Easy-Pack-Heckklappe
Mal eine Frage zur Easy-Pack-Heckklappe:
Kann ich den Kofferraum auch weiterhin mit der Hand öffnen und auch mit der Hand schließen also unelektrisch? Oder bin ich gezwungen jedesmal das Teil mit der Fernbedienung zu öffnen?
Sollte es manuel gehen geht es dann schneller als elektrisch oder genau so lange??
Gruß
Cash
Beste Antwort im Thema
Hallo Alex,
bei der C-Klasse mit Easy-Pack Heckklappe läßt sich der Öffnungswinkel wie folgt begrenzen:
Einschalten 1. Heckklappe öffnen: Am Griff der Heckklappe ziehen.
2. Öffnungsvorgang abbrechen: An der gewünschten Position auf die Schließtaste in der Heckklappe drücken oder erneut außen am Griff der Heckklappe ziehen.
3. Die Schließtaste in der Heckklappe drücken und gedrückt halten, bis Sie einen kurzen Signalton hören.
Die Öffnungswinkelbegrenzung ist eingeschaltet. Die Heckklappe hält nun beim Öffnen in der gespeicherten Position an.
Wenn Sie die Heckklappe vollständig öffnen möchten, drücken Sie nach dem automatischen Anhalten erneut auf die Taste im Griff der Heckklappe. Die gespeicherte Position bleibt dabei erhalten.
Ausschalten Die Schließtaste in der Heckklappe drücken und gedrückt halten, bis Sie zwei kurze Signaltöne hören.
(Quelle: leicht überarbeitete Fassung der Online-Bedienungsanleitung )
Alles klar?
Viele Grüße, Michael
Ähnliche Themen
37 Antworten
Ich habe zwar noch nicht in ein T-Modell ohne EasyPack Klappe geschaut, aber ich denke der Himmel muss auch getauscht werden, für den Motor.
Gerade bei diesem Sauwetter ist es wieder schön sie zu haben.
Schulle
Da mir die Forensuche nicht weiterhilft, muss ich mal diesen Thread hijacken:
Wir haben seit 12/07 ein 220CDI-T, mit besagter Easy-Pack-Heckklappe.
Seit Mitte letzten Jahres ist es eigentlich normal, dass die Klappe bei Entriegelung über Schlüssel oder Schalter mit dem üblichen Gong nur ca.5cm aufgeht und dann stehen bleibt.
Durch nochmaliges Drucken fährt sie dann vollständig auf, beim Fahrertürschalter muss man einfach gedrückt halten.
Der Fehler tritt nicht immer auf, aber durchaus in 70% der Öffnungversuche.
Die Werkstatt meinte vor ein paar Monaten nach einem Service das Problem wäre behoben, geändert hat es sich aber nicht.
Wirklich schrecklich ist es nicht, es nervt halt, wenn man vollbepackt gerade noch den Taster erwischt hat und dann doch den Einkauf abladen muss um nochmal "nachzudrücken"
Kennt jemand das beschriebene Problem, oder weiß Abhilfe?
2-3 mal blieb die Klappe schon mal beim öffnen ohne Grund "hängen", so häufig wie bei dir ist echt nicht normal. Da sollte der Freundliche ran..
Moin,
dieses Problem hatte ich auch, besonders an kalten Tagen. Ich habe dann mit WD40 alle beweglichen Teile geölt und jetzt funktioniert alles tadellos!
Zitat:
Original geschrieben von borstel-hgw
Moin,
dieses Problem hatte ich auch, besonders an kalten Tagen. Ich habe dann mit WD40 alle beweglichen Teile geölt und jetzt funktioniert alles tadellos!
Wir haben das seit Sommer, und es scheint wirklich nicht temperaturabhängig zu sein, aber danke für dem Tipp;
dem werde ich mal nachgehen.
Und ich nehme sowieso an, dass die Werkstatt eben genau das getan hat, müsste ich mal meinen Stiefvater fragen und nachhaken.
Sonst muss wohl wirklich bei Gelegenheit der Lösungsansatz von domai angegriffen werden.
Vielen Dank auf jeden Fall!
Zitat:
Original geschrieben von schulle3220
Ich habe zwar noch nicht in ein T-Modell ohne EasyPack Klappe geschaut, aber ich denke der Himmel muss auch getauscht werden, für den Motor.
Gerade bei diesem Sauwetter ist es wieder schön sie zu haben.
Schulle
habe eine ohne und ich denke der himmel ist der selbe hat auf der linken seite wenn man die Klappe öffnet eine große auswölbung, zwischen Dach und Himmel bei den Schanieren ist auf der linken Seite auch schon die Aussparung für die Mechanik zum Schanier, bin am über legen ob ich es mir hole, leider kann ich nicht im EPC nachsehen welche Teile genau zum Umbau erforderlich sind, hat jemand eine Ahnung
Hallo!
Das die Heckklappe zeitweise nicht aufgeht oder stockt ist mir bekannt. Versucht mal folgendes,
öffnet die Heckklappe und haltet mal die Hand auf die Heckklappe als "Widerstand", die Klappe sollte schon eine gewisse Kraft haben.
Hat sie das nicht, geht die Kupplung von dem Motor zur neige was einen Austausch des Motors erfordert.
Also für die autom. Heckklappe benötigt man den Motor, den Schalter in der Heckklappe, den Schalter in der Türverkleidung, den Leitungssatz und ggf neue Schlüssel (falls man es richtig machen will )
Der Himmel ist, falls eine Auswölbung vorhanden ist derselbe. Ansonsten muss man einen neuen Himmel haben.
Falls Interesse besteht, ich hätte da noch einen Motor abzugeben
Hallo
kann mir jemand sagen wiso machne Heckklappen nur einen schalter habe und manche Zwei?
Sprich ich habe nur den schalter mit symbol Heckklappe zum zu machen und es gibt auch Schalter mit zusätzlich einen Schloss?
gruß carlo
Zitat:
Original geschrieben von Diplomant
Dazu musst du den Knopf in der Heckklappe oder im Innenraum betätigen. Macht ja auch Sinn, wegen Unfallgefahr (wobei zusätzlich auch noch eine Schutzschaltung verbaut ist).
Gruß
Meine EP Heckklappe lässt sich nicht aus dem Innenraum schliessen

Meine Schon
Grüße Frank
Zitat:
Original geschrieben von zunki
Zitat:
Original geschrieben von Diplomant
Dazu musst du den Knopf in der Heckklappe oder im Innenraum betätigen. Macht ja auch Sinn, wegen Unfallgefahr (wobei zusätzlich auch noch eine Schutzschaltung verbaut ist).
Gruß
Meine EP Heckklappe lässt sich nicht aus dem Innenraum schliessen
Zitat:
Original geschrieben von zunki
Zitat:
Original geschrieben von Diplomant
Dazu musst du den Knopf in der Heckklappe oder im Innenraum betätigen. Macht ja auch Sinn, wegen Unfallgefahr (wobei zusätzlich auch noch eine Schutzschaltung verbaut ist).Gruß
Meine EP Heckklappe lässt sich nicht aus dem Innenraum schliessen
Ich habe schon irgendwo mal gelesen, dass die von Innen zu schließen sein soll. Kann das aber nicht wirklich glauben. Es wiederspricht den Anforderungen an die Sicherheit, dass man das auf irgendeine andere Weise als über den Knopf direkt an der Heckklappe machen kann.
Gruß Lennart
Zitat:
Original geschrieben von zunki
Zitat:
Original geschrieben von Diplomant
Dazu musst du den Knopf in der Heckklappe oder im Innenraum betätigen. Macht ja auch Sinn, wegen Unfallgefahr (wobei zusätzlich auch noch eine Schutzschaltung verbaut ist).
Gruß
Meine EP Heckklappe lässt sich nicht aus dem Innenraum schliessen
Echt nicht ? Bei meinem MOPF lässt sie sich von innen schliessen und öffnen, oder umgekehrt. Man muss den Schalter zum Schliessen gedrückt halten, bis sie geschlossen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kolibrie
Meine SchonGrüße Frank
Zitat:
Original geschrieben von Kolibrie
Zitat:
Original geschrieben von zunki
Meine EP Heckklappe lässt sich nicht aus dem Innenraum schliessen
Okay, dann ist es geklärt, ich liege falsch, finde das aber sehr gewagt....
Bei meinem Fahrzeug S204 Avangarde, Bj 07/10 befindet sich am Lautsprecher Fahrerseite eine Schaltwippe für die el. Heckklappe.
Zündschlüssel in Stellung 1:
- Wippe nach oben antippen - öffnen.
- Wippe nach unten und halten - schliessen.
Beim Losslassen der Wippe wird der Schliessvorgang unterbrochen.
Sowohl der Schliess- als auch der Öffnungungsvorgang wird mit 2x Gong eingeleitet.
Genau wie bei mir.
geht das jetzt auf Garantie oder wird Kulanz gewährleistet??






lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Bei meinem Fahrzeug S204 Avangarde, Bj 07/10 befindet sich am Lautsprecher Fahrerseite eine Schaltwippe für die el. Heckklappe.
Zündschlüssel in Stellung 1:
- Wippe nach oben antippen - öffnen.
- Wippe nach unten und halten - schliessen.
Beim Losslassen der Wippe wird der Schliessvorgang unterbrochen.
Sowohl der Schliess- als auch der Öffnungungsvorgang wird mit 2x Gong eingeleitet.