Easy Diag Android & iOS

Hallo zusammen,

hat von euch wer Erfahrungen mit diesem Gerät hier:

http://www.ebay.de/.../290994447185

Grundsätzlich Standard OBD2 - aber man kann anscheinend für einzelne Marken Software nachladen.

Ich frage mich, wie viel man dann tatsächlich auslesen kann...

Beste Antwort im Thema

Die App funktioniert aber nur mit der entsprechenden Hardware du Schlaumeier :-D

263 weitere Antworten
263 Antworten

@ buzifant

ich habe langsam das Gefühl,dass hier einige denken, dass EASYDIAG sei eine SD oder sonst was🙄

Nein es ist keine SD aber es ist für seinen Einstandspreis eine unglaublich umpfangreiche Software ,welche durch Zukauf ( diverse Hersteller ) zu einer, das übliche OBD2 übersteigenden Analysesoftware von einem etablierten - LAUNCH - Hersteller mutiert😁

An alle Zweifler :

macht euch selber ein Bild ,so habe ich es auch gemacht und nicht bereut, ganz im gegenteil!

Gruß,

Michael

habe gerade einen adapter gebaut und getestet um den dongle betreiben zu können, ohne dabei im auto sitzen zu müssen.
also das funktioniert. so kann man mal in ruhe alle menuepunkte durchprobieren ohne das der dongle im fahrzeug stecken muss.
hab dazu einfach einen 2x2 OBD adapter genommen und dann ein 12 volt netzteil angeschlossen.

Dscf6049
2013-12-09-15-44-33

Zitat:

Original geschrieben von buzifant



Zitat:

Original geschrieben von Schnittwunde


Fotos? Infos? Lasst euch doch net immer alles aus der Nase ziehen.
ich hab im verlauf dieses thread´s schon so einiges an fotos hochgeladen.
einfach maL weiter oben lesen.
und um alles durchzuforsten was geht, braucht es ne ganze weile. es gibt sehr viele menus.
bisher habe ich nur an der oberfläche gekratzt.

der punkt ist doch, das mit diesem gerät mehr geht, wie mit allem anderen, was ich bisher gesehen hab.
und ne sd ist einfach zu teuer und legal kaum zu bekommen.
ganz sicher geht nicht alles damit.

Hallo,

ich habe den ganzen Thread gelesen bevor ich gepostet hatte :-).
Aber das beantwortet ja meine Frage nicht. Daher habe ich sie gestellt.

Dass es ne klasse Alternative für die Diagnose ist seh ich. Kein Zweifel.

Die Frage ist einfach nur:

Kann ich damit auch codieren? In den Beschreibungen der Software wird es nicht genannt.
Wenn du aber sagst es funktioniert, dann wäre es nett wenn du da näher drauf eingehen könntest, was möglich ist oder vielleicht auch einen Screenshot machst.

Wenn man damit nämlich codieren kann, zB, dass sich die Türen schliessen nach dem Anfahren etc., dann bestell ich es noch heute.

Wenn es rein nur eine Software zur Analyse ist, dann würde es für mich keinen Sinn machen. Da bin ich bereits bedient.

Grüße
P.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick330



Zitat:

Original geschrieben von buzifant


ich hab im verlauf dieses thread´s schon so einiges an fotos hochgeladen.
einfach maL weiter oben lesen.
und um alles durchzuforsten was geht, braucht es ne ganze weile. es gibt sehr viele menus.
bisher habe ich nur an der oberfläche gekratzt.

der punkt ist doch, das mit diesem gerät mehr geht, wie mit allem anderen, was ich bisher gesehen hab.
und ne sd ist einfach zu teuer und legal kaum zu bekommen.
ganz sicher geht nicht alles damit.

Hallo,

ich habe den ganzen Thread gelesen bevor ich gepostet hatte :-).
Aber das beantwortet ja meine Frage nicht. Daher habe ich sie gestellt.

Dass es ne klasse Alternative für die Diagnose ist seh ich. Kein Zweifel.

Die Frage ist einfach nur:

Kann ich damit auch codieren? In den Beschreibungen der Software wird es nicht genannt.
Wenn du aber sagst es funktioniert, dann wäre es nett wenn du da näher drauf eingehen könntest, was möglich ist oder vielleicht auch einen Screenshot machst.

Wenn man damit nämlich codieren kann, zB, dass sich die Türen schliessen nach dem Anfahren etc., dann bestell ich es noch heute.

Wenn es rein nur eine Software zur Analyse ist, dann würde es für mich keinen Sinn machen. Da bin ich bereits bedient.

Grüße
P.

ja, das ist schon klar. ich habe einfach noch nicht die zeit gehabt, wirklich mal intensiv das gerät zu testen.

ich hab mich einfach mal testweise durch diverse menus geklickt und konnte z.b. sehen, das ich die spiegel automatisch anklappen konnte, nach abstellen des fahrzeugs. da gab es tatsächlich einen wählbaren knopf "an" oder "aus"

im getriebesteuergerät lies sich einiges einstellen, nur da wollte ich erst mal nix fummeln.

ich werde natürlich weiter testen und dann auch berichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buzifant



ja, das ist schon klar. ich habe einfach noch nicht die zeit gehabt, wirklich mal intensiv das gerät zu testen.
ich hab mich einfach mal testweise durch diverse menus geklickt und konnte z.b. sehen, das ich die spiegel automatisch anklappen konnte, nach abstellen des fahrzeugs. da gab es tatsächlich einen wählbaren knopf "an" oder "aus"
im getriebesteuergerät lies sich einiges einstellen, nur da wollte ich erst mal nix fummeln.
ich werde natürlich weiter testen und dann auch berichten.

Kein Problem. So eine Einarbeitung braucht Zeit und wer hat davon schon genug?

Aber das klingt doch schon einmal hoch interessant.

Dank dir für die Mühe und dass du uns hier auf dem Laufenden hälst!

Grüße
P.

Beim spät-abendlichen durchforsten der Software habe ich hier jetzt mal am Beispiel für audi die möglichekeiten des Zukauf Moduls aufgelistet.

Diese Diagnosesoftware kann verschiedene elektronische Steuersysteme von Audi testen, einschließlich:
01 Motorsystem, 02 Automatikgetriebe, 03 Bremssystem, 08 Klimaanlage/Heizsystem, 25 Diebstahlsicherungssystem, 47 Audiosystem, 15 Airbags, 16 Lenkung, 44 Servolenkung, 35 Zentralverriegelung, 17 Armaturenbrett System, 19 Gateway- Datenbus, 26 elektrisches Schiebedach, 29 Scheinwerferkontrolle links die, 39 Scheinwerferkontrolle rechts, 37 Navigationssystem, 45 internes Kontrollsystem, 46 Centermodul, 61 Akku-Steuerung, 76 Einparkhilfe, 09 elektrische Zentralelektronik, 55 Leuchtweitenregulierung, 56 Funksystem, 53 Feststellbremsanlage u.s.w.
Testbare AUDI-Modelle:
Audi A2
Audi 80/S2 B4 Audi A4 B8
Audi TT
Audi 100/200 C3 Audi A6 C6
Audi Q5
Audi R8 NAR
Audi A3/S3 Audi A4 B5 Audi Cabrio B4 Audi A5/S5 Audi 100/A6 C4 Audi A8 D2 Audi Q7
Audi A3/S3/Cabrio Audi A4 B6/B7 Audi Cabrio B6/B7 Audi A5/S5 Cab Audi A6 C5
Audi A8 D3 Audi R8
Verfügbare Grundfunktionen:
? Lesen Bordcomputer-Informationen ? Lesen Fehlercodes
? Löschen Fehlercodes
? Lesen Betriebsdaten des Fahrzeugs ? Ansteuerung von Bauteilen
Verfügbare Sonderfunktionen:
? Codierungsfunktion nach dem Austausch des Bordcomputers
? Bremsbelagwechsel
? Service/Ölservice-Anzeige zurücksetzen/einstellen ? Service-Intervall (in Km oder Meilen)
zurücksetzen/einstellen
? Service-Intervall (in Tagen) zurücksetzen/einstellen ? Ölservice-Intervall zurücksetzen/einstellen: Qualität,
Laufleistung und Laufzeit des Öls zurücksetzen/einstellen
? Sonderfunktion Antriebssystem
? Selbstanpassung Leerlaufregelung ? Grundeinstellung Drosselklappe
? Sonderfunktion Chassissystem ? Kalibrierung Lenkwinkelsensor ? Leuchtweitenregulierung
? Sonderfunktion der einigen Systeme ? Aktivieren TV
? Batteriewechsel
? Löschen Selbstlernwert
? Lesen/Schreiben Wegfahrsperre-ID und Kilometerstand ? Selbstanpassung AGR-Wert
? Grundeinstellungen Automatikgetriebe
? Löschen/Anpassen Fernbediennungen
? Armaturenbrett
? Selbstanpassung Füllstandssensor
? Deaktivieren/Aktivieren Airbag
? Spracheinstellungen
? Grundeinstellungen Klimaanlage/Heizsystem
? Codieren neues Airbag-Steuergerät
? Schlüssel-Anpassung
? Zurücksetzen Airbag
? Codieren Funktionseinstellung Bordcomputer
? Ändern des Kilometerstands und Lesen der ID von Anpassungsschlüssel

Ach ja, das ist die einfache Easy diag Variante. Beim idiag steht die Auflistung so leider nicht in der App.
Aber schon beachtlich. Sogar km stand. Das kann ich kaum glauben.

Image

@ buzifant

da hast Du dir aber viel Arbeit mir der Auflistung gemacht!!!

kann man solch eine Auflistung aller Möglichkeiten, auch für die Mercedes-Soft erstellen ?

ich habe keine Idee wie ich solch eine Auflistung für meine Mercedes-Soft ,ohne mehrere Screenshots erstellen kann.

oder im Auto alles abschreiben😉

Gruß in den Norden,

Michael

So, heute ist auch mein Dongle angekommen und ich habe mir gleich die Volvo-Software gekauft.

Das ging alles noch ganz normal zu Hause im Arbeitszimmer, die Software musste da noch nicht mit einem funktionierenden Dongle verbunden sein.

Wenig schön fand ich, dass ich in der Software meine Paypal-Daten erfassen musste... Sprich: man muss hier der chinesischen Firma vertrauen (oder so wie ich anschließend sofort das Passwort ändern)! Hier hätte ich einen Link und dann den Zahlvorgang im Browser präferiert...

Ungewohnt fand ich, dass das Dongle nicht fest mit dem Smartphone gekoppelt wird... Steht aber letztlich in der Anleitung (bzw. es steht eben nicht drin, dass eine Kopplung vorgenommen werden muss... 😉 ).

So, Dongle an die ODB2, Motor an und los...

Und zunächst das Positive: es funktioniert!

Die Bedienung ist nicht wirklich selbsterklärend, teilweise poppen Fenster auf, die sicher im chinesischen Original klar und deutlich verständlich sind, die bei mir aber Fragen hinterließen (Anschluß von irgendetwas mit USB, etc.)...

Und dann wurden mir auch Daten angezeigt...

Super...

Wußtest Ihr z.B., dass in einem Volvo der Kraftstoff mal locker 10500°C warm werden kann?! 😉

Dafür wurde mir eine Außentemperatur von 15°C angezeigt... Im Display des Fahrzeuges stand davon aber nix, es waren nur 8°C...

Was definitiv stimmig war, das war die Geschwindigkeit und auch die Drehzahl war ok.

So, und dann standen da auch sechs Felder "Fehlzündung Zähler Durchschnittswert, Zylinder 1 bis 6"...

Alle mit null Fehler (sollte jetzt ja auch so sein), eine Suche über alle Parameter nach Fehlern ergab auch nix... Gut, so soll's ja auch sein...

Aber es gibt zwei Felder "Fehlzündung wegen katalytisches Schaden, Zähler Gesamtwert" und "Emissionsrelevante Fehlzündung, Zähler Gesamtwert" und hier stehen bei mir jeweils eine "1"

Was sollen mir diese Zähler nun genau sagen?!

Was ist eine "Fehlzündung wegen katalytisches Schaden"?!

Das Update der DEMO SW auf V14.63 bringt nach dem Start nur noch die Fehlermeldung "DiagnoseMain Err ID:-5"!
Die alte Version 14.62 läuft. 😉

weiß jemand was der Unterschied zwischen iDiag und EasyDiag ist?..so recht einen Unterscheid konnte ich nicht finden..hat iDiag einfach mehr Diaanosefunktionen oder kann man damit kleinigkeiten auch codieren und mit EasyDiag nicht? Danke

iDiag ist umfangreicher und arbeitet nur dem dem roten X431-Dongle zusammen. Zu bestellen nur im Ausland, da in D nicht angeboten. Mit iDiag kann man Auslesen, Fehlerspeicher löschen und diverse Steuergeräte auch codieren bzw. erweiterte Funktionen aufrufen.

EasyDiag ist eine abgespeckte Variante und arbeitet nur mit dem gelben Dongle zusammen. Das Teil wird auch in D offiziell vertrieben. Mit EasyDiag kann man nur Auslesen und Fehlerspeicher löschen.

Zitat:

Original geschrieben von buzifant


habe heute mein easydiag modul für ios bekommen.

benz software runtergeladen (30 euro) und ab ins auto.

man kann das fahrzeug über die fin finden oder manuel eingeben.
hammer. es funktioniert. alles in deutsch...
alle module werden abgefragt. auch airbag, srs, sbc usw.
coole sache.
anbei ein paar bilder.

.

Hallo,

kannst Du bitte den Link für die Software hier mal einstellen.

Wenn Du bei Gelegenheit mal schauen kannst ob auch der C30 CDI AMG aufgelistet ist.

Danke im Voraus und Schönes Wochenende.🙂

Der c30 ist auch dabei.
Softwarelink gibt es nicht.
Wird im App Store aufs Handy/tablet geladen und Module direkt in der App nachbestellt.

Image

Danke für schnelle Info. 😉

Servus,

ich habe mir das X431 DIAG aus China gekauft und gerade registriert. Beim AUDI ist die Software etwas umfangreicher. Dort gibt es auch ein Menü mit Codieren. OK ich wollte da nicht so eben rum fummeln😉

Kann man die Codes aus dem VCDS übernehmen? Ich möchte Z.b PDC vorn nachrüsten und entsprechend codieren,gibt es evtl eine Anleitung dazu?

Beim SLK kam ich auf die Steuergeräte und ASSYST. Soweit so gut. Fehler hat er im PDC gefunden was auch stimmt.,ein Sensor fällt manchmal aus. Ich hoffe das Ding zeigt den Richtigen an.

Das Vario Dach liess sich auch öffnen über die Software,mehr habe ich noch nicht probiert.

Gruß aus Essen Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen