eBay-Verkäufer sundraederei

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

kennt jemand den oben genannten Verkäufer und kann mir sagen, ob der seriös ist? Der hat so keine eigene Internetseite, außer bei eBay selber. Ich interessiere mich nämlich für den ein oder anderen Felgensatz, bin mir aber einfach nicht sicher und würde mich freuen, wenn mir jemand von euch sagt, dass er sogar schon mal dort etwas gekauft hat.
Ich möchte hier keinesfalls den eBayer bloßstellen oder etwas schlechtes über diesen verbreiten und nur lediglich für meine eigene Sicherheit nachfragen.

http://www.ebay.de/usr/sundraederei?_trksid=p2055119.m1438.l2754

Vielen Dank und mfg,

despator

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harryW211 schrieb am 30. Juli 2017 um 02:09:37 Uhr:


...

Wieso? Magst Du unangenehme Wahrheiten nicht hören?

Harry

Das ist doch nur für dich eine unangenehme Wahrheit, die kannst du nicht pauschalieren.

Entschuldige, aber irgendwie haben deine ellenlangen Beiträge einen Beigeschmack, wie wenn du dich hier als Einzigen siehst der Ahnung vom Geschäftsleben und Lebenserfahrung hat.
Ich bin seit fast 40J selbstständig und arbeite ausnahmslos für gewerbliche Kunden, aber betrogen (so wie du es nennst) wurde ich, auch ohne Vorkasse, noch nie.
Dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast, könnte, - ohne es dir unterstellen zu wollen, zu einem gewissen Anteil ja auch an dir gelegen haben.

Deine Argumente, wie: "kleine Gewinnmargen, Arbeitsüberlastung, Mitarbeiter- und Zeitmangel, etc.", können doch nicht Grund dafür sein, dass man windige Geschäftspraktiken anwendet und mit Kunden ein Katz und Maus-Spiel veranstaltet. Fehlt nur noch, dass du Ausreden wie: "der Himmel ist mir auf den Kopf gefallen" als Begründung für unternehmerisches Fehlverhalten auch schönredest.
Ein Unternehmer muss doch so flexibel sein um für einen unzufriedenen Kunden u.U. auch mal außerhalb der Geschäftszeiten da zu sein. Der Kunde kann ja nix dafür wenn schlechtes Zeitmanagement den Geschäftsablauf behindert.

Ein seriöser Händler versteckt sich nicht vor Kunden, hat immer ein offenes Ohr und liefert die bestellte Ware sofort nach Zahlungseingang. Alles Andere ist respektloses unternehmerisches Gebaren.

Das ist doch ganz einfach und ich verstehe nicht, warum du darüber stundenlang und noch dazu mit komischen Argumenten diskutieren musst?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@harryW211 schrieb am 30. Juli 2017 um 02:09:37 Uhr:


...

Wieso? Magst Du unangenehme Wahrheiten nicht hören?

Harry

Das ist doch nur für dich eine unangenehme Wahrheit, die kannst du nicht pauschalieren.

Entschuldige, aber irgendwie haben deine ellenlangen Beiträge einen Beigeschmack, wie wenn du dich hier als Einzigen siehst der Ahnung vom Geschäftsleben und Lebenserfahrung hat.
Ich bin seit fast 40J selbstständig und arbeite ausnahmslos für gewerbliche Kunden, aber betrogen (so wie du es nennst) wurde ich, auch ohne Vorkasse, noch nie.
Dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast, könnte, - ohne es dir unterstellen zu wollen, zu einem gewissen Anteil ja auch an dir gelegen haben.

Deine Argumente, wie: "kleine Gewinnmargen, Arbeitsüberlastung, Mitarbeiter- und Zeitmangel, etc.", können doch nicht Grund dafür sein, dass man windige Geschäftspraktiken anwendet und mit Kunden ein Katz und Maus-Spiel veranstaltet. Fehlt nur noch, dass du Ausreden wie: "der Himmel ist mir auf den Kopf gefallen" als Begründung für unternehmerisches Fehlverhalten auch schönredest.
Ein Unternehmer muss doch so flexibel sein um für einen unzufriedenen Kunden u.U. auch mal außerhalb der Geschäftszeiten da zu sein. Der Kunde kann ja nix dafür wenn schlechtes Zeitmanagement den Geschäftsablauf behindert.

Ein seriöser Händler versteckt sich nicht vor Kunden, hat immer ein offenes Ohr und liefert die bestellte Ware sofort nach Zahlungseingang. Alles Andere ist respektloses unternehmerisches Gebaren.

Das ist doch ganz einfach und ich verstehe nicht, warum du darüber stundenlang und noch dazu mit komischen Argumenten diskutieren musst?

Zitat:

@harryW211 schrieb am 28. Juli 2017 um 00:21:44 Uhr:


Ok, vermutlich sind die Gewinnspannen so knapp, daß man auf Ärger nach dem Verkauf keinen Bock mehr hat.
Man muß auch mal bedenken, wie viel Steuern und Abgaben ein gewerblicher Anbieter auf den schmalen Verdienst hat.

Ist nicht alles hochautomatisiert und nahezu garantiert fehlerfrei (neu), lohnt sich das alles nicht.
Wollt Ihr nur noch "teuer"?

Ich las mal, daß die Abwicklungskosten bei einem kleinen Auftrag bei einem kleinen Handwerksbetrieb um 50 EUR netto sind. Wenn dann lauter mäkelige Kunden dazukommen, steigt das dramatisch.

Verrmutlich haben Mecker-Kunden solche Gewerbetreibenden schon zermürbt. Oft macht auch der Ton die Musik.
Naja, nicht jedes Geschäftsmodell ist auch eines...

Man kann ja beim Händler vor Ort kaufen. Oder zu dem Kleinstgewerbetreibenden hinfahren.
Will man billig, muß man m.E. mit gewissen Abstrichen leben.

Harry

Ich weiß auch nicht, ob es die feine englische Art ist, jemanden mit Einschreiben zu terrorisieren. Da ist doch abzusehen, daß sich da jemand auf rechtlichen Terror einstimmen will. Das würde ich auch ablehnen.
Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.

Wenn man erwartet, daß ein kleiner Gewerbetreibender einen Kundendienst hat, wie ein Konzern, z.B. 24/7 oder meinetwegen nur von 8-18 (Mo-Sa), der Wucherpreise hat und große Mischkalkulation, dann liegt man falsch.
Dem Kleinstgewerbetreibenden kann schon ein einziges versautes Geschäft die Existenz kosten, oder schon ein schiefgelaufener Felgenverkauf (kein Geld bekommen / Totalverlust) kann die nächsten 10 Felgenverkäufe ohne Gewinn bedeuten, also existenzbedrohende Gratisarbeit.

Es mag auch schlechte Gewerbetreibende geben. Bei 99% positiven Bewertungen würde ich erstmal nicht davon ausgehen.

Ich war selber mal gewerblich tätig: Ausnahmslos (!!) alle, denen ich trotz meiner Erfahrungen docjh noch was ohne Vorkasse gemacht habe, haben mich am Ende betrogen! Wirklich ausnahmslos alle, auch und vor allem gewerbliche Kunden!
Mit einigen kam kein Vertrag zustande, weil sie nicht bereit waren, Vorkasse zu leisten - da sieht man genau: die hatten schon vorab die Absicht, zu betrügen. (Von einigen dieser habe ich später gehört - alle diese inzwischen pleite.)

Die Wirtschaft im Lande ist schon ganz schön kaputt, besonders auf Kundenseite. Nichtzahlen hat sich zum Standard etabliert.
Was meint Ihr, warum extrem viele Onlinehändler ausschließlich per Vorkasse liefern?
(Nur diejenigen, die Wucherpreise haben, bieten anderes an, weil sie reichlich Marge haben, um Verluste wegstecken zu können.)

Ich lese in vielen Foren, aber so einen Schwachsinn wie von Dir haben ich selten gelesen. Für mich hört sich das eindeutig danach an, dass Du als Gewerbetreibender keinen Erfolg hattest und das jetzt den Kunden in die Schuhe schieben willst!

Hallo,

möchte mich zu dem thread nochmal melden.
ich hatte vor einiger zeit bei diesen Händler bestellt(siehe erste seite)

da war ich schon nicht ganz zufrieden, da ich OHNE polierten rand bestellt hatte und mit bekommen habe -> Reaktion des Händlern: keine

rechtsstreits war mir aber zu aufwändig, da die felgen trotzdem hübsch aussehen

jetzt wird es aber langsam unschön -> farbe der felgen blättert ab!! unfassbar.an allen 4 felgen..Klarlack + grundlackierung..als wenn die ganz mies lackiert wurden
und ratet mal..Reaktion des Händlern..KEINE

jetzt muss ich entweder den Händler verklagen oder die felgen von jemand der Ahnung hat neu lackieren lassen
mich ärgert das extrem..das ist einfach ein mieser betrüger..keine Reaktion..die Sache einfach aussitzen
wie mir mal ein Anwalt sagte..es ist einfachrer verklagt zu werden, als jemand zu verklagen

ich rate also dringend ab irgendetwas bei diesen Händler zu kaufen, sollten Probleme auftreten, hat man nur ärger

Oh man, gar keine Neuwarenqualität...

Was hattest Du denn bezahlt? Und was hätten sie neu gekostet?

Wo bekommt man eigentlich massenweise abgerotzte AMG-Felgen zum Aufarbeiten her?
Ist das evtl. nicht eh schon seltsam?

Ok, will nun mal glauben, daß der ein Problem-Gewerbetreibender ist.
Fahr doch mal zu ihm hin.

Harry

Ähnliche Themen

Zitat:

@harryW211 schrieb am 7. August 2017 um 01:13:00 Uhr:


Oh man, gar keine Neuwarenqualität...

Was hattest Du denn bezahlt? Und was hätten sie neu gekostet?

Merkst du nicht, dass du nur Blödsinn schreibst?

Was hat das denn mit Neuwarenqualität zu tun? Warum soll es relevant sein, wieviel er bezahlt hat?

Es ist völlig egal, ob er das Produkt für 300 oder 3.000€ erworben hat.
Wichtig ist die Vereinbarung bzw Produktbeschreibung!
Wenn die Felgen nach kürzester Zeit abblättern und somit sich vom Zustand her drastisch verschlechtern, ist die Ware Schrott! Und für Schrott sind selbst 50€ zu viel!

Nur weil du mal ein erfolgloser Händler warst, musst du nicht jeden solchen in Schutz nehmen.

Mein Vater war Selbstständig, wo ich noch nicht auf der Welt war. Mit 16 nach der Schule hatte ich bei ihn angefangen und habe es inzwischen übernommen.

Ich bin quasi vom Kern im Geschäft aufgewachsen und weiß sehr wohl wie was funktioniert.
Mit solchen Händler habe ich keinerlei Mitleid. Wer auf Kosten unzufriedener Kunden lebt, sollte lieber Insolvenz gehen und Hartz IV beantragen.

Wie ich solche Händler hasse...
Hier hilft weder Klage noch sonstwas.
Ich würde die Felgen abmontieren und um 08:00 Uhr morgens vor sein Laden hinstellen und mich da drauf setzen und auf ihn warten.

Glaube mir, ein Paar nette Worte und das Geld hätte ich zurück. Ganz ohne Gewalt. Man muss nur wissen, wie man redet.

Das nennt sich dann gütliche Einigung und -kein- Selbstjustiz!

Zur Not würde ich jemanden dort hinschicken, der einen Monat vor den Laden steht und jeden, der dort als Kunde reingeht, die Felgen samt Rechnung zeigt.
Kein Rufmord, sondern Tatsache.
"So sehen die Felgen nach x Wochen aus..."

Ich würde auf legalem Weg sein Leben zur Hölle machen, davon kannst du ausgehen.

Ein Bekannter von mir hatte mal bei seinen 2,5 Jahre alten Peugeot mit <50.000 Km Getriebeschaden. Der Händler gab 0 Kulanz.

Daraufhin stellte er den Wagen vor Peugeot hin und klebte an allen Scheiben:
" Mein 2,5 Jahre alter Peugeot hat Getriebeschaden, ich bereue den Kauf sehr und würde mir es nie wieder kaufen".

Nach kürzester Zeit gab es 100% Kulanz.
Wie gesagt: Man muss nur wissen wie...

Das kannst' aber nur machen, wenn DU selbst auf Hartz-IV lebst. Denn wer hat so viel Zeit?

Ich finde schon, daß der Preis eine Rolle spielt: Wenn die Felgen neu 8.000 € kosten, darf man für z.B. 500 € nur Schrott erwarten (womöglich mit überlackierten alugeschweißten Stellen).

Harry

mit den felgen zum händler fahren und ihn mal zur rede zu stellen wäre sicher eine möglichkeit, wenn ich auch wüsste das er vor ort ist. weis nicht mal ob der einen laden hat oder ob es reiner online versand von seinem Wohnzimmer aus ist.

1500€ habe ich bezahlt, der preis ist Top, da gab es nichts zu meckern.
viele andere 18" Style 4 kosten gebraucht 800-900 und haben irgendwelche macken die man auch wieder lackieren lassen muss und ich wollte unbedingt die original farbe(das hat er gut hinbekommen, sahen sehr gut aus)

das jetzt die farbe abgeht ist einfach der hammer, das sind reine sommer räder! im winter fahre ich andere

wo findet man jemand der AMG felgen wirklich in der original farbe lackieren kann und auch garantie drauf gibt?
habe insgesamt noch 5 Sätze AMG felgen die irgendwelche kleinen Kratzer haben und ich gerne lackieren lassen würde

Ich kenne jemand der einen sehr guten Ruf als Felgenaufbereiter genießt. Soll ich ihn mal fragen, ob er den originalen AMG Farbton weiß?

Ich würde ihm übrigens ein Einschreiben zukommen lassen, damit Du was in der Hand hast. Du musst ihm eine Frist zur Nachbesserung gewähren. Wenn er die nicht einhält bzw. wieder nicht darauf reagiert, kannst Du die Felgen bei einem Aufbereiter Deiner Wahl machen lassen. Die Rechnung bzw. eine Kopie davon lässt Du ihm dann zukommen. Falls er dann nicht bezahlt geh zu einem Anwalt und/oder zeig ihn an.

Ich würde solche Leute nicht verschonen. Denn nur weil die meisten Leute zu faul sind sich zu wehren können sich solche Leute so verhalten. Oder wie es Bertold Brecht damals schon passend formuliert hat: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Nach wochenlangem Warten haben wir unsere Felgen in perfektem Zustand doch noch geliefert bekommen.
Herr H. hat sich nie bei uns zurückgemeldet, nachdem der bezahlte Betrag gesperrt wurde sind Ihm noch 10 Tage geblieben um den Vertrag zu erfüllen.
Dem ist er dann doch noch nachgekommen.
Von Kundenservice oder Vertrauenswürdigkeit kann man hier nicht sprechen!
Nach diesem Erlebnis, Aufregung und Stress kann ich diesen Verkäufer nicht empfehlen!
Gruß Indi

Na dann hoffe ich doch das unsere Felgen lange perfekt bleiben und nichts abblättert!

berichte bitte...meine felgen sind bald 1 jahr alt, als es angefangen hat

@dommibreisgau
ja auf jeden fall, vielleicht kannst du noch sagen aus welcher ecke er kommt, ich würde die felgen lieber vorbei bringen als versenden(falls möglich).

Die original farbe ist Sterling silber. es gibt aber eine Besonderheit beim lackieren und da hat jeder eine andere Meinung
mein letzter stand von einem anderen Forum war: Grundierung schwarz und erst dann Sterlingsilber
die AMG felgen schimmern immer in einem "besonderen" silber, einfach Sterling silber macht dies nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen