E9X bashing
Hallo E9X Gemeinde.
Ich habe immer wieder den Eindruck, dass der E9X eher unbeliebt bei der BMW Gemeinde ist.
Zugegeben maßen bin ich vorwiegend in den E36 / E46 Foren am mit lesen, vielleicht kommt es daher.
Häufig schwingt jedenfalls ein etwas schlechtere Meinung über den E9X, vor allem im Vergleich zum E46 mit.
Ich selbst sehe das nicht so. Ich bin das E9X Cabrio Drei Wochen gefahren und war rundum zufrieden.
Es war der 325i mit 218 PS (Direkteinspritzer).
Wie zufrieden seit ihr mit euren E9X?
Beste Antwort im Thema
Oh man Leute, ich kanns nicht mehr lesen... Inzwischen wissen wir ja, dass der E46 das Maß aller Dinge ist.... Diese subjektive Wahrnehmungsstörung ist sogar schon im F30-Forum eingetroffen, indem sich E46-Fahrer melden und erzählen, dass dieser ja wesentlich hochwertiger sei als der aktuelle F3x.
Mein Kumpel fährt einen E46 und es war damals mit Sicherheit kein schlechtes Auto. Aber das Auto ist in die Jahre gekommen und das merkt man. Vom E9x ist der um Längen entfernt, er ist bspw. lauter und wesentlich unkomfortabler.
Jedesmal wenn ich lese, dass der E46 ja viel mehr Ablage hätte, könnte ich vor Lachen losbrüllen. Ein tolles Argument, dann ist jeder Golf folglich auch besser als jeder E46, weil der noch mehr Ablagen hat.... Ich will ein Auto und keine Einkaufstüte. Wenn man keine besseren Argumente hat, als immer wieder anzuführen, dass der E46 mehr Ablagen und ein BMW-typisches Cockpit hat, merkt doch jeder Leser, was für kleinkarierte Ansichten da in Foren geäußert werden. Keiner schreibt über den Komfort, über das Fahrwerk, über den Geräuschpegel oder sonstiges - alles, was das Herzstück eines Autos ausmacht ist auf einmal total unwichtig. Es erwähnt auch keiner, dass das Navi den E46 in die Steinzeit zurückversetzt... Nein, denn der e46 hat ja mehr Ablagen und hat das BMW-Cockpit.
Es wird echt lächerlich und je mehr ich das lese, desto mehr kann ich den Kopf schütteln. Und das diese Punkte sogar bis ins F3x-Forum gewandert sind, ist an Lächerlichkeit kaum zu übetreffen.
Also findet euch damit ab, dass euer E46 in die Jahre gekommen ist und er keine Rolle mehr spielt. Daran ändern auch eure Lobpreisungen im Internet nichts.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Zeiti, jetzt verlierst Du aber wirklich den Realitätssinn.😉
Nee, ich hab Geschmack und Stil.. 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Habuda gibs zu : Ganz tief in Dir drin, willst Du einen E9x..🙂Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich habe den thread ja nicht eröffnet 😉Und ich wollte nur meine Gründe sagen wieso ich den E46 schöner als den E9x finde.
Es wurde ja unterstellt, dass die E46 Fahrer den E9x schlecht machen würden weil sie sich keinen leisten können.
Stimmt halt nichtGruß
Einen M3 E92, wie erwähnt, schon. Ist mir aber im Unterhalt zu teuer 😉. Lohnt sich nicht den Großteil des Einkommens für ein Auto auszugeben
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Bei Frauen habt ihr den ja nicht, wie wir Anfang der Woche gelernt haben. 😁Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Ich bin schockiert, wir scheinen (bei Autos) den gleichen Geschmack zu haben.
Das hatte ich anfangs auch im Text, habe es aber vor dem Abschicken gelöscht, da OT.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Einen M3 E92, wie erwähnt, schon. Ist mir aber im Unterhalt zu teuer 😉. Lohnt sich nicht den Großteil des Einkommens für ein Auto auszugebenZitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Habuda gibs zu : Ganz tief in Dir drin, willst Du einen E9x..🙂
Hätte nicht geahnt, dass der Niedriglohnbereich so um sich gegriffen hat.
Ähnliche Themen
Mir gefällt fast alles an meinem E92, diese Form, dieses Heck, flache Linienführung...
und das Interieur ist ebenfalls ein Traum!
Ok die Qualität des Dakota-Leders und die fehlende Wassertemperaturanzeige, aber sonst...
Fahre das Auto über 1 Jahr und habe nur Spass damit...
Viel Leistung bei wenig Verbrauch erhöht natürlich noch die Freude am Fahren 🙂
E46 war mal schön, ist aber m.E. nicht mehr zeitgemäß...
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Hätte nicht geahnt, dass der Niedriglohnbereich so um sich gegriffen hat.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Einen M3 E92, wie erwähnt, schon. Ist mir aber im Unterhalt zu teuer 😉. Lohnt sich nicht den Großteil des Einkommens für ein Auto auszugeben
Bin halt erst angehender Ingenieur und daher ist das Einkommen nicht so riesig. Aber das ist OT
Zitat:
Original geschrieben von WilderWatz
Ok die Qualität des Dakota-Leders
Schlechte Erfahrungen gemacht? Damit bin ich total zufrieden.
Ich hätte mir auch ein schöneres Cockpit vorstellen können, aber so wie bei jedem anderen Modell oder Hersteller auch, gibt es Dinge die gefallen einem nicht und andere überzeugen eben doch. Mein alter e46 war schön, aber deswegen will ich Ihn nicht wieder zurück haben wollen.
Jedes Auto in der passenden Ausstattung hat was. Wenn ich hier beim E9x nur eine Basis Version und vielleicht noch mit den Plastik Interrieur Leisten gegen ein besser ausgestatteten e46 stelle, naja.....dann wirkt ein e46 sicherlich harmonischer.
Wer jetzt noch von e46 320i (6 Zylinder) auf den E9x 320i (4 Zylinder) gewechselt hat, der fühlt sich vermutlich genauso, wie heute die 325i Fahrer, die auf den neuen 328i wechseln.
Zumindest scheint der Ruf vom E9x gar nicht so schlecht zu sein, denn meine Versicherung wurde jetzt wieder teurer. 😁
Ob alles neue wirklich besser ist wird sich eh zeigen. Beim neuen 4er Cabrio frage ich mich schon ewig, wie wohl der Monitor im offenen Zustand ablesbar ist. Daher zwar schön gemacht, nur ob es auch zweckmäßig ist müssen zum Glück andere beurteilen. Ich sehe keinen Grund meinen 330d gegen etwas neues einzutauschen - es sei denn es kommt ein Lotto Gewinn.
Und ganz nebenbei, der Wechsel vom Mazda (6 Zylinder) auf einen BMW 320d war für mich der größte Umstieg. Von der Quaität in Bezug auf Haltbarkeit / techn. Mängel war ich bis dato mehr Qualität gewohnt. Daher kann ich nicht sagen, dass der e46 das Auto schlechthin war. Genauso verteufel ich den 4er nicht, denn könnte ich mir den leisten, dann wären mir vermutlich auch die dann vorhandenen negativen Punkte egal.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden. mit 70tkm gekauft vor 2 Jahren, jetzt 135k. Ausser Magnetventile und Heckscheibenwischer (den man im 335i eh nicht braucht) und kaputten Lautsprecher war nichts bisher. Aussehen, naja, gibt Schönere. Standard M Fahrwerk fand ich nicht sehr toll, mit dem KW StreetComfort dagegen, ziemlich perfektes Auto. Wir haben noch 2 weitere E91 in der Famile (335ix und 330i). Auch jeweils über 100tkm. Auch da keine besonderen Vorkommnisse.
Ach ja: der Neue kommt wohl nicht mehr in Frage... für keinen von uns drei.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Ich bin schockiert, wir scheinen (bei Autos) den gleichen Geschmack zu haben.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Edit: genau die angesprochenen Dinge gefallen mir am e92 335i. Das heck, die Linie, das ganze Design. Dazu das aufgeräumte Cockpit. Gibt für mich derzeit kein Auto das ich kenne in dem ich mich wohler fühle.
Oh mein Gott! 😁
Vor 10 Jahren war der E46 ein absolut geiles Auto. Aber wenn ich jetzt einen sehe, denke ich immer, dass er einfach nicht mehr zeitgemäß aussieht. Am schlimmsten ist es, wenn ich durch die Seitenscheibe in den Innenraum schaue. Damals fand ich den Innenraum super. Wenn ich heute reinschaue, finde ich ihn irgendwie mickrig. Im E90 sitzt man schon ganz anders drin. Nicht so beengt, aber trotzdem ist das Fzg nicht zu groß. Der F30 kommt mir schon ein wenig zu groß vor. Das vermittelt mir immer das Gefühl in einem 5er zu sitzen. Ich finde den E90 jedenfalls klasse. Sportsitzen und M-Lenkrad gehören aber unbedingt rein.
Eines steht fest: bevor ich mir einen Golf oder irgendetwas anderes als den E90 kaufen würde, würde ich mir noch einen schönen gepflegten E46 330i mit wenig km suchen. Mit dem Auto hättte man auch noch ein paar Jahre Spaß.
Ist doch gut, wenn auch einige über ihren E46 schreiben. Ist immer noch ein schöner Wagen. Geschmack ist subjektiv und wenn einem der E46 besser gefällt, ist es doch ok.
Mir gefällt die E9x Reihe sehr gute, besonders die gute Straßenlage inkl. genug Restkomfort, sowie die direkte Lenkung. Die Diesel sind sehr effizient und bieten guten Fahrleistungen. Auch äußerlich finde ich ihn sehr schick, besonders die markante Front beim Facelift.
Einzig die BMW-typischen runden Anzeigen für Tank und Kühlwasser vermisse ich.
Der neue 3´er kann bestimmt wieder vieles besser, aber er gefällt mir von vorne nicht (viel zu gewöhnlich) und das Fahrverhalten wirkt auf mich viel entkoppelter und bei weitem nicht mehr so direkt.
Ich kenne nur die E21, E30, hatte aber nie einen E46, aber wenn man mal genau überlegt, wird es doch anhand der Typenbezeichnung klar:
E21 - E30 = 9
E30 - E36 = 6
E36 - E46 = 10
E46 - E92 = 46 (!!!)
also ist der E92 locker 46x besser...oder doch nicht ???
Ganz ehrlich meine Meinung: neu ist (nach Eingewöhnung) immer besser...
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Also findet euch damit ab, dass euer E46 in die Jahre gekommen ist und er keine Rolle mehr spielt. Daran ändern auch eure Lobpreisungen im Internet nichts.
Ich habe nicht mal einen E46 und trotzdem finde ich, dass dieser im Vergleich zum E90 und F30 das deutlich schönere, wertigere Innere hat. Das hat auch nichts mit der vermeintlichen Einstellung "alles alte ist besser" zu tun, denn man wird mir wohl sofort zustimmen, dass E30 und E36 innen absolut altbacken und ziemlich billig gemacht sind.
Das Problem bei den meisten ist halt nur, dass sie sich ihr Auto "langweilig sehen" und dann nicht mehr objektiv sein können. Würde das Cockpit des E46 im nächsten 3er, natürlich versehen mit aktueller Unterhaltungselektronik, herauskommen, würde jegliche Kritik an der Wertigkeit, wie sie aktuell beim F30 im Raum steht, verstummen. Denn soweit ich weiß, gab es zu Zeiten des E46 so gut wie keine Kritiken bezüglich des Cockpits.
Also mir persönlich gefällt der E9X wenn dann nur mit M-Paket und als LCI. Ohne M-Paket sehen die Kisten einfach nur langweilig aus. Ist beim E46 allerdings auch so.
Der schönste je gebaute 3er ist in meinen Augen aber immernoch das E46 FL Cabrio. Ein schöneres, zeitloseres Design gibt es meiner Meinung nach nicht. Gefällt mir deutlich besser als der E93.