Easy Pack öffnet bei Schlüssel in der Hosentasche

Mercedes C-Klasse S205

Hallo an alle.

Hat von euch noch jemand das Problem, dass sich der Kofferraumdeckel manchmal von alleine öffnet? Bei mir ist das jetzt mehrfach passiert. Ich denke, dass in der Hosentasche ein anderer Schlüssel auf den Knopf gedrückt hat. Das Problem ist aber, dass der Kofferraum nicht mehr zu geht und das Auto dann die ganze Nacht offen vor der Tür stand. Ich frage mich wer sowas konstruiert. Bei dem Fiesta meiner Frau muss man 2x die Taste drücken damit der Kofferraum öffnet. Das minimiert eine Fehlbedienung. Bei Mercedes-Benz ist nur 2 Sekunden halten notwendig was in der Hosentasche leicht passieren kann. Und wenn man das dann durch Zufall merkt, dass das Auto offen ist muss man auf 2-3 Meter an das auto ran um den Kofferraum wieder zu schließen. Mal ehrlich, ich dachte zuerst, dass das ein Scherz ist. Wenn ich 3m neben dem Auto stehe kann ich auch am Kofferraum auf den schließen Knopf drücken. Gibt es da eine Möglichkeit die Funktion am Schlüssel zu deaktivieren oder auf 2x drücken zu ändern? Oder sonst eine Lösung?

Vielen Dank für die kommenden Antworten

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich habe mir eine Schlüsselhülle gekauft, damit ist nix mehr von alleine aufgegangen (ich hatte z.T. offene Fenster nach dem ich mich mit Schlüssel in enger Jeanstasche gesetzt habe.... (Oder in Zukunft Bundfaltenhosen tragen ;-))

Munter bleiben: Jan Henning

Schluessel
50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@wikemu schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:53:20 Uhr:


...Ich habe es mir seit einiger Zeit angewöhnt, beim Weggehen den Schlüssel durch zweimaliges schnelles Drücken des Schließknopfes zu deaktivieren...

Wenn die Ursache ein Druck auf die Schlüsseltaste "Heckklappe öffnen" ist, ist es natürlich Unsinn, was ich geschrieben habe, denn dann wird der Schlüssel ja sofort wieder aktiviert und kann auch Signale aussenden.

Das funktioniert (leider) auch über einen ziemlich großen Abstand. Gemessen habe ich in meiner Tiefgarage einen Abstand von ca. 12 m mit dazwischenliegender Betonwand und Stahltür. Da hilft dann wohl nur ein Etui.

Hallo und ein frohes, neues Jahr an alle,

ich habe einen W205 Vormopf, OHNE Easypack. Dennoch ist es auch mir schon zweimal passiert, dass der Schlüssel in der Hosentasche die Heckklappe geöffnet hat. Normalerweise habe ich den Schlüssel immer in meiner Hosentasche. Beim letzten mal bin ich in eben dieser Hose eingeschlafen, und dabei muß es wohl passiert sein.

Ich finde das wirklich ärgerlich. Gibt es keine Funktion das man den Schlüssel mit einer Tastenkombination vorübergehend stilllegen kann, oder ähnliches?

Heiko

Zitat:

@Lichteglanz0000 schrieb am 2. Januar 2020 um 22:06:47 Uhr:


Hallo und ein frohes, neues Jahr an alle,

Ich finde das wirklich ärgerlich. Gibt es keine Funktion das man den Schlüssel mit einer Tastenkombination vorübergehend stilllegen kann, oder ähnliches?

Heiko

Heiko, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, kann man den Schlüssel und damit dessen Sendefunktion stillegen, indem man zweimal kurz nacheinander den "Schließen"-Knopf drückt. In den hier beschriebenen Fällen nützt das aber nichts, weil der Schlüssel sofort wieder aktiv wird, wenn man eine der Öffnungstasten drückt - was vermutlich gern passiert, wenn man in der Hosentasche so allerlei mit sich trägt oder auch nur unglücklich gegen eine der Tasten drückt.

Wenn man allerdings verhindern will, dass beim Abstellen des Autos auf dem Supermarktparkplatz eine dunkle Gestalt mit entsprechendem Funk-Equipment das Fahrzeug öfnnet nachdem man sich weit entfernt hat, dann ist die Abschaltfunktion schon sehr nützlich.

Hallo

Also das Problem ist bei mir gelöst. Mercedes hat alles so umprogrammiert dass sich jetzt mit 2x drücken auf dem Schlüssel die Kofferraumklappe öffnet.

Grüße

Ähnliche Themen

Danke für die Info! Welches Modell fährst du, S205 Ez? Ich hatte das Problem schon an meinem S204 mit Schwingtoren in der Garage. Hat mich 400€ gekostet an Lackierarbeiten. Mein S205 hat letzte Woche zum ersten Mal die Klappe geöffnet. Jetzt allerdings an meinen neuen Hörmann Sektionaltoren. Tor ging nur zur Hälfte auf, weil die Heckklappe halb geöffnet blockierte. Zum Glück keinerlei Beschädigung. Ich habe das komplette Keyless Go und verwende die Schutzhülle, da ich den Schlüssel und seine Tasten eigentlich nicht mehr benutze und mir ist es ein Rätsel wie ich die Taste gedrückt haben soll. Wenn das jetzt programmierbar wäre, wäre dies ein Traum. Bei meinem S204 hatte ich schon angefragt ob man die Betätigungsdauer der Taste nicht hochsetzen könnte. Leider negativ.

Bin gespannt!

Gruß Frank

@BlackDream01

Hallo

Mein S205 ist Ez 09/18 mit vollem Keyless Go und Easy Pack. Ich habe es schon Anfang 2019 reklamiert und nicht locker gelassen bis es ins Werk durchgedrungen ist. Daraufhin ist scheinbar eine softwaretechnische Lösung erarbeitet worden, die jetzt bei mir aufgespielt wurde und so wie ich verstanden habe auch generell verfügbar ist. Ich muss jetzt zum Öffnen und Schließen 2x schnell drücken.

Grüße

Hi, danke für die Info.

Wie wird denn die Abhilfemaßnahme in der Rechnung bzw. Unterlagen bezeichnet? Was hat es gekostet?

Danke für die Info! Es wäre auch ausreichend wenn man länger drücken müßte, sollte programmierbar sein.

Gruß Frank

Zitat:

@Seule3008 schrieb am 4. Oktober 2020 um 00:18:41 Uhr:


@BlackDream01

Hallo

Mein S205 ist Ez 09/18 mit vollem Keyless Go und Easy Pack. Ich habe es schon Anfang 2019 reklamiert und nicht locker gelassen bis es ins Werk durchgedrungen ist. Daraufhin ist scheinbar eine softwaretechnische Lösung erarbeitet worden, die jetzt bei mir aufgespielt wurde und so wie ich verstanden habe auch generell verfügbar ist. Ich muss jetzt zum Öffnen und Schließen 2x schnell drücken.

Grüße

Gibt es da irgendein Dokument zu ?

Da ich das in der Garantie bemängelt habe war das kostenlos.

Dokumente hab ich dazu nicht bekommen.

Frage aber mal nach.

@ Seule3008
Hast du inzwischen etwas bekommen können?
Habe hier mehrere Fahrzeuge mit genau dem gleichen Problem.
Ich versuche gerade mit dem freundlichen die Lösung zu bekommen.
Wenn man wüsste wie die Umprogrammierung heißt, könnte man danach suchen.
Merci

Lösung gibt es vorerst keine.
Angeblich kommt im Laufe des Jahres ein Update.
Heute ist er sogar beim Einsteigen aufgesprungen. Habe es erst während den ersten paar Metern Fahrt durch die Meldung gemerkt.
Anderen wäre das vielleicht nicht Mal aufgefallen bis der Kofferraum leer ist.
Daimler Qualität war echt Mal anders.
Und das Schlüssel Modell gibt es ja bei vielen Mercedes Klassen...

Ab mopf kann es umprogrammiert werden
Gibt es auch ein internes Dokument dazu

An die internen Dokumente komme ich, müsste aber wissen wie das heißt.
Kannst du mir die Nummer geben?
Vll noch den Titel.
Das wäre Klasse.
Danke

Unbeabsichtigtes Öffnen der Heckklappe nennt sich das Dokument

Deine Antwort
Ähnliche Themen