn meine Bremsen mal runter sind, werd ich auch mal schaun was ich draufmache. Kannst ja später mal berichten wie die Teile bremsen.
Greetz Silvio
guten morge,
wo bekommt man gut und günstig bremsbeläge?
green stuff, habe ich nur positives drüber gehört..
also ich hab seit gestern die RedStuff bei meinem Wagen mit ATE PowerDisc Scheiben (VA) und muss schon sagen das er jetzt deutlich mehr in die Eisen geht als mit Serie.
Obs jetzt nu an den Belägen liegt, oder an beidem .... hmmm schwer zu sagen
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
also ich hab seit gestern die RedStuff bei meinem Wagen mit ATE PowerDisc Scheiben (VA) und muss schon sagen das er jetzt deutlich mehr in die Eisen geht als mit Serie.
Obs jetzt nu an den Belägen liegt, oder an beidem .... hmmm schwer zu sagen
hi darf ich fragen wo du die ate power disc gekauft hast ?
Ähnliche Themen
ich habe sie hier bei ebay gekauft, also von dem verkäufer
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57367QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Alles mit Rechnung usw ....
Musst ihn einfach nur anschreiben, sagen für welches Auto usw und es geht seinen Gang
Echt, ihr meint die RedStuff und YellowStuff lassen sich auf der normalen Straße gut fahren und packen auch kalt schon zu???
Was mich etwas stutzig macht ist, dass ihr die mit Serienscheiben alá ATE PowerDiscs fahrt.?
Wenn sich das gut fahren lässt, nehm ich die beim nächsten mal auch 😉
Die RedStuff dürften nochmal weniger Bremsstaub als die GreenStuff entwickeln, da aus Keramik. Die GreenStuff sind aus Kevlar /Aramid.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Was mich etwas stutzig macht ist, dass ihr die mit Serienscheiben alá ATE PowerDiscs fahrt.?
Ci-driver
was soll denn so schlimm dran sein die beläge mit standard scheiben zu fahren ???
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
was soll denn so schlimm dran sein die beläge mit standard scheiben zu fahren ???
Ich hab öfter mal gehört, dass es da Probleme mit Serienscheiben (z.B. normale Serienscheibe, Zimmermann gelocht, ATE Powerdisc usw.) geben soll. Sogar schon bei den noch recht "harmlosen" GreenStuff. Problem ist scheinbar die Agressivität der Beläge + Temperaturen.
Jedoch hab ich schon den Eindruck, dass Standardscheiben (Zimmermann gelocht) zumindest die GreenStuff ganz gut vertragen. Ich bin jetzt eher nicht der Typ, der schonend mit Bremsen umgeht 😁 Bei ca. 90.000km mein vierter Satz Scheiben + Beläge 😁 *schäm*
Wäre schön, wenn jemand über Erfahrungen mit Red oder YellowStuff in Verbindung mit Serienscheiben berichten kann 🙂
Gruß
Ci-driver
im thread hat einer die ATE PD und EBC Red Stuff und bei ihm funktioniert es gut hat er geschrieben ..... nenn kumpel hat auch auf seinem mercedes 190E Evolution die Red Stuff bei ihm auch alles perfekt .... was kann denn schlimmsten falls passieren mit serienscheiben bzw wie muss ich fahren das was passiert ? schon eher so race like ^^ also auf dem hockenheimring oder so aber wenn ich auf der autobahn bin müsste es doch kein problem sein mit den bremsen oder seh ich das falsch ?
Ja, ich denk mal bei normaler Fahrweiße wird das nichts ausmachen.
Aber was da genau "passieren" könnte weiß ich leider nicht. Wenn sich Scheiben bspw. verziehen, kann man sie ja schon wegwerfen. 🙁
Letzthin auf dem Sachsenring hab ich die Bremsen mal nahe ans Limit gebracht. Aber außer einem Rubbeln war nix, netmal Fading. Das Rubbeln hat sich dann aber komischerweiße wieder gegeben. Für solche Späßchen sind Serienscheiben allerdings nicht geeignet. Normale Scheiben sind nunmal in Verbindung mit Belägen wie die Green, Red, YellowStuff einfach das schwächste Glied und die geben am ehesten nach 😉
Bei mir war der einzige Kaufgrund die Reduzierung des Bremsstaubs..................das klappt hervorragend und solange man es beim Fahren nicht extrem übertreibt, taugt so eine Kombination auch 😉 Schlechter als Serie ist es nicht, aber auch nicht wirklich standfester, wobei die Serienbremsanlage vom 330 schon Klasse ist 🙂
Gruß
Ci-driver