E93 M3 klappert beim lenken

BMW 3er E93

Hallo,

ich bin am verzweifeln... seit ca. 1000 km klappert (eher so ein klack, klack mein M3 beim einleken.
Umso schneller ich in die Kurve fahre umso enormer das Geräusch.. Radlager wurden getauscht.
Bei den 19" Sommerfelgen ist es extremer als bei den 19" Winterfelgen..

Anbei noch ein Video in dem das Geräusch zu hören ist:

http://youtu.be/qUnb8rzfsSE

Vielleicht hatte jemand von euch schon mal das oder ein ähnliches Problem?

Mit freundlichen Grüßen Marco

16 Antworten

beim 1er gabs das Problem auch schon

Gruß
odi

http://www.1erforum.de/bmw-135i/klackern-bei-rechtskurven-33853.html

http://www.motor-talk.de/.../...n-geklacker-am-bmw-135i-qp-v62113.html

Eventuell die Compoundbremse - die Bremsscheibe ist ja beweglich auf der Nabe gelagert. Wenn die rumeiert, könnte es klappern.

Für mich hört sich das im Video so an, als würde das Hitzschutzblech der Bremse schleifen.

@Vorposter: Wo soll eine Bremsscheibe, die befestigt ist, rumeiern? Unabhängig ob Compound oder normal?

Grüße,

BMW_Verrückter

ist im 1er Forum auch beschrieben 😉
vom Blech kommts definitiv nicht

Gruß
odi

Zitat von RacerJ Beitrag anzeigen
Servus,

nachdem ich das Auto noch einmal beim Freundlichen hatte, bin ich schlauer.

Das Geräusch ist tatsächlich bauartbedingt und kommt von der Compoundbremse. Bei Kurvenfahrt kommt es zu einer minimalen dynamischen Verformung der Bremsscheibenaufnahme, diese überträgt sich auf die Edelstahlstiffte. Ist die Bremsscheibe nun betriebswarm (ab ca. 50°C) lösen sich durch die dynamische Belastung leichte Hitzeverspannungen und das sind die Geräusche. Ist im Wesentlichen das Gleiche wie das Klacken im Stand bei heißem Fahrzeug nur dynamisch verstärkt.

Bei mir ist ein Qualitätsverantwortlicher aus M dazu gekommen und hat sich das Geräusch angehört und danach hat mir ein Ingenieur der M GmbH den technischen Sachverhalt am Telefon erklärt.

Ich fand die Betreuung von BMW respektive M in diesem Fall sehr gut, denn ich glaube die Mechaniker in der Niederlassung, die sonst am 116i schrauben, wären bei der Suche nach der Ursache verzweifelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


@Vorposter: Wo soll eine Bremsscheibe, die befestigt ist, rumeiern? Unabhängig ob Compound oder normal?

Die Bremsscheibe ist eben nicht befestigt, wenn es eine Compoundbremse ist, man kann sie etwas verschieben (schwimmende Lagerung).

Odi hat's schon kopiert... Tritt beim 1er mit großer Bremsanlage und bei vielen M's auf - immer im Zusammenhang mit Compound.

Hallo Jungs,

Erstmal danke für eure Antworten. Was kann man dagegen machen wenn es die compoundbremsr? Das komische ist eben, dass es beiden Sommer Reifen lautet ist als bei den Winter Reifen

MfG Marco

Zitat:

Original geschrieben von Marcoe46


Hallo Jungs,

Erstmal danke für eure Antworten. Was kann man dagegen machen wenn es die compoundbremsr? Das komische ist eben, dass es beiden Sommer Reifen lautet ist als bei den Winter Reifen

MfG Marco

ist vom 1er ja ein schon bekanntes Problem,würde das auch genau so beim Freundlichen erwähnen - kann mir nicht vorstellen das es nicht bekannt ist und es mittlerweile keine Lösung für das Problem gibt 😉

Gruß
odi

Der Laustärkeunterschied kann auf vieles zurückzuführen sein, wenn es dieses Problem ist:

- größere Felgen, die mehr Wärme von der Name abtransportieren
- mehr Dämpfung, weil Felgen weniger "offen" sind

Die Lösung wäre wohl ein Tausch der vorderen Bremsscheiben - nicht ganz billig. BMW dürfte das wohl als "Komfortproblem" einstufen...

Der thread ist zwar schon älter aber Ich habe mir vor kurzem ein e46 M3 gekauft (Probefahrt mit geschlossenen Fenstern) -.-
Und habe dieses Problem auch mit dem knacken beim rechts lenken. Gibt es für dieses Problem jetzt eine Lösung oder lebt ihr alle seit einem Jahr mit dem Problem???

Zitat:

Original geschrieben von GhostRider8


Der thread ist zwar schon älter aber Ich habe mir vor kurzem ein e46 M3 gekauft (Probefahrt mit geschlossenen Fenstern) -.-
Und habe dieses Problem auch mit dem knacken beim rechts lenken. Gibt es für dieses Problem jetzt eine Lösung oder lebt ihr alle seit einem Jahr mit dem Problem???

Hey bist du nicht der Legendäre aus dem Opel Forum Ghostrider?

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler



Zitat:

Original geschrieben von GhostRider8


Der thread ist zwar schon älter aber Ich habe mir vor kurzem ein e46 M3 gekauft (Probefahrt mit geschlossenen Fenstern) -.-
Und habe dieses Problem auch mit dem knacken beim rechts lenken. Gibt es für dieses Problem jetzt eine Lösung oder lebt ihr alle seit einem Jahr mit dem Problem???
Hey bist du nicht der Legendäre aus dem Opel Forum Ghostrider?

kann man den ernst nehmen ja oder nein? bevor ich eine fundierte Aussage treffe.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower



Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Hey bist du nicht der Legendäre aus dem Opel Forum Ghostrider?

kann man den ernst nehmen ja oder nein? bevor ich eine fundierte Aussage treffe.
http://www.motor-talk.de/forum/opel-motoren-t1268864.html?highlight

Haha er ist zurück😎

Bilde dir selber eine Meinung, ist aber natürlich auch schon ein paar Jahre her...

3 Beiträge in diesen Thema und ich brech selbst nach den 20zigsten mal ansehen ab 😁

Hahaha, oh man 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Hey bist du nicht der Legendäre aus dem Opel Forum Ghostrider?

😁 😁 😁

Gibts einen der mehr "Danke" für einen Beitrag bekommen hat?

Ne oder? 😁

Ähnliche Themen