Ebay " Betrug" - Wie geht es weiter? Bitte um Rat...
Hallo Liebes Forum,
Ich habe vergangende Woche bei Ebay neue Scheinwerfer gekauft...,
Hatte vorher die VoMoPf scheinwerfer und habe die gegen Klarglas Bi-Xenon ersetzt.
Die Scheinwerfer waren gebraucht und laut Verkäufer waren nur die Rep.Halter abgebrochen.
Alles soweit so gut, die Scheinwerfer für 450€ gekauft, für kleines geld die halter besorgt und die scheinwerfer eingebaut.
Es handelte sich um einen Privat anbieter und in der Beschreibung stand, keine Garantie ect.
Heute zu Mercedes Benz gefahren und wollte mir die Scheinwerfer einstellen lassen...
keine große sache dachte ich mir, noch eher ich meinen kaffee austrinke, ist die Sache erledigt.
Da kamm plötzlich ein Mitarbeiten und meinte: "Herr Richter, es gibt ein Problem, die scheinwerfer lassen sich nicht verstellen, da die beschädigt sind ".
Mir ist der Kaffee fast im Halse stecken geblieben.
Ich hab den erklärt das die "neu" sind und alles in ordnung sein sollte.
Er namm mich mit in die werkstatt und zeigte mir, dass der Reflektor/Linse beschädigt sei.
Die Linse sitz nicht wie beim anderen Scheinwerfer fest an seinem platz, sondern sitzt lose und wackelt rum. Dadurch lässt die sich nicht ordnungsgemäß einstellen.
Er sagte auch, dass bei jedem größerem hückel die linse wieder von ihrem platz fehlt und wieder eingestellt werden muss.
Seine Vermutung;
Das Fahrzeug des Verkäufers hatte einen Frontschaden, dadurch sind die Halter auch abgebrochen, und die linse wurde auch beschädigt.
Warum sollte sonst jemand Klarglas Xenon Scheinwerfer verkaufen? Umrüsten kann man da ja nicht mehr viel?!
Meine Frage; Was soll ich jetzt tun? Den Ebay verkäufer anschreiben? Wenn ja, was soll ich schreiben? Das problem ist, das meine alten Xeonen scheinwerfer schon bei ebay verkauft wurden.
Kann ich die linse irgendwie reparieren?
Danke im Foraus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Man sollte dieses Diskussion langsam beenden :-) da es langsam langweilig wird, der wo bei ebay kauft hat immer ein Risiko, außerdem hast du nicht über ebay die Ware gekauft, es wird sehr schwierig!!
Achso, und wenn 5 mal am Tag, 7tage die woche gefragt wird welche felgen für mein auto? Wieder Rost am Auto ect ist nicht langweilig? Daumen Hoch für deinen Betreig! Dir ist der langweilig? Einfach nicht mehr mitverfolgen, keiner zwingt dich deinen senft dazuzugeben!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C200-Kompressor-
Seine Vermutung;
Das Fahrzeug des Verkäufers hatte einen Frontschaden, ......Meine Frage; Was soll ich jetzt tun? Den Ebay verkäufer anschreiben? Wenn ja, was soll ich schreiben? Das problem ist, das meine alten Xeonen scheinwerfer schon bei ebay verkauft wurden.
Kann ich die linse irgendwie reparieren?
Vermutungen sind geduldig, hier stellt sich die Frage nach der Beweislage, kann dem Verkäufer nachgewiesen werden, das er die Scheinwerfer in Betrugsabsicht verkauft hat und welcher Rechtsweg ist anschließend möglich?
Der erste Schritt ist allerdings den Verkäufer anzuschreiben und lesen wie er sich dazu stellt. Er hat nur gute Bewertung, ist wohl auf dem Weg einen teilgewerblichen Ersatzteilhandel zu betreiben und will sich wohlmöglich sein Bewertungsprofil nicht zerstören lassen. 😰
Betrachte auch das Positive, für ebay muss man sich einen Betrag wählen, wo der Verlust lediglich das Ego quält oder bei einem gewerblichen Anbieter kaufen. Deine Schmerzgrenze hast du nun erfahren. 😉
Meine lag damals bei 800€.....nie wieder was von gehört, weder ebay noch die Staatsanwaltschaft.... und ich wollte es auch möglichst schnell vergessen, wer schimpft sich schon gerne selbst einen Idioten der sich nicht fragt, warum verkauft sein Gegenüber etwas dermaßen günstig 😕
Hallo Madoc72,
es bringt nichts den Vorfall Ebay zu melden, da er sich mit dem Verkäufer ausserhalb von Ebay
geeinigt hat.
So mit ist Ebay außen vor und im Grunde war es auch nicht rechtens was beide gemacht haben.
Aus diesem Grunde würde ich es auf jeden Fall vermeiden, Ebay davon in Kenntnis zu setzen.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von JoshyJS
in der Beschreibung stand, keine Garantie ect.Deutsche Rechtsprechung: gekauft wie gesehen.
Du der Doofe.
Hast du evt. von einem Mitbürger
mit Migrationshintergrund gekauft?Ich habe da so Erfahrungen...
schön für dich und deinen Erfahrungen! Ich hab da auch meine Erfahrungen mit so einigen Rechten... aber was hat das mit dem Thema hier zu tun??
Guten morgen,
Ich habe ebend nachgesehen ob der Verkäufer schon geant. hat, leider noch nicht!
Ebay hin, Ebay her..., Der Verkäufer gibt ganz klar mit seinem Satz an ; " Alle anderen Halter sind Intakt " das alles andere Ok ist.
Ich hab ihn freundlich und höfflich angesprochen, werde auf seine Ant. warten und schauen wie er sich äußert! Vllt ist dann j noch was am preis zu machen, das ich versuche mir günstig nur den Rechten scheinwerfer zu ersteigern!
Im schlimmsten Fall muss man da mit dem Anwalt gegen vorgehen!
Ps; eine alten Scheinwerfer sind schon vorkauft...
Ähnliche Themen
Man sollte dieses Diskussion langsam beenden :-) da es langsam langweilig wird, der wo bei ebay kauft hat immer ein Risiko, außerdem hast du nicht über ebay die Ware gekauft, es wird sehr schwierig!!
Zitat:
Original geschrieben von C200-Kompressor-
...
Im schlimmsten Fall muss man da mit dem Anwalt gegen vorgehen!
Ps; eine alten Scheinwerfer sind schon vorkauft...
Wie du selber festgestellt hast, konntest du als "Nichttechniker" den Schaden mit der defekten Linse auch nicht auf Anhieb feststellen. Das hat dir letztendlich ein MB Mechaniker nach Prüfung mitgeteilt. Ob der Verkäufer jetzt davon wusste oder nicht bleibt dahingestellt. Er ist eine Privatperson die in Ebay einen Artikel ohne jegliche Garantie/Gewährleistung eingestellt hat. Eine direkte Betrugsabsicht ist also auszuschliessen. Anders sähe das aus wenn der Scheinwerfer von oben bis unten gerissen wäre. Aber selbst dann hat man schlechte Karten. Ich persönlich habe mir angewöhnt teure Dinge selber abzuholen und vor Bezahlung zu prüfen. Hab da auch schon eine schlechte Erfahrung gemacht, von daher...drum prüfe wer sich ewig bindet.
Jetzt bleibt dir einzig und alleine darauf zu hoffen das er es nicht gewusst hat und von sich aus so kulant ist dir einen Teil des Geldes zu erstatten bzw die Scheinwerfer komplett zurücknimmt. Eine Rechtschutzversicherung würde das aus o.g Gründen ablehnen. Mal ganz davon abgesehen das du alleine schon 300 Euro los wärst wenn du einem Anwalt auch nur die Hand schüttelst😉. Sprich das Risiko zu verlieren ist viel zu hoch und der Streitwert viel zu gering. Da ist nichts zu machen.
Und auf eigenes Risiko den Rechtsweg anzustreben kann ich dir wirklich nicht empfehlen. (Jeder gute Anwalt würde dir auch sofort davon abraten.)
PS: Vergiss die Ebay Meldegeschichte, man kann es zwar machen, aber im endeffekt kommt nicht viel dabei raus. Zumindest nicht bei einer so schwammigen Lage wie deiner.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk003
PS: Vergiss die Ebay Meldegeschichte, man kann es zwar machen, aber im endeffekt kommt nicht viel dabei raus. Zumindest nicht bei einer so schwammigen Lage wie deiner.
Sorry aber das kann man in diesem Falle nicht machen denn es ist final keine Ebay Auktion.
Dieser Artikel war in Ebay eingestellt.
In Ebay gab es kein Abschluss/ keinen Kauf.
Der Deal kam ausserhalb von Ebay zustande.
Das macht man ja in den meisten Fällen um die Ebaygebühren zu sparen.
Ebay ist raus denn es ist kein Kauf, keine Auktion auf ihrer Plattform und somit kann man diese Auktion auch nicht melden, sie fand nämlich keinen Abschluss.
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Man sollte dieses Diskussion langsam beenden :-) da es langsam langweilig wird, der wo bei ebay kauft hat immer ein Risiko, außerdem hast du nicht über ebay die Ware gekauft, es wird sehr schwierig!!
Achso, und wenn 5 mal am Tag, 7tage die woche gefragt wird welche felgen für mein auto? Wieder Rost am Auto ect ist nicht langweilig? Daumen Hoch für deinen Betreig! Dir ist der langweilig? Einfach nicht mehr mitverfolgen, keiner zwingt dich deinen senft dazuzugeben!
:-) schau doch mal, es haben über 10 Leute immer das selbe geschrieben....klar ist es hier ein forum, aber man sollte auch nicht übertreiben!
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
...
Ebay ist raus denn es ist kein Kauf, keine Auktion auf ihrer Plattform und somit kann man diese Auktion auch nicht melden, sie fand nämlich keinen Abschluss.
Das macht die rechtliche Lage dann noch schwieriger.
Zitat:
Original geschrieben von C200-Kompressor-
ja wir haben uns außerhalb von ebay geeinigt...
Da kann man nur sagen selbst schuld!
Kannst höchstens zum Anwalt gehn!
kann ja niemand wissen das man beschädigte Teile bekommt...
Original geschrieben von NetzpiratZitat:
Original geschrieben von C200-Kompressor-
ja wir haben uns außerhalb von ebay geeinigt...
Da kann man nur sagen selbst schuld!
Kannst höchstens zum Anwalt gehn!
Mach doch mal nen schönen Ausflug vor seiner Tür. Bei dem Betrag wäre es mir egal wieviel Kilometer das sind und würde mich mal bei Ihm persönlich vorstellen und das Thema erledigen.
Zitat:
Original geschrieben von Bjoern-W
Mach doch mal nen schönen Ausflug vor seiner Tür. Bei dem Betrag wäre es mir egal wieviel Kilometer das sind und würde mich mal bei Ihm persönlich vorstellen und das Thema erledigen.
Gleich Inkasso Moskau vorbei schicken 😁😁😁
Ich warte ja auf seine Antwort.. Von dem kamm ja noch nix dazu!
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Sorry aber das kann man in diesem Falle nicht machen denn es ist final keine Ebay Auktion.
Dieser Artikel war in Ebay eingestellt.
In Ebay gab es kein Abschluss/ keinen Kauf.
Der Deal kam ausserhalb von Ebay zustande.
Das macht man ja in den meisten Fällen um die Ebaygebühren zu sparen.
Na super, dann hat der ja gleich doppelt in die Schiete gegriffen und kann dem Verkäufer nicht einmal eine "Rote" reinwürgen.
Der Verkäufer wäre ja bescheuert, wenn er überhaupt darauf reagieren würde, da Käufer alle Trümpfe aus der Hand gegeben hat.
Man einigt sich privat um den Preis zu drücken und ebay um die Verkaufsprovision zu bringen, wundert sich auf der anderen Seite, das man nun auch noch selbst beschubst wurde....
Das Teil ist für den Käufer gegessen, er kann nur noch auf ein Wunder hoffen und für die Zukunft daraus lernen. Immerhin hat er ja zumindest einen brauchbaren Scheinwerfer erhalten, sitzt also nicht mit völlig leeren Händen da und die Leuchtkörper aus dem defekten Scheinfern hat er dazu.
.... was gibt es da noch zu jammern? 😕