E9X bashing
Hallo E9X Gemeinde.
Ich habe immer wieder den Eindruck, dass der E9X eher unbeliebt bei der BMW Gemeinde ist.
Zugegeben maßen bin ich vorwiegend in den E36 / E46 Foren am mit lesen, vielleicht kommt es daher.
Häufig schwingt jedenfalls ein etwas schlechtere Meinung über den E9X, vor allem im Vergleich zum E46 mit.
Ich selbst sehe das nicht so. Ich bin das E9X Cabrio Drei Wochen gefahren und war rundum zufrieden.
Es war der 325i mit 218 PS (Direkteinspritzer).
Wie zufrieden seit ihr mit euren E9X?
Beste Antwort im Thema
Oh man Leute, ich kanns nicht mehr lesen... Inzwischen wissen wir ja, dass der E46 das Maß aller Dinge ist.... Diese subjektive Wahrnehmungsstörung ist sogar schon im F30-Forum eingetroffen, indem sich E46-Fahrer melden und erzählen, dass dieser ja wesentlich hochwertiger sei als der aktuelle F3x.
Mein Kumpel fährt einen E46 und es war damals mit Sicherheit kein schlechtes Auto. Aber das Auto ist in die Jahre gekommen und das merkt man. Vom E9x ist der um Längen entfernt, er ist bspw. lauter und wesentlich unkomfortabler.
Jedesmal wenn ich lese, dass der E46 ja viel mehr Ablage hätte, könnte ich vor Lachen losbrüllen. Ein tolles Argument, dann ist jeder Golf folglich auch besser als jeder E46, weil der noch mehr Ablagen hat.... Ich will ein Auto und keine Einkaufstüte. Wenn man keine besseren Argumente hat, als immer wieder anzuführen, dass der E46 mehr Ablagen und ein BMW-typisches Cockpit hat, merkt doch jeder Leser, was für kleinkarierte Ansichten da in Foren geäußert werden. Keiner schreibt über den Komfort, über das Fahrwerk, über den Geräuschpegel oder sonstiges - alles, was das Herzstück eines Autos ausmacht ist auf einmal total unwichtig. Es erwähnt auch keiner, dass das Navi den E46 in die Steinzeit zurückversetzt... Nein, denn der e46 hat ja mehr Ablagen und hat das BMW-Cockpit.
Es wird echt lächerlich und je mehr ich das lese, desto mehr kann ich den Kopf schütteln. Und das diese Punkte sogar bis ins F3x-Forum gewandert sind, ist an Lächerlichkeit kaum zu übetreffen.
Also findet euch damit ab, dass euer E46 in die Jahre gekommen ist und er keine Rolle mehr spielt. Daran ändern auch eure Lobpreisungen im Internet nichts.
81 Antworten
Moin.
Wir haben hier den direkten Vergleich, was zumindest den Innenraum angeht. Im E46 mehr fahrerorientiert. Im E91 eher gerade. (Irgendjemand sagte mal was von 'Schrankwand' - nun, ganz so schlimm ist es nicht.)
Ich persönlich vermisse die Ablagefläche in der Mittelkonsole beim E91, aber da ist ja die Hardware vom Navi verbaut. (Beim E46 mit Navi wäre da auch kein Fach gewesen, und die Klimaautomatik wäre ein Stück runtergerutscht.) Gewöhnungsbedürftig ist auch, dass die Tasten für die Fensterheber nicht mehr in der Mitte sind (E46), sondern in der Fahrertür integriert sind. Beim E46 ist immer die linke Hand am Steuer, beim E91 muss man 'umschalten' im Kopf.
Vom Sitzen und dem Komfort sind beide in Ordnung, obwohl der E91 Sportsitze (Frau: "Und Sitzheizung!"😉 und der E46 normale Sitze hat. Zwischen Limousine und Touring ist zwar kein direkter Vergleich möglich, was den hinteren Bereich angeht, aber der vordere ist subjektiv geräumig.
Der Unterboden unter dem Motor ist beim E46 zu, beim E91 an einigen Stellen offen. Motortechnisch sind 320D VFL und 325DFL überhaupt nicht zu vergleichen. (M47D20 vs. N57ULD30) Vielleicht in ein paar Jahren in punkto Zuverlässigkeit, Standfestigkeit.
Bezüglich der Farbe ist das Saphirschwarz des E46 noch in Ordnung, das Schwarz-Uni des 325D auch. (Okay, nur 2 Jahre alt.) Abgesehen davon nagt leider (!) nach 13 Jahren (pünktlich am Sonntag, 10.11.2013 mit 300.000 km!) der Rost an der linken Tür des E46. Und auch an der Innenseite der Motorhaube. 🙁
Aber ganz ehrlich: Ja, es gab viele - unter anderem mich - die dem E9x kritisch gegenüber standen, bezüglich Innenraum, fehlendem Anzeiger für Kühlwasser etc. Aber mit der Zeit sieht man den E9x in anderem Licht. Vielleicht hängt das mit der Zeit zusammen, die uns alle älter werden lässt. Wer weiß.
Was dieser Fred allerdings für einen Sinn hat, entzieht sich mir völlig.
Wir können uns ja gerne darauf verständigen, dass ein BMW (E46, E36 - und auf den 318TDS lass ich auch nix kommen, und E9x) besser ist und aussieht, als andere Fahrzeuge von anderen Marken.
Dann ist es okay.
LGD.
Nach 6 Jahren e46 320d touring Facelift (250.000km, davon 160.000 selbst gefahren) fahre ich seit Mai einen e91 320d (120.000km, davon 15.000 selbst gefahren)
Beide waren sehr gut ausgestattet, der e91 noch ein bisschen besser.
Mit dem e46 war ich sehr zufrieden und hab ihn nur deshalb verkauft, weil er angefangen hat zu rosten.
Die Rostgarantie von BMW ist leider ziemlich unbrauchbar.
Der e91 ist bis jetzt dennoch das klar bessere Auto: Bessere Fahrleistungen, besseres Fahrwerk, geringerer Verbrauch, Motor leiser und ruhiger, Design (Geschmacksache) , Sitzkomfort, Navi, Raumgefühl und vieles mehr.
Wäre auch ein Armutszeugnis, wenn es nicht so wäre.
Es gibt 2 Ausnahmen:
- Verarbeitungsqualität, der e46 hat mit 250.000km weniger geklappert als der e91. Speziell die Kofferaumausstattung ist schon sehr billig gemacht.
- Materialqualität im Innenraum - das Dakota Leder ist kratzempfindlicher als das Walknappa im e46 und die Kunststoffe auch
Bis jetzt habe ich den Umstieg nicht bereut :-)
Optisch finde ich ohne jeden Zweifel den E46 mit M2-Paket von allen 3ern am besten. Die 3er ab E90 sind keine 3er, sondern 4er. Ich meine die Queen Mary ist ja auch kein Sportboot 😁
Der E46 ist schöner, technisch aber mittlerweile leider Überholt...
Der E36 hat in meinen Augen einfach zu wenig eigenen Charakter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
gekaufthttp://home.mobile.de/AH-MORITZ#des_186180560
Gute Fahrt damit! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Gute Fahrt damit! 😁Zitat:
Original geschrieben von chris230379
gekaufthttp://home.mobile.de/AH-MORITZ#des_186180560
Vielen Dank Zeiti,
am Donnerstag hol ich ihn ab.
Mit seinen zwei Boobs.