eBay-Verkäufer sundraederei
Hallo,
kennt jemand den oben genannten Verkäufer und kann mir sagen, ob der seriös ist? Der hat so keine eigene Internetseite, außer bei eBay selber. Ich interessiere mich nämlich für den ein oder anderen Felgensatz, bin mir aber einfach nicht sicher und würde mich freuen, wenn mir jemand von euch sagt, dass er sogar schon mal dort etwas gekauft hat.
Ich möchte hier keinesfalls den eBayer bloßstellen oder etwas schlechtes über diesen verbreiten und nur lediglich für meine eigene Sicherheit nachfragen.
http://www.ebay.de/usr/sundraederei?_trksid=p2055119.m1438.l2754
Vielen Dank und mfg,
despator
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harryW211 schrieb am 30. Juli 2017 um 02:09:37 Uhr:
...Wieso? Magst Du unangenehme Wahrheiten nicht hören?
Harry
Das ist doch nur für dich eine unangenehme Wahrheit, die kannst du nicht pauschalieren.
Entschuldige, aber irgendwie haben deine ellenlangen Beiträge einen Beigeschmack, wie wenn du dich hier als Einzigen siehst der Ahnung vom Geschäftsleben und Lebenserfahrung hat.
Ich bin seit fast 40J selbstständig und arbeite ausnahmslos für gewerbliche Kunden, aber betrogen (so wie du es nennst) wurde ich, auch ohne Vorkasse, noch nie.
Dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast, könnte, - ohne es dir unterstellen zu wollen, zu einem gewissen Anteil ja auch an dir gelegen haben.
Deine Argumente, wie: "kleine Gewinnmargen, Arbeitsüberlastung, Mitarbeiter- und Zeitmangel, etc.", können doch nicht Grund dafür sein, dass man windige Geschäftspraktiken anwendet und mit Kunden ein Katz und Maus-Spiel veranstaltet. Fehlt nur noch, dass du Ausreden wie: "der Himmel ist mir auf den Kopf gefallen" als Begründung für unternehmerisches Fehlverhalten auch schönredest.
Ein Unternehmer muss doch so flexibel sein um für einen unzufriedenen Kunden u.U. auch mal außerhalb der Geschäftszeiten da zu sein. Der Kunde kann ja nix dafür wenn schlechtes Zeitmanagement den Geschäftsablauf behindert.
Ein seriöser Händler versteckt sich nicht vor Kunden, hat immer ein offenes Ohr und liefert die bestellte Ware sofort nach Zahlungseingang. Alles Andere ist respektloses unternehmerisches Gebaren.
Das ist doch ganz einfach und ich verstehe nicht, warum du darüber stundenlang und noch dazu mit komischen Argumenten diskutieren musst?
40 Antworten
Ich meinte auch nicht deinen Beitrag, für diese Fehleinschätzung habe ich mich ja bereits entschuldigt.
Aber zwei Daumen hoch für einen negativen Beitrag, sowie die Reaktion des TE auf deinen Beitrag lassen den Schluss zu, dass sich doch der ein oder andere negative Eindruck zu dem Händler gebildet hat.
Die Mehrzahl der Ebay'er ist seriös, das kann ich mit 636 positiven Bewertungen
bestätigen.
Es wird auch niemand für 2stellige Beträge, die zudem auf ein deutsches Konto
fließen, sich einer Warenbetrugsanzeige aussetzen.
Aber: Bei höherpreisigen Artikeln frage ich grundsätzlich um Abholung nach.
Und da trennt sich schon die Spreu vom Weizen...
Es gibt auch das Ein- oder Andere-Forum, wo sich User (die in der Nähe wohnen)
bereit erklären, sich solche Teile mal anzusehen.
Zitat:
@Bend0r schrieb am 2. Februar 2017 um 12:27:03 Uhr:
Klar geht das, aber bitte, dann dürfte man ja gar nichts mehr bei Ebay kaufen. Es werden wohl kaum alle Bewertungen gekauft sein, so eine Paranoia ist doch absurd! Außerdem ist sogar eine Handynummer angegeben, wer sich unsicher ist, soll halt dort anrufen und sich einen ersten Eindruck verschaffen.Kann auch sein, dass ich falsch liege und der Händler wirklich ein Betrüger ist, aber hier im Forum ist die Aussage 50/50, und per Google erzielte Ergebnisse, sowie die Artikelbeschreibung inklusive Handynummer lassen FÜR MICH nicht den Eindruck entstehen, dass dort grundsätzlich Betrug dahinter steht. Aber muss natürlich jeder selbst entscheiden....
Vielen Dank auch an den Rest.
Die positiven sowie negativen Kommentare sind mir natürlich aufgefallen. Doch mir kam es so vor als hätte er sonst keine Internetpräsenz. Und Kommentare an sich haben sich häufig wiederholt und ich wollte einfach mal nachfragen. Zumindest kamen bei allen Bestellungen die Felgen wenigstens an. Soweit ich das von Angebot her erkenne kann, sind die Felgensätzen schon fertig.
Deswegen werde ich mir das nochmal überlegen. Da ich in der Nähe von Köln wohne, wäre eine Abholung ein paar Kilometer entfernt. Sonst wäre mich mit Sicherheit auch mal vorbei gefahren.
Angenehmen Donnerstag wünsche ich noch.
Meine Erfahrung dazu:
Ich kann die Sundraederei oder AMG Raederei niemanden empfehlen!
Habe bei diesem Händler 1 Satz Felgen bestellt und bezahlt (Anfang Juni 2017) die nach 3 Wochen (Aufbereitung) geliefert werden sollten. Nach 3 Wochen sind die Felgen immer noch nicht lieferbar, weil der Felgenaufbereiter im Urlaub ist und der Händler davon nichts gewusst hat.
Eine Panne kann ja mal passieren. Also haben wir uns nochmals geduldet und gewartet.
Dann wurde mir per Mail mitgeteilt, die Felgen sind mit Reifen montiert zum Versand fertig, werden am Do (KW 29) versendet, sollten bis Mo oder Di (KW 30) bei mir sein. 4 Sendungsnummern wurden mir auch gegeben.
Am Mo waren die Pakete immer noch unterwegs laut Sendungsverfolgung, dann stellte sich heraus, das diese Paketnummer gar nicht an mich versendet wurden sondern ins Ausland.
Also versuchte/n ich/wir den Händler zu erreichen um zu erfahren, wo die Felgen abgeblieben sind, auf die wir nun schon seit Ende Juni warten.
Die Sundraederei oder AMG Raederei aus Stralsund ist telefonisch nicht zu erreichen, reagiert auch nicht auf hinterlassene Nachrichten auf seinem Anrufbeantworter, auf SMS oder Email.
Nachgefragt in Stralsund befindet sich der Händler Herr P.H. auch nicht im Urlaub.
Er reagiert einfach nicht.
Für mich nach wie vor ein Rätsel warum dieser Händler überhaupt Felgen zum Verkauf anbietet, wenn er offensichtlich gar nichts verkaufen will.
Der Kauf wurde zum Glück über eine sichere Zahlung abgewickelt.
Für uns nur viel Stress, hinterher telefonieren ohne Erfolg und immer noch keine Felgen.
Als seriös kann ich diesen Händler nicht bezeichnen und auch nicht empfehlen.
Gruß
Indi
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 1. Februar 2017 um 15:41:25 Uhr:
Ich wollte mal Felgen dort kaufen, das wurde aber dann nichts.Er hatte gebrauchte, zweiteilige AMG Styling IV bei eBay drin. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass diese aber noch aufgearbeitet werden müssen.
Das Problem war, dass der Verkäufer erst nach Zahlungseingang mit der Aufarbeitung anfangen wollte. Also nur per Vorkasse und Lieferzeit bis die Einspruchsfrist bei PayPal abgelaufen ist.
Zeigt mir, daß es ein Gewerbetreibender ist, der es nicht nötig hat...
(...sich von Kunden betrügen zu lassen.)
Ein Mann/Geschäft, dem es gut geht. Höre ich gerne. Alles bestens (außer dem Einkaufserlebnis für den einen oder anderen).
Ich finde das Geschäftsmodell in Ordnung. Warum sollen die Verkäufer immer (wochen-/monate-/jahrelang) Kredit geben, die Käufer aber bloß nie!?
Zitat:
Das schien mir etwas dubios. Ich hatte eine feste Kaufzusage gemacht und hätte mich auch zu einer Anzahlung hinreißen lassen. Aber erst voll bezahlen und dann fängt er an die Felgen hübsch zu machen, das war mir zu heiß und er war zu keinem Kompromiss bereit.
Dein gutes Recht!
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 1. Februar 2017 um 16:05:35 Uhr:
Dann hättest Du den vollen Preis im Voraus bezahlt und 8 Wochen gewartet ohne die Felgen gesehen zu haben ?
Ist besser, als die Felgen auf eigene Kosten gekauft und aufbereitet [evtl. auch Vorkasse] zu haben und 6Wochen auf die Aufbereitung zu warten und weitere 8 Wochen (oder mehr) auf den Zahlungseingang des Kunden zu warten.
Vielleicht könnte man eine Kreditausfallversicherung abschließen - aber die ist gerade für kleinere Gewerbetreibende absurd, und deckt auch nicht die vollen Kosten.
Ich nehme an, die Preise wären damit 30% höher - würde Dir vermutlich auch wieder nicht gefallen.
Es gibt nicht nur betrügerische Verkäufer! (Die würde ich z.B. auch bei MB oder MB-Partnern suchen, denn da wird m.E. regelmäßig durch Wucher betrogen.)
Ich meine, die betrügerischen Kunden sind deutlich in der Überzahl.
Harry
Hallo @indi1960 !
Ich kann mir das zum Teil vorstellen:
Vielleicht verdient der Anbieter doch nicht so gut, hat aber viel zu tun, und kann sich nicht den ganzen Tag lang per Telefon und E-Mail vollabern lassen, weil er sonst nicht zum Arbeiten kommt oder keine Freizeit mehr hätte.
Ok, das ist gewisses Organisationsversagen.
Wenn er so erreichbar sein muß, müßte vielleicht eine Bürokraft her (die aber auch nicht alle Fälle kennt, und daher die Anliegen der Kunden auch nicht ohne Mehraufweand des Chefs erledigen könnte).
Auf jeden Fall wär's mit zusätzlichen Mitareitern (deutlich) teurer (z.B. MB-Preise?) - das will natürlich auch wieder keiner...
Harry
P.S.
Ein gewisses Grinsen kann ich mir nicht verkneifen: Da will der kleine Mann mit AMG-Teilen protzen, kann sich diese aber auf normalem Wege gar nicht leisten...
(Also auch schon ein Täuscher.)
(Man sollte im Hinterkopf haben: AMG ist gemacht für Leute, die mehr Geld ausgeben wollen, also um Hohlköpfe abzumelken. Für den Durchschnits-Heinz, der sich 'nen ollen MB gerade so kaufen kann, ist das gar nicht gedacht.)
(Obwohl ein oller Durchschnitts-MB durchaus preiswerter sein kann, als ein Golf o.ä.
Wenn mein oller mein 10. Jahr überstanden hat [jetzt 8,5 Jahre], dann hat er mich incl. einigen Teilen knapp 2.000 EUR pro Jahr gekostet plus einiger eigener Arbeit, ohne Benzin/Versicherung/Steuer. Finde ich schon günstig; strebe aber auch 16 Jahre oder mehr an.
Hmm, 166 EUR / Monat nur Anschaffung/Werterhalt - billiger ist natürlich eine Monatskarte, aber die kann auch viel weniger und viel schlechter...)
Hallo Harry,
wie würdest du es einstufen, wenn ein Internet-Händler, für seinen Kunden weder per Telefon, SMS und Email
bei fehlender Lieferung bezahlter Ware nicht erreichbar ist, bzw. sich auch über Tage nicht beim Kunden zurückmeldet?
Es geht hier nicht um Ungeduld des Kunden!
Wir warten seit Wochen auf diese Felgen und wir haben sofort bezahlt!
Deshalb liegt es nicht an uns!
In Stralsund nachgefragt wurde mir gesagt, dass er vor Ort ist und nicht im Urlaub.
Er stellt sich als exklusiv AMG Felgen Händler im Internet dar!
Warum kann er dem Kunden dann nicht erklären, was bzw. wo der bezahlte Satz AMG Felgen mit Bereifung abgeblieben und immer noch nicht geliefert worden ist!
Vom Paketdienst wurde mir gesagt: bei Versand vom Absender (bei Einlieferung am Do) bis zur Lieferung an meine Adresse, hätte die Ware am Mo bei mir sein müssen!
Die Sendungsverfolgung der Nummern die ich zu meinen Paketen/Ware vom Händler bekommen habe, zeigt dass diese am Mo ins Ausland unterwegs waren.
Dem Händler wurde dies von uns auf seiner Sprachbox mitgeteilt, per SMS und auch per Email!
Keine Reaktion, seit Mo ist der Herr bis heute nicht zu erreichen oder hat sich zurückgemeldet!
Ein Händler ;-)
bei dem funktioniert -> bestellen
und es funktioniert -> bezahlen
die Warenlieferung funktioniert jedenfalls nicht!!
Bin mir sicher das jeder sein Geld zurück haben will der keine Ware dafür bekommt!!
@Harry zu deinem: P.S.
""Ein gewisses Grinsen kann ich mir nicht verkneifen: Da will der kleine Mann mit AMG-Teilen protzen, kann sich diese aber auf normalem Wege gar nicht leisten...
(Also auch schon ein Täuscher.)"""
Mag sein das es Personen gibt die mit AMG protzen wollen!
Es gibt allerdings auch Personen die kaufen sich etwas Besonderes, weil es ihnen einfach gefällt und dass mit protzen gar nichts zu tun hat!
Ich bewerte niemanden daran, wie viel Geld er hat, oder auch nicht hat, bzw. ausgibt!
Das sollte man jedem selbst überlassen.
Gruß Indi
Hallo HarryW211,
zu Deinem Post hätte ich 2 Anmerkungen.
Zum Einen finde ich es merkwürdig, dass Du mir unterstellst, dass ich den Verkäufer betrügen wollte.
Zum Anderen hätte er nicht 8 Wochen auf sein Geld warten müssen. Sobald er mir ein Bild der aufbereiteten Felgen geschickt hätte wären diese sofort bezahlt worden.
Ich finde es ja schön, dass Du einem Internet Händler blind vertraust und einen vierstelligen Euro Betrag überweist ohne gesehen zu haben was Du dafür bekommst. Ich mache das eben nicht und die Erfahrungen der anderen User hier geben mir Recht.
Grüße
Michael
Zitat:
@harryW211 schrieb am 27. Juli 2017 um 07:45:14 Uhr:
Hallo @indi1960 !Ich kann mir das zum Teil vorstellen:
Vielleicht verdient der Anbieter doch nicht so gut, hat aber viel zu tun, und kann sich nicht den ganzen Tag lang per Telefon und E-Mail vollabern lassen, weil er sonst nicht zum Arbeiten kommt oder keine Freizeit mehr hätte.
Merkwürdigerweise, sind viele dieser Händler, während der Zeit bis zum "Abschluss" eines "Geschäfts" (kauf) immer recht "zeitnah" ERREICHBAR ...!
Und erst wenn es nachdem KAUF wie auch immer geartet PROBLEME gibt, wird die Kommunikation PLÖTZLICH deutlich schwieriger, bis gänzlich unmöglich ..!
Das hat mit einem auch nur halbwegs solidem Geschäftgebahren nichts aber auch rein garnichts zutuen!
Wir haben einen solchen Fall gehabt u. wie willst du mit einem Händler kommunizieren, wenn diesem noch nicht einmal Einschreiben zugestellt werden können??? (Annahme verweigert ..)
MfG Günter
Ok, vermutlich sind die Gewinnspannen so knapp, daß man auf Ärger nach dem Verkauf keinen Bock mehr hat.
Man muß auch mal bedenken, wie viel Steuern und Abgaben ein gewerblicher Anbieter auf den schmalen Verdienst hat.
Ist nicht alles hochautomatisiert und nahezu garantiert fehlerfrei (neu), lohnt sich das alles nicht.
Wollt Ihr nur noch "teuer"?
Ich las mal, daß die Abwicklungskosten bei einem kleinen Auftrag bei einem kleinen Handwerksbetrieb um 50 EUR netto sind. Wenn dann lauter mäkelige Kunden dazukommen, steigt das dramatisch.
Verrmutlich haben Mecker-Kunden solche Gewerbetreibenden schon zermürbt. Oft macht auch der Ton die Musik.
Naja, nicht jedes Geschäftsmodell ist auch eines...
Man kann ja beim Händler vor Ort kaufen. Oder zu dem Kleinstgewerbetreibenden hinfahren.
Will man billig, muß man m.E. mit gewissen Abstrichen leben.
Harry
Ich weiß auch nicht, ob es die feine englische Art ist, jemanden mit Einschreiben zu terrorisieren. Da ist doch abzusehen, daß sich da jemand auf rechtlichen Terror einstimmen will. Das würde ich auch ablehnen.
Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.
Wenn man erwartet, daß ein kleiner Gewerbetreibender einen Kundendienst hat, wie ein Konzern, z.B. 24/7 oder meinetwegen nur von 8-18 (Mo-Sa), der Wucherpreise hat und große Mischkalkulation, dann liegt man falsch.
Dem Kleinstgewerbetreibenden kann schon ein einziges versautes Geschäft die Existenz kosten, oder schon ein schiefgelaufener Felgenverkauf (kein Geld bekommen / Totalverlust) kann die nächsten 10 Felgenverkäufe ohne Gewinn bedeuten, also existenzbedrohende Gratisarbeit.
Es mag auch schlechte Gewerbetreibende geben. Bei 99% positiven Bewertungen würde ich erstmal nicht davon ausgehen.
Ich war selber mal gewerblich tätig: Ausnahmslos (!!) alle, denen ich trotz meiner Erfahrungen docjh noch was ohne Vorkasse gemacht habe, haben mich am Ende betrogen! Wirklich ausnahmslos alle, auch und vor allem gewerbliche Kunden!
Mit einigen kam kein Vertrag zustande, weil sie nicht bereit waren, Vorkasse zu leisten - da sieht man genau: die hatten schon vorab die Absicht, zu betrügen. (Von einigen dieser habe ich später gehört - alle diese inzwischen pleite.)
Die Wirtschaft im Lande ist schon ganz schön kaputt, besonders auf Kundenseite. Nichtzahlen hat sich zum Standard etabliert.
Was meint Ihr, warum extrem viele Onlinehändler ausschließlich per Vorkasse liefern?
(Nur diejenigen, die Wucherpreise haben, bieten anderes an, weil sie reichlich Marge haben, um Verluste wegstecken zu können.)
Hallo Harry,
ich glaube Du hast das Prinzip dieses Verkäufers nicht ganz verstanden.
Niemand will hier ohne Vorkasse kaufen, aber ich will das wofür ich bezahle erst sehen.
Der Verkäufer stellte Bilder von perfekten Felgen ein und aud Anfrage bekommt man mitgeteilt, dass man nicht diese Felge bekommt sondern einen Satz der erst aufgearbeitet werden muss. Genau genommen werden hier Felgen verkauft die der Verkäufer gar nicht hat, zumindest was den beschriebenen Zustand angeht.
Jetzt solltest Du Dir nochaml überlegen wen Du hier als Betrüger bezeichnen willst.
der Kommentar kling für mich fast so als ob sie sich persönlich angesprochen fühlen!
Heutzutage ist es für keinen leicht, weder für jene die selbstständig sind noch für jene die in einem Arbeitsverhältnis stehen.
Der Staat bekommt Steuern von jedem kleinen Mann/Frau
Es geht hier auch nicht um 7 Tage und 24 Stunden erreichbar zu sein!
Es geht hier auch nicht um billig!
Um es nochmals klar herauszustellen:
Es geht hier um einen Satz AMG Felgen mit Bereifung die zu einem Preis angeboten wurden und daraus ein Vertrag entstanden ist, der vom Käufer bezahlt wurde!
Vom Verkäufer/Händler wurden bisher die Lieferzeiten nicht eingehalten und der Händler ist offensichtlich bei Problemen mit der Lieferung für den Kunden nicht mehr zu erreichen!
Weder per Telefon, noch per SMS, noch per Email!
Da fühlt man sich über den Tisch gezogen, bekommt keine Ware und dem Geld kann man jetzt auch noch hinterherrennen.
Und wie hier geschrieben wurde werden auch Einschreiben verweigert!
Das zeigt mir das wir kein Einzelfall sind.
Der Händler hat sich bis heute bei uns nicht gemeldet oder auf etwas reagiert!
Da frage ich mich doch, wer hier schlechtes Verhalten an den Tag bringt!
Händler oder Kunde?
Auf die Rückabwicklung des bezahlten Betrags, reagiert der Händler auch nicht!
Vorkasse zu leisten war hier gar nicht das Thema.
Der Herr P.H. konnte zuerst die Lieferzeit nicht einhalten und jetzt hat er den zweiten Termin auch nicht eingehalten, hat sich dazu nicht gemeldet oder in irgendeiner Weise bemüht etwas zu klären und uns das Geld zurück zu senden!
Im Übrigen finde ich es schon ein starkes Stück hier zu Posten:
““Ausnahmslos (!!) alle, denen ich trotz meiner Erfahrungen docjh noch was ohne Vorkasse gemacht habe, haben mich am Ende betrogen! Wirklich ausnahmslos alle, auch und vor allem gewerbliche Kunden!
Mit einigen kam kein Vertrag zustande, weil sie nicht bereit waren, Vorkasse zu leisten - da sieht man genau: die hatten schon vorab die Absicht, zu betrügen.“““““
ebay und pay pal mit geld zurück achten auf seriöse Abwicklung.
anderer Weg empfehle ich nur bei wirklich !! seriößen Fimen
Zitat:
@harryW211 schrieb am 28. Juli 2017 um 00:21:44 Uhr:
Ich weiß auch nicht, ob es die feine englische Art ist, jemanden mit Einschreiben zu terrorisieren. Da ist doch abzusehen, daß sich da jemand auf rechtlichen Terror einstimmen will. Das würde ich auch ablehnen.
Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.
Ohne Fakten und Hintergründe zukennen schiebst du mich in die Ecke von Terroristen, die arme Gewerbetreibende mit Einschreiben "verfolgen"?
Ich glaube du hast schon irgendwie einpaar kleinere PROBLEME, oder??
Der arme Gewerbetreibende hat wissentlich Ware verkauft, die in keinster Weise dem entsprach, was er beim verkauf versprochen hat! Seine zusammenarbeit mit einem ebenso windigem Juristen, der am zuständigen Amtsgericht schon entsprechend bekannt gewesen ist .., spricht da Bände ..!
Seine "Ware", hat für die Käufer zum Teil ein heftiges u. durchaus teuere "Nachspiel" gehabt, da die Käufer durch die Verwendung dieser Ware (die extra zu diesem Zweck gekauft wurde u. laut Verkäufer auch AUSDRÜCKLICH für den gekauften Zweck verwendet werden durfte), Gerichtlich belangt werden konnten (was auch passiert ist)!
Als es um den KAUF seines Produktes ging, ist der Typ IMMER
ereichbar gewesen, als es später PROBLEME gab, ist der TYP nicht mehr erreichbar gewesen u. selbst ein Einschreiben wurde nicht angenommen!
Lieber Harry, wie soll man mit einen Verkäufer kommunizieren, der nicht mehr erreichbar ist u. selbst Einschreiben nicht entgegen nehmen möchte??
DAS ERKLÄRE MIR EINMAL, bevor du mich in die Ecke von Terroristen rückst!
MfG Günter
Zitat:
@indi1960 schrieb am 28. Juli 2017 um 10:56:04 Uhr:
Im Übrigen finde ich es schon ein starkes Stück hier zu Posten:"Ausnahmslos (!!) alle, denen ich trotz meiner Erfahrungen docjh noch was ohne Vorkasse gemacht habe, haben mich am Ende betrogen! Wirklich ausnahmslos alle, auch und vor allem gewerbliche Kunden!
Mit einigen kam kein Vertrag zustande, weil sie nicht bereit waren, Vorkasse zu leisten - da sieht man genau: die hatten schon vorab die Absicht, zu betrügen."
Wieso? Magst Du unangenehme Wahrheiten nicht hören?
Harry