Easy Diag Android & iOS

Hallo zusammen,

hat von euch wer Erfahrungen mit diesem Gerät hier:

http://www.ebay.de/.../290994447185

Grundsätzlich Standard OBD2 - aber man kann anscheinend für einzelne Marken Software nachladen.

Ich frage mich, wie viel man dann tatsächlich auslesen kann...

Beste Antwort im Thema

Die App funktioniert aber nur mit der entsprechenden Hardware du Schlaumeier :-D

263 weitere Antworten
263 Antworten

Camping bei dem Wetter? Hui. Nur die harten kommen in den Garten. 🙂
Norden ist grad nicht wirklich schön. Aber so klein ist die Welt.

Heute ist mein idiag gekommen. Mal schauen, was an diagnose so geht.
Optisch schon mal richtig schick. Komischerweise in Deutschland nicht erhältlich.
Und wenn dann nur mit nem 99 Euro billigst tablet für Android für fast 2000.-
Anbei ein paar Fotos.

Das geht schon ins eingemachte. Sogar Steuergerät Anpassungen gehen.

Image
Image
Image
+3

@ buzifant,

nein Camping ist erst wieder Ostern 2014 in Norddeich😁

aber ,dass was ich gerade von Deinem neuen Launch sehe ,ist ja unglaublich!

bitte weitere Infos😁
schönes Wochenende ohne Orkan in Norden / Norddeich.

LG, Michael

Zitat:

Original geschrieben von Kuro8


@ buzifant,

nein Camping ist erst wieder Ostern 2014 in Norddeich😁

aber ,dass was ich gerade von Deinem neuen Launch sehe ,ist ja unglaublich!

bitte weitere Infos😁
schönes Wochenende ohne Orkan in Norden / Norddeich.

LG, Michael

Ja, das ist schon der Hammer was da geht. Um das alles durchzutesten, brauch ich Tage.

Danke, aber das Wetter ist so mies, da geh ich keinen Meter vor die Tür.

@ buzifant

kannst Du denn durch das ganze Menü zappen ohne dass der Dongle im Fahrzeug angemeldet ist?

das ist das Einzige ,was ich zwar verstehe, aber nicht toll finde.

ich kann sonst nichts von der BENZ-Software durchschauen ,ohne dass der Dongle verbunden ist.
Ja und dafür muss Zündung an und man selber im Wagen sitzen.

klasse wäre es wenn man die Benz-Software in so einem Demo-Modus ansehen könnte.
um alle Möglichkeiten in Ruhe zu erkunden.

LG,

Michael

Ähnliche Themen

Das geht leider nicht. Man muss tatsächlich den dongle einstecken.
Aber man könnte den dongle ja mit einem Netzteil betreiben.... Das sollte gehen.
Werd ich nächste Woche mal ausprobieren.

@ buzifant

Da bin ich mal sehr gespannt , ob Du da eine Lösung finden wirst.
Wäre super wenn es damit ginge.

Gruss in den Norden!

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Kuro8


@ buzifant

Da bin ich mal sehr gespannt , ob Du da eine Lösung finden wirst.
Wäre super wenn es damit ginge.

Gruss in den Norden!

Michael

Da findet sich sicher ne Lösung.

Gruß nach RE.

Meine Frau kommt übrigens aus Marl. Kennst du das?

@ buzifant

da bin ich mal gespannt.

Marl ist von mir, ca 1,5 Km entfernt 😁

schönen 2. Advent nach Norden

Michael

Kennt jemand die Volvo-Version der Software?!

In welcher Tiefe kann man Fehlercodes abrufen und wie sprechend werden die einem angezeigt?!

Hintergrund meiner Frage: bei meinem Volvo war z.B. eine der sechs Zündspulen defekt...

Im Fehlerspeicher, welcher über OBD2 mit Torque abgerufen werden konnte, war nix zu sehen!

Im normalen Fehlerspeicher, den die beim Freundlichen auslesen konnten, waren einige Fehler von unbedeutenden Dingen (Tür, etc... Alles keine dauerhaften Fehler, da sich nie irgendwas im real life zeigte...), aber bei Volvo konnte man auch das Motorsteuergerät direkt auslesen und dort versteckte mein Wagen dann die Fehlermeldung mit den Zündproblemen (die nur sporadisch auftraten).

Das Dumme an der Sache: dieser Fehlerspeicher wird bei jedem Abschalten des Motors sofort wieder gelöscht!

Sprich: es war reiner Zufall, dass dieser Fehler just in dem Moment wieder auftrat, als der Meister den Motor einmal anließ... Denn wie schon geschrieben: der Fehler trat ja nur sporadisch auf...

Wenn man nun mit diesem Ding selbst auch solche Fehlerspeicher abfragen kann, dann wäre das ja eine feine Sache...

Hey,

interessanter Thread. Aber codieren kann man auch mit der fahrzeugspez. Software nicht, oder?
Geht hier rein ums auslesen, richtig?

Korrekt Codieren kannste damit Null.

Zur Frage wegen der Volvo Software kann ich nur sagen, dass beim Audi Fahrzeugspezifische Codes ausgelesen werden. Also spricht auch nichts dagegen das Volvo Spezifische Codes ausgelesen werden können.

Edit: Mit Torque konnte ich im Audi ebenfalls nix finden aber das liegt auch daran, dass es nur nen einfaches OBD II Interface ist und es nur allgemeine Fehlercodes auswirft. Mit dem EasyDiag kamen auch die Türfehler etc pp. für mehr Info siehe mein Post mit den Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von Schnittwunde


Korrekt Codieren kannste damit Null.

Zur Frage wegen der Volvo Software kann ich nur sagen, dass beim Audi Fahrzeugspezifische Codes ausgelesen werden. Also spricht auch nichts dagegen das Volvo Spezifische Codes ausgelesen werden können.

Edit: Mit Torque konnte ich im Audi ebenfalls nix finden aber das liegt auch daran, dass es nur nen einfaches OBD II Interface ist und es nur allgemeine Fehlercodes auswirft. Mit dem EasyDiag kamen auch die Türfehler etc pp. für mehr Info siehe mein Post mit den Fotos.

Das stimmt so nicht.

Mit idiag kannst sehr wohl codieren.

Fotos? Infos? Lasst euch doch net immer alles aus der Nase ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von buzifant



Das stimmt so nicht.
Mit idiag kannst sehr wohl codieren.

zB? Was hast du denn codiert? bzw was kanns?

Zitat:

Original geschrieben von Schnittwunde


Fotos? Infos? Lasst euch doch net immer alles aus der Nase ziehen.

ich hab im verlauf dieses thread´s schon so einiges an fotos hochgeladen.

einfach maL weiter oben lesen.

und um alles durchzuforsten was geht, braucht es ne ganze weile. es gibt sehr viele menus.

bisher habe ich nur an der oberfläche gekratzt.

der punkt ist doch, das mit diesem gerät mehr geht, wie mit allem anderen, was ich bisher gesehen hab.
und ne sd ist einfach zu teuer und legal kaum zu bekommen.
ganz sicher geht nicht alles damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen