E93 Facelift kaufen??
Hi @ all,
als langjähriger Audifaher, mittlerweile über einen X3 und 123d Cabby zu BMW gekommen, werde ich am Freitag ein E93 335i Cabby bestellen. Da 3er bisher für mich im Straßenverkehr eher uninteressant waren, wollte ich mal um Eure Meinung bitten.
Also: es besteht die Möglichkeit sowohl ein FL Modell wie auch ein VFL Modell zu bestellen.
Die Haltedauer ist, wie bei jedem Neukauf, erst mal für 10 Jahre und 400.000 km geplant ... mindestens... 😁😁, real war ich aber die lezten 30 Jahre nur noch mit dem Moped beim TÜV 😛... also doch eher einen Tick kürzer.
Vorteil Facelift : aktuelle Optik, eventuell (klärt sich bis Freitag) EU5
Vorteil Vorfacelift: 3 Wochen kürze Lieferzeit ( Anfang März ) , 2 % mehr Nachlass, was in meinem Fall ca 1300 Euro ausmacht.
Mir persönlich wäre die Optik ( Lampen, Blinker, Motorhaube) eher unwichtig. Bei EU5 bin ich aber hin und hergerissen, ob es dann gut ist, EU4 zu kaufen. Oder sind 1300 Euro ein zugkräftiges Argument?
Bin gespannt auf Eure Meinungen.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Hatte im Dez. meinen neuen 320d Cabby bestellt ohne zu wissen das im März ein FL kommt.
Mit Sicherheit hat der das gwusst, wird er aber niemals zugeben.
Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Hätte mein Händler mich drauf hinweisen sollen/müssen das es ein FL gibt ??
Dann hätte er aber erstmal ein Auto weniger verkauft ... vielleicht war die Verkaufsquote 2009 nicht erfüllt.
Verschieben wäre wirklich nicht mehr möglich?
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Mit Sicherheit hat der das gwusst, wird er aber niemals zugeben.Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Hatte im Dez. meinen neuen 320d Cabby bestellt ohne zu wissen das im März ein FL kommt.
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Dann hätte er aber erstmal ein Auto weniger verkauft ... vielleicht war die Verkaufsquote 2009 nicht erfüllt.Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Hätte mein Händler mich drauf hinweisen sollen/müssen das es ein FL gibt ??Verschieben wäre wirklich nicht mehr möglich?
mfg
chris
Da die Produktion für die 3 kw schon eingebucht war, war es (angeblich) nicht mehr möglich.
Aber Ok, wäre ja auch wieder eine neue Leasingberechnung nötig.
Was solls, so grafierend ist es ja nun auch nicht.
Gruß Dieter
Haben zum Facelift alle Motoren die EU5 Norm,
momentan hat der 325 Diesel, 335 Diesel/Benzin noch die EU4 Norm
Hab die Preisliste vom neuen 5er gesehen, da hat der 525 Diesel EU5 und 204 PS , denk das zum Facelift dieser Motor im 325 Diesel auch sein wird, weil es kann ja nicht sein das alle anderen Modelle EU5 haben.
Welchen Vorteil hat man mit EU5 ?
Finanziell hat man keinen Vorteil bis jetzt. (Die 2 Jahre Steuerbefreiung (statt einem Jahr) mal ausgenommen, aber gibts die überhaupt noch?)
Ähnliche Themen
-Welchen Vorteil hat man mit EU5 ?-
Im Moment keinen. Möglicherweise kommt aber noch eine rückwirkende Steuerbefreiung für EU5 dieses Jahr.
Man weiss nie, was unserer Regierung noch nachträglich alles ausheckt. Und da ja auch schon EU6 und EU7 im Gespräch ist, ist es sicher kein Nachteil, wenn man die aktuellste Schadsstoffklasse hat ... auch wenn es gerade keinen finanziellen Vorteile bringt. Unter Umständen kommt einer auf die Idee, eine neue Umweltzone zu kreieren und auf einmal sind alle mit EU3 und 4 in den Hintern gekniffen... man weiss es nicht.
Hi @ all,
danke für den Input, gerade haben wir ein E93 335i Cabby Facelift bestellt.
Der Verkäufer hatte einen druckfrischen Prospekt (nur für Verkäufer😠 ) in dem die Änderungen mittels ausklappbarer Bilder direkt gegenüber gelegt werde konnten. Die Motorhaube bekommt nicht die 2 Falten der Limousine, die Bug- und Heckschürze wird geändert, Blinker und TFL in LED ausgeführt, die Lampen vorne und hinten etwas geändert. Auch wurden in dem Prospekt die Mitbewerber A5, Infinity, Volvo mit verglichen ... die waren natürlich alle überall schlechter 😁😁 , würde mal gerne so einen Verkaufshilfeprospekt von Audi sehen und wie BMW darin abschneidet 🙄 .
Vom Motor hatte der Verkäufer noch keine Unterlagen, es bleit aber bei 306 PS, er wird EU 5 bekommen, die Maschine soll die des aktuellen 5ers sein.
Interessant war, das die Sportsitze im Cabby an den Seitenwangen der Sitzfläche einen Tick breiter sind als in der Limousine, ich sitze im Cabby nicht drauf sondern dazwischen, so wie es sein soll. Hatte ich von meiner Probefahrt im 335i und M3 Cabby auch so in Erinneung und war ziemlich irritiert, als ich letztens nochmal in einer Limousine saß. Bei den Lautsprechern haben wir uns für die kleine Hifi Variante entschieden, man konnte alle Varianten ausprobieren. Schien uns ein guter Kompromiss bezüglich Preis/Leistung zu sein.
Der Komfortzugang musste dann auch noch rein, weil sich das Dach mit der FB sonst nur öffnen, nicht aber schliessen lässt.
Und weil es dann eh schon egal war, wurde die Standheizung von der Regierungscheffin auch noch genehmigt. Dann noch ein paar kleine Goodies wie Comfort, Inovation, Leder, DKG, USB, und zack , waren 65 KEUR verbraten 😰 .
Lieferung soll Ende März/Anfang April erfolgen.
So ... jetzt beginnt die Zeit des Wartens ....
Kannst du vielleicht auch was dazu sagen, wie es mit der "Limited Sport Edition" aussieht? Momentan kann man beim 335i Coupe leider nicht das M-Paket in Verbindung mit der Sport-Automatik nehmen. Ich möchte aber beides! 😉 Vielleicht tauchte sowas ja auch in dem Händler-Prospekt auf? Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Hi @ all,
danke für den Input, gerade haben wir ein E93 335i Cabby Facelift bestellt.
Der Verkäufer hatte einen druckfrischen Prospekt (nur für Verkäufer😠 ) in dem die Änderungen mittels ausklappbarer Bilder direkt gegenüber gelegt werde konnten. Die Motorhaube bekommt nicht die 2 Falten der Limousine, die Bug- und Heckschürze wird geändert, Blinker und TFL in LED ausgeführt, die Lampen vorne und hinten etwas geändert. Auch wurden in dem Prospekt die Mitbewerber A5, Infinity, Volvo mit verglichen ... die waren natürlich alle überall schlechter 😁😁 , würde mal gerne so einen Verkaufshilfeprospekt von Audi sehen und wie BMW darin abschneidet 🙄 .
Vom Motor hatte der Verkäufer noch keine Unterlagen, es bleit aber bei 306 PS, er wird EU 5 bekommen, die Maschine soll die des aktuellen 5ers sein.
Interessant war, das die Sportsitze im Cabby an den Seitenwangen der Sitzfläche einen Tick breiter sind als in der Limousine, ich sitze im Cabby nicht drauf sondern dazwischen, so wie es sein soll. Hatte ich von meiner Probefahrt im 335i und M3 Cabby auch so in Erinneung und war ziemlich irritiert, als ich letztens nochmal in einer Limousine saß. Bei den Lautsprechern haben wir uns für die kleine Hifi Variante entschieden, man konnte alle Varianten ausprobieren. Schien uns ein guter Kompromiss bezüglich Preis/Leistung zu sein.
Der Komfortzugang musste dann auch noch rein, weil sich das Dach mit der FB sonst nur öffnen, nicht aber schliessen lässt.
Und weil es dann eh schon egal war, wurde die Standheizung von der Regierungscheffin auch noch genehmigt. Dann noch ein paar kleine Goodies wie Comfort, Inovation, Leder, DKG, USB, und zack , waren 65 KEUR verbraten 😰 .
Lieferung soll Ende März/Anfang April erfolgen.So ... jetzt beginnt die Zeit des Wartens ....
nicht schlecht :-) bestell mir auch das Facelift.
wie sehen die LED Rücklichter aus, ähnliches Design wie vom neuen 5er/7er wäre bestimmt schön.
Gruß
Der Prospekt zeigt keine bestellbaren Ausstattungsvarianten. Alles ist genau so zu bestellen, wie es momentan im Konfigurator drinn ist.
Neue Farben sind auch nicht in Sicht.
Die hinteren Lampen sehen aus wie die von der Limousine. Ich bin als langjähriger Audifahrer da nicht wirklich der Fachmann. Aber die Blinkerkammern sind jetzt in einzelne kleine Vierecke mit LEDs unterteilt, die Rückleuchten leuchten als 2 waagereechte Stäbe (vermutlich Rücklicht und Bremslicht).
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Der Prospekt zeigt keine bestellbaren Ausstattungsvarianten. Alles ist genau so zu bestellen, wie es momentan im Konfigurator drinn ist.
Neue Farben sind auch nicht in Sicht.
Die hinteren Lampen sehen aus wie die von der Limousine. Ich bin als langjähriger Audifahrer da nicht wirklich der Fachmann. Aber die Blinkerkammern sind jetzt in einzelne kleine Vierecke mit LEDs unterteilt, die Rückleuchten leuchten als 2 waagereechte Stäbe (vermutlich Rücklicht und Bremslicht).
hm, also wenn die RL so werden wie bei der Limo... naja. Die Optik der RL vom 5er gefällt mir super.
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Kannst du vielleicht auch was dazu sagen, wie es mit der "Limited Sport Edition" aussieht? Momentan kann man beim 335i Coupe leider nicht das M-Paket in Verbindung mit der Sport-Automatik nehmen. Ich möchte aber beides! 😉 Vielleicht tauchte sowas ja auch in dem Händler-Prospekt auf? Danke!!!
Klar geht das - M-Paket oder auch Limited Sport Edition mit DKG ist überhaupt kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Hi @ all,
danke für den Input, gerade haben wir ein E93 335i Cabby Facelift bestellt.
Der Verkäufer hatte einen druckfrischen Prospekt (nur für Verkäufer😠 ) in dem die Änderungen mittels ausklappbarer Bilder direkt gegenüber gelegt werde konnten. Die Motorhaube bekommt nicht die 2 Falten der Limousine, die Bug- und Heckschürze wird geändert, Blinker und TFL in LED ausgeführt, die Lampen vorne und hinten etwas geändert. Auch wurden in dem Prospekt die Mitbewerber A5, Infinity, Volvo mit verglichen ... die waren natürlich alle überall schlechter 😁😁 , würde mal gerne so einen Verkaufshilfeprospekt von Audi sehen und wie BMW darin abschneidet 🙄 .
Vom Motor hatte der Verkäufer noch keine Unterlagen, es bleit aber bei 306 PS, er wird EU 5 bekommen, die Maschine soll die des aktuellen 5ers sein.
Interessant war, das die Sportsitze im Cabby an den Seitenwangen der Sitzfläche einen Tick breiter sind als in der Limousine, ich sitze im Cabby nicht drauf sondern dazwischen, so wie es sein soll. Hatte ich von meiner Probefahrt im 335i und M3 Cabby auch so in Erinneung und war ziemlich irritiert, als ich letztens nochmal in einer Limousine saß. Bei den Lautsprechern haben wir uns für die kleine Hifi Variante entschieden, man konnte alle Varianten ausprobieren. Schien uns ein guter Kompromiss bezüglich Preis/Leistung zu sein.
Der Komfortzugang musste dann auch noch rein, weil sich das Dach mit der FB sonst nur öffnen, nicht aber schliessen lässt.
Und weil es dann eh schon egal war, wurde die Standheizung von der Regierungscheffin auch noch genehmigt. Dann noch ein paar kleine Goodies wie Comfort, Inovation, Leder, DKG, USB, und zack , waren 65 KEUR verbraten 😰 .
Lieferung soll Ende März/Anfang April erfolgen.So ... jetzt beginnt die Zeit des Wartens ....
Wenn du so eine großzügige Chefin hast sollte imo die Aktivlenkung nicht fehlen. Hast du sie schon verglichen mit der normalen Lenkung? Es macht das Auto viel agiler und erhöht den Fahrspaß nochmal enorm! Noch wichtiger als viele andere Goodies.
Grüße
Das Leben ist immer ein Geben und Nehmen 😉. Wenn ich mich richtig austoben würde, läge der Preis bei 80 KEUR. Mag sein, das Aktivlenkung super ist ... hatte ich bis heute nicht und eigentlich komme ich gut klar.Nur nicht noch mehr Begehrlichkeiten wecken. Navi ist auch so ein Thema. Würde ich reinmachen, nicht wegen Navi sondern wegen der übrigen Funktionen (Anzeige Radio, PDC, Standheizung ...). Ist mit 3000 Euro aber ( meiner Meinung nach) so was von überteuert, da lebe ich mit meine Garmin mit 5 Zoll auch nicht schlecht ... 280 Euro incl aller Kartenupdats, bis die Kiste kaputt ist. Obendrein fahren wir eher nicht von A nach B sondern wie mit dem Motorrad von A über B-Y nach Z. Bei Garmin plane ich das am PC. Das kann keine auf dem Markt befindliche Autonavigation. Und so zieht es sich durch. Geile 20 Zöller ... aber nicht für 3000 Euro ( es ist ja nicht so, daß der Wagen ansonsten ohne Räder ausgeliefert wird). Sonderfarbe Rubinschwarz und Cohibaleder wären auf der Liste der Begehrlichkeiten auch weit oben gestanden, noch mal 3000 Euro zusätzlich auf Metallic und Leder. Was ich aber 100%ig reingemacht hätte, so es es gäbe, wäre das Head Up Display und der Abstandsradar mit Stopfunktion vom 5er. Und dann vermutlich noch Night Vision. Auch die vielgeschmähte AHK haben wir wieder gestrichen ... nur um 1-2 mal im Jahr mit dem Motorrad auf dem Hänger irgenwo hin zu fahren ist es mit knpp 1000 Euro auch wieder recht teuer ... nehmen wir halt den X3 und können "nur" die Fenster öffnen.
Man sieht, jeder hat seine Vorlieben und manche rechnen sogar. Es ist nämlich bei weitem nicht so das, wenn man 65 KEUR für ein Spassmobil ausgibt, die nächsten 10 KEUR dann gerade egal sind.
Nein, das geht zumindest im Online-Konfigurator leider nicht:
Zitat:
Letzte Änderungen
Hinzugefügt wurde:
- Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen
- Chrome Line Exterieur
Entfernt wurde:
- Limited Sport Edition 3.700,00 EUR
Oder gehts doch über den Händler?
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Klar geht das - M-Paket oder auch Limited Sport Edition mit DKG ist überhaupt kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Kannst du vielleicht auch was dazu sagen, wie es mit der "Limited Sport Edition" aussieht? Momentan kann man beim 335i Coupe leider nicht das M-Paket in Verbindung mit der Sport-Automatik nehmen. Ich möchte aber beides! 😉 Vielleicht tauchte sowas ja auch in dem Händler-Prospekt auf? Danke!!!